Get your Shrimp here

Neues von meinen Scherentieren aus Oberhausen

Hi
Danke für eure Anteilnahme. Haben ihn dann gestern im Garten begraben.
Naja, dass Leben geht weiter, wie immer.
Habe unserem Sam noch ein Plätzchen auf unserer HP (neben seinem Bruder Fley, der uns schon 2008 verlassen hat) gegeben.
Wirkt vielleicht ein wenig kitschig, ist mir und meiner Heike aber irgendwie wichtig.
schau mal
Hallo Dirk, ich finds sehr schön und ob es kitschig wirkt ist mir völlig egal, man sieht einfach wie lieb Ihr die Beiden hattet und habt.

Nun aber wieder zum Thema.
Hatte je geschrieben das "die Mama das Becken schon ordentlich nach ihren Bedürfnissen umgebaut und scheint sich zwischen den Minis sehr wohl zu fühlen".
Den Minis scheit es bis jetzt aber auch noch gut zu gehen. Müssen halt öfter mal über riesen Berge krabbeln, die die Lady da hochschaufelt. Bis jetzt sind scheinbar noch keine weiteren verpilzten Eier dazugekommen, habe aber leider noch nicht sehen können ob sie die verpilzten schon entsorgt hat.
Bis denn
Dirk

echt toll dass das offenbar so funktioniert mit den Kleinen und der Mama! Ich finds immer lustig zu sehen, wenn ein Cherax mit viel Enthusiasmus anfängt bergeweise Kies zu verlagern.
Vielleicht bringt das mit Deinem gut durchströmten Becken ja wirklich gerade was gegen den weiteren Pilzbefall.
Bis in kürze, Dan
 
Hallo
Jetzt wirklich (ich schwöre liebe Moderatoren;)) das letzte mal Off Topic.
Gestern fast 900 km (445 km hin und 445 km zurück) gefahren Ruhrgebiet / Norddeutschland.
Wir hatten immer Hunde und ohne Hund geht bei uns gar nicht….. aus diesem Grund haben wir uns gestern einen Berner Sennenhund zugelegt.
8 Wochen alt, verschmust ohne Ende und putzig was das Zeug hält.
(für Insider) Er war auch schon zwei Mal draußen und hat seine Notdurft verrichtet

Nur noch ein kleines Bildchen und dann halte ich die Klappe:D (jedenfalls rund ums Thema Hunde)
Bild2.jpg


Gruß Dirk
 
... Jetzt wirklich (ich schwöre liebe Moderatoren) das letzte mal Off Topic ...

Hoi Dirk,

ach komm, hast halt die OT-Karte für dieses Quartal mal ausgespielt - haut schon hin ... ;)

Was Euren Wikinger anbetrifft: Ich hoffe von ganzem Herzen, dass er etwas "kerniger" ist, als die Berner Sennenhunde, die ich in den letzten Jahren im Familienkreis nicht sehr alt werden sah. Klingt jetzt etwas unglücklich, aber ich sage es lieber direkt ... bin halt der Grund für Diplomaten.
 
Hallo DIrk,

dann darf ich auch nochmal OT...

is der süüüüßßß!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *kreisch*
was ein süßes wollknäuel.
ich wünsche euch, dass er euch wirklich viel freude bringt, schnell sauber wird, nicht die halbe wohnung zerlegt ;)
viel spass mit dem schnuffel..

Natalie
 
Hi Dirk,

ja der ist wirklich sehr niedlich:) - fehlt eigentlich nur noch das kleine Rettungsholzfäschen um den Hals ;)
Hat der/die gute schon einen Namen?

Ciao, Dan
 
Hi Dirk
Danke für dein OT Verständniss :D. Das diese großen Hunde nicht sehr alt werden ist mir bewußt. Ich habe aber schon die Hoffnung das er 10 - 11 Jahre wird. Wir haben ihn von einem sehr tollen Züchter der sich auf die Urrasse einschießt und die Elterntiere sind aus der Schweiz.

Hi Natalie
Das mit der Wohnung zerlegen übt er schon, aber da ist ja noch das Herrchen.

Hi Dan
Er ist ein Rüde und heißt Dustin.
Danke an alle die ihn genauso mögen wie ich ;)
Hüstel
Jetzt muss aber wirklich schluss sein, sonst ziehen die uns die Ohren lang
:o
Gruß Dirk
 
Hi
Was Neues von meinen Rittern.
Ein Hoa Creek Männchen ist gestorben. Jetzt sind in dem Becken noch zwei Weibchen. Würde mich gerne von denen trennen (wenn Jemand Interesse hat), da ich das 150 cm Becken gerne für den Blue Moon Nachwuchs nutzen würde. Ist aber nicht so wichtig, da es im Moment noch passt.
Bei dem Blue Moon Weibchen sind alle Eier verpilzt. Ich lasse sie aber noch im 80 er Becken zur besseren Kontrolle ob sie die restlichen verpilzten Eier noch abwirft. Die jungen Blue Moon sind schon echt gut gewachsen, schätze so 2 cm. Sind aber so scheu, dass mir keine Bilder gelingen wollen.
Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,

ach das mit dem männchen is ja schade..
das mit den verpilzten eier is echt blöd, hoffentlich macht sie sie bald ab.
und ja bilder vom nachwuchs is ne katastrophe..
bin schon gespannt
 
Hi Dirk,
da kann ich mich nur anschließen,- das mit dem Hoa Männchen ist echt schade. Wie alt ist er denn ca. geworden?
Grüße, Dan
 
Hallo Dirk,
schade mit dem Hoa-Männchen.
Das mit dem Nachwuchs kann ich auch vollkommen nachvollziehen.
Sehr meine Knirpse auch eher selten.

Gruß
Maria
 
Hi Dan
Den Hoa habe ich schon groß, wahrscheinlich ausgewachsen bekommen. Gewachsen ist er, nach den 2 Häutungen, kaum noch.
Nun trägt wieder ein Blue Moon Mädel Eier. Sie lebt in einem Blumentopf und ihr Männe (mein größter Blue Moon, der der schon mal eine Schere verloren hatte) sitzt davor und bewacht den Eingang. Ich werde wahrscheinlich noch eine Woche warten und dann das Mädel mit den verpilzten Eiern (welche schon fast alle weg sind) wieder in das große Becken packen und die Lady mit den neuen Eiern in das kleine Becken setzten.
Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,

ich würde die tragende dame nicht in das becken setzen, wo jetzt die mit den verpilzten eiern sitzt. die sporen können sich im wasser ne weile halten und im blödsten fall verpilzt das neue gelege auch..

alles gute
 
Hi Natalie
Danke für den Tipp ;)
Dann werde ich mir am Wochenende erst einmal das Mädel im kleinen Becken anschauen und sie vielleicht in das große Becken setzten (wenn keine Eier mehr da sind).
Dann ein Teilwasserwechsel im kleinen Becken, einige Zeit (eine Woche?) warten und dann vielleicht umsetzten?
Erfahrungsgemäß dauert es ja bei den Blue Moon endlos lange bis sich die ersten Laven zeigen.
Gruß Dirk
 
Hi DIrk,

ja der plan hört sich gut an ;)
 
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Gestern ist ein weiterer Hoa Creek gestorben. Jetzt habe ich nur noch 1 Weibchen mit drei Beinen (das schon verstorbene Männchen hatte sie noch gut gerupft) übrig.
Jetzt habe ich das Blue Moon Weibchen (welches die verpilzten Eier hatte) wieder in das große Becken gesteckt. Es hatte alle Eier abgeworfen. Den einzelnen Hoa in das 80 cm Becken, der sieht mit seinen fehlenden Gliedmaßen nicht mehr ganz so toll aus, frisst aber noch.
Das Blue Moon Weibchen mit den neuen Eiern in das große Becken oben und die Jungkrebse ebenso. Bei der Gelegenheit konnte ich sie auch noch mal zählen. Es sind nur 6 von 15 Jungkrebsen übrig geblieben, diese sind aber schon zum Teil 2 - 3 cm groß.
Ich denke das war die beste Lösung, da das 80er Becken für 6 Jungtiere und einem ausgewachsenen Blue Moon zu klein wird.
Vor allem haben jetzt die in Erwartung stehenden Jungkrebse bessere Versteckmöglichkeiten und somit eine größere Überlebungschance.
Na mal schauen was da noch so passiert.
Gruß Dirk
 
Ach mensch ist ja schade mit dem Hoa, drücke dir die Daumen, dass sich die Dame wieder erholt.
Für den bevorstehenden Nachwuchs drücke ich natürlich auch die Daumen.

Gruß
Maria
 
Ach herrje dirk, das läuft aber gerade nicht so gut :(

ich hoffe, es kommen jetzt die nächsten jungkrebse gut hoch..
wirst du die hoas wieder aufstocken oder erstmal abwarten
 
Hi Natalie
Hoa Creek werde ich mir nicht mehr zulegen. Die leben meist zu versteckt.
Das letzte Weibchen bleibt jetzt alleine. Ihr geht es auch nicht so gut das es Sinn macht einen weiteren dazuzusetzen. Wenn sie es in den nächsten Monaten geschafft hat, was aber von mir aus auch noch Jahre dauern könnte, habe ich eben 3 Becken für die Blue Moon.
Der Blue Moon ist ein klasse Krebs. Lässt sich zwar schwierig vermehren, weil es dauert ewig, ist aber vom Verhalten her ein sehr aktiver, sozialer und freundlicher Geselle.
....und wie oben schon geschrieben, es sind zwar nur 6 Babykrebse durchgekommen, aber die schauen echt gut aus. Jetzt ist die Chance auf Fotos natürlich verschwindend gering. In einem 150 cm Becken 6 Mini Blue Moon zu orten ist ein lustiges Suchspiel. Die Guppys habe ich jetzt komplett in das große Blue Moon Becken gesteckt, da die Jungtiere mehr Zeit zum fressen benötigen und in Ruhe aufwachsen sollen.
Gruß Dirk
 
Hallo Dirk, ich verstehe dich, auch wenns bei mir mir nur 120cm sind, und die kleinen nun schon gute 4-5 cm groß sind, nen tolles Suchspiel ist es dennoch.

Gruß
Maria
 
Hi Dirk, bei Dir ist ja einiges los...wie Du schon meintest,- erstens kommt es anders und zweitens als man denkt^^. Schade um den zwoten Hoa!

Ihr geht es auch nicht so gut das es Sinn macht einen weiteren dazuzusetzen.
...ist ja nicht so tragisch das sie alleine sitzt, Krebse sind ausserhalb der Paarungszeit ansich sowieso eher Einzelgänger.

Bin schon sehr gespannt wie sich die Kleinen entwickeln , wie die Färbung wird usw. . Gerade in den ersten Monaten geben die ja richtig Stoff und wachsen so zügig.
Beste Grüße, Dan
 
Zurück
Oben