hallo liebe freunde der wirbellosen.
ich bin neu hier und absoluter neuling in sachen aquaristik und brauche euren fachlichen rat!
neulich viel mir beim stöbern im zoofachhandel son cube ins auge, der sich bestimmt sehr gut in meinem wohnzimmer machen würde.
nun bin ich jemand, der selten unüberlegt an solche sachen ran geht und sich lieber erst schlau liest und/oder rat holt.
fakt ist: ein cube muss her!
frage ist: ein 10l oder doch lieber ein 20l - gefäß?
ich denke ich habe hier recht gute voraussetzungen .... weiches wasser, ein stellplatz ohne direkte sonneneinstrahlung und ganzjährig 21°-23°C.
ich möchte gern ein paar pflanzen (hauptsächlich moose) einbringen, sodass die landschaft recht aufgeräumt aussieht.
ich stelle mir 6-10 cristal-red als anfangsbesatz vor.
was haltet ihr für mich am sinnvollsten?
ps.: sollte man vorsichtshalber einen heizstab mit unterbringen oder ist es bei den raumtemperaturen nicht notwendig?
herzlichen dank für eure bemühungen ....
grüße
smir
ich bin neu hier und absoluter neuling in sachen aquaristik und brauche euren fachlichen rat!
neulich viel mir beim stöbern im zoofachhandel son cube ins auge, der sich bestimmt sehr gut in meinem wohnzimmer machen würde.
nun bin ich jemand, der selten unüberlegt an solche sachen ran geht und sich lieber erst schlau liest und/oder rat holt.
fakt ist: ein cube muss her!
frage ist: ein 10l oder doch lieber ein 20l - gefäß?
ich denke ich habe hier recht gute voraussetzungen .... weiches wasser, ein stellplatz ohne direkte sonneneinstrahlung und ganzjährig 21°-23°C.
ich möchte gern ein paar pflanzen (hauptsächlich moose) einbringen, sodass die landschaft recht aufgeräumt aussieht.
ich stelle mir 6-10 cristal-red als anfangsbesatz vor.
was haltet ihr für mich am sinnvollsten?
ps.: sollte man vorsichtshalber einen heizstab mit unterbringen oder ist es bei den raumtemperaturen nicht notwendig?
herzlichen dank für eure bemühungen ....
grüße
smir