Get your Shrimp here

Neuling braucht Hilfe bei Einrichtung usw.

Meg61

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2008
Beiträge
202
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
15.347
Ich habe mir gestern ein Aqua 40 kompett Aquarium mit 25 l gekauft. Allerdings hab ich den Filter ausgetauscht bzw. der Händler hat es verrechnet und mir einen Eheim air filter mit Schaumstoff stattdessen gegeben, dazu eine Membranpumpe ideal von sche**o. Ich hab dann noch schwarzen Kies, eine kleine liegende Wurzel und 2 Moosbälle, Javamoos und noch irgendwas (Name vergessen). Eine schwarze Rückwand auf der sich Moose auch festhalten bzw. irgendwann mal draufwachsen (hoffentlich).

Nun meine Fragen:

1. Igendwie find ich es noch ziemlich kahl, wenn ich nur diese 3 Pflänchen da reinsetze. Nun würde ich gerne wissen, was ich noch kaufen kann, damit sich die Nelen in ein paar Wochen auch wohlfühlen.

2. Ich möchte noch ein paar kleine Fischchen dazutun. Dachte an Kardinalfische, die nur 4 cm werden oder an Zwergbärbling, die werden 2,5 cm groß.

3. Um das Moos zu befestigen, muß es unbedingt Anglerschnur sein, oder kann ich auch Knopflochseide nehmen ;)

4. Wo kauft man gute Pflanzen, kann ich das online machen, oder doch lieber im Zooladen??? Wie viele Pflanzen sollten überhaupt in so ein Becken??

Sorry, wenn ich so viele (evtl.) dumme Fragen stelle, aber ich möchte halt auch alles einigermaßen richtig machen und nicht irgendwas kaufen, was dann nicht zu gebrauchen ist.

Danke für die Hilfe
 
Hallo Meg,

ich selber habe die Nelen lieber in einem Artenbecken da verhalten sie sich anders als in einem Becken mit Fischen. Auch wenn sie noch so klein sind bringen sie immer eine gewisse Hektik rein. Eigendlich kaufe ich Pflanzen lieber im Geschäft da kannst du sehen was du kauft oder frag mal hier nach ob jemand welche günstig abzugeben hat.
Wenn du welche im Geschäft kaufst legen die Pflanzen erst mal zwei Tage in einen Eimer mit Wasser um den Dünger an den Pflanzen loszuwerden.Nur nicht vergessen das Wasser zu wechseln.

Gruß Andreas
 
Hallo Meg,

Fische würde ich in das Becken nicht einsetzen. Mag hübsch aussehen, aber für Fische
ist das Becken, meiner Meinung nach, zu klein und die Garnelen hätten bestimmt
auch keine Freude an solchen Mitbewohnern.
Mehr Pflanzen wären nicht schlecht, auch für die Wasserqualität. Ich bin immer für
viel Nixkraut im Garnelenbecken. Den Garnelen gefällt es mit Sicherheit üppig be-
pflanzt am besten.
Beim Wasserpflanzen -online Kauf- habe ich bisher (1 Ausnahme, hätte ich ein Foto
gemacht, hätte es Geld zurückgegeben) gute Erfahrungen gemacht, vor allem mit
ebay Händlern.
Bei mir hat sich Nähseide, immer schneller aufgelöst, als das Moos gewachsen ist.
Lies doch mal Garnele-online (Portal li.ob.), da gibt klasse Infos, grad für den Anfang.
Viel Freude beim Einrichten.

LG
Gabi :)

P.S. es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten. :)
 
Hallo Meg,

wenn Du Pflanzen bei einem Händler kaufst, dann solltest Du diese lange (ein bis zwei Wochen bei regelmäßigem Wasserwechsel) wässern, weil die Pflanzen vom Händler häufig Düngerückstände und andere unerwünschte Stoffe enthalten (können), die dann für die Garnelen schädlich sind.

Aus diesem Grund ist die beste Bezugsquelle für Pflanzen, sie hier im Forum von Privat zu kaufen, zu ertauschen oder gar geschenkt zu bekommen.
Dazu bieten sich dann z.B. die mehr oder weniger regelmäßig stattfindenden Treffen (Stammtische etc.) an.

Zu den Fischen: Ich gebe meiner Vorrednerin recht.
Garnelen fühlen sich in der Regel im Artenbecken wohler. Nur wenige Fische eigenen sich zur Vergesellschaftung mit Garnelen und selbst diese wenigen dezimieren voraussichtlich den Bestand an Junggarnelen.

LG;
Claudia
 
Komm gerade vom Einkaufen zurück ;)
war in Essen im Rhein-Ruhr Zentrum (kennt sicher der eine oder andere) im Zoo Aquarium und hab mir noch ein paar Anregungen geholt. Die Becken sehen da supertoll bepflanzt aus. Jetzt kann man sich das auch richtig vorstellen, wie das mal werden könnte :D

Hab dann auch brav so eine Masurische Moorkien geholt und einen Pogodenstein.
Zu guter Letzt hab ich mir dann die Nase bei den Nelchen plattgedrückt und hätte am Liebsten die eine oder andere schon eingepackt. Die hatten da eine sehr große Auswahl, auch an Krebsen und schönen Schnecken.

:( ich muß ja noch sooooo lange warten. Das Baumstämmchen wässert nun, da es ja mit Salz behandelt wurde. Der Kies ist auch gewaschen. Muß ich eigentlich das Aquarium auch noch vor dem Gebrauch auswaschen? Und muß unter das Becken eine Matte oder kann ich da auch Styrophor nehmen???
 
Hi,

lieber eine Matte, ich denke das Styropor hält das Gewicht nicht lange aus und saugt sich auch mit Wasser voll.
Das Becken würde ich auf jeden Fall auch mal ausspülen.

Wenn Du gekaufte Pflanzen einsetzt, dann vorher gründlich wässern und abspülen. Ich habe dann auch während der mehrwöchigen Einlaufphase wöchentliche Teilwasserwechsel durchgeführt um eventuelle Düngerückstände zu beseitigen.

Übe dich auf jede Fall in Geduld und lass dich dem Reiz der Garnelen im Geschäft nicht zu schnell hingeben, vier Wochen solltest du schon warten.
Besorge Dir auch schon mal die wichtigsten Wassertest, sonst musst du das Wasser jedesmal im Geschäft testen lassen.

LG

Kerstin
 
Hi,

lieber eine Matte, ich denke das Styropor hält das Gewicht nicht lange aus und saugt sich auch mit Wasser voll.

Was für eine Matte sollte das denn sein??? Vor allem wäre es nicht toll, wenn es meinen Holzschrank versauen würde :)
Kriegt man die auch im Zooladen oder so?
 
Aber was anderes...das Tetrabecken benötigt KEINE Unterlage. Habe als ich meines gekauft hatte, extra bei Tetra nachgefragt und dort wurde mir gesagt, ich soll/darf keine Unterlage verwenden, da das Becken durch den Kunststoffrahmen sowieso keinen direkten Bodenkontakt hat.
LG Dani

Ich hab ja ein Aqua 40 kompett Aquarium mit 25 l gekauft. Auch das hat einen Plastikrand unten rum. Brauch ich dann vielleicht auch keine Unterlage?

http://www.superfish.nl/site_du/aquarium.php?details&code=AQUARIUM-SUPERFISH&id=156&product_id=185

Das ist mein Aquarium. Hoffe Ihr könnt das sehen...
 
Hab einen Link vom Aquarium vorsichtshalber mal reingesetzt, dann könnt ihr es vorsichtshalber mal anschauen. Möchte auf keinen Fall das was schief geht. Bin da jetzt echt unsicher.
 
Danke für den Link Claudia, das hat mir ein wenig geholfen ;)

werde es jetzt einfach mal ohne Matte einrichten und mir dann in der nächsten Woche eine Matte besorgen. Falls eine Antwort von superfish kommt, das man eine Unterlage braucht, wuchte ich es einfach da drauf *gg
Leider liegt meinem Aquarium keine Gebrauchsanweisung wie bei den anderen bei, obwohl es draußen drauf steht *grummel

Ich bin einfach zu hibbelig um bis Mitte nächster Woche zu warten. Möchte zu gerne wissen, wie es aussieht, wenn ich all die Dinge eingesetzt hab, die ich gekauft habe. Zudem tut es den Pflanzen sicher nicht gut, wenn sie noch fast eine halbe Woche da so im Glas liegen/stehen.

Zudem möchte ich doch auch wissen, ob ihr mit meiner "Einrichtung" einverstanden seid, oder ob man es anders machen müßte :D
da blutiger Neuanfänger brauch ich doch Eure Hilfe und ganz viele Tipps
 
Zurück
Oben