Get your Shrimp here

Neues von meinen Scherentieren aus Oberhausen

Dirk 64

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2010
Beiträge
158
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
3.554
Hallo zusammen
In den letzten Wochen ist einiges in meinen Becken passiert. Von meinen Hoa Creeks ist leider 1 Männchen gestorben. Er wurde wohl von dem anderen Männchen zu sehr unterdrückt (und das bei einem 150 cm Becken).
In meinem Blue Moon Becken kündigt sich Nachwuchs an. Es ist das erste Mal (jedenfalls welches ich beobachte) und daher gehe ich davon aus das daraus nichts wird. Na schauen wir mal.
BlueMoonmitEiern1.jpg

BlueMoonmitEiern2.jpg


Gruß Dirk
 
Hallo
Viel glück mit dem werdenden Nachwuchs.

PS:Wusste gar nicht das Blue Moon orange Augen haben.
 
Danke Chris

PS:Wusste gar nicht das Blue Moon orange Augen haben.
Das liegt am Blitz. Wenn man im Dunkeln mit einer Lampe reinleuchtet sind die Augen bernsteinfarben. Denke das ist bei jedem Krebs so, bei meinen Hoa Creek sieht es auch so aus.
Gruß Dirk
 
Habe ich das richtig verstanden das du mit Blitz Fotografierst?
Das kann die Tiere Blind machen.
 
Hi Chris
Das kann die Tiere Blind machen.
Wenn an dem so ist, war es das letzte mal das ich sie mit Blitz fotografiert habe.
Habe ich bis jetzt noch nicht gelesen, aber man lernt nie aus.
Mich würde interessieren warum Krebse bei Blitzlicht ihr Augenlicht verlieren können? Wenn es sie so sehr stört verstehe ich nicht das der Blitz nicht sofort einen Fluchtreflex auslöst.
Na...ich werde es auf jeden Fall in Zukunft lassen, außer man überzeugt mich vom Gegenteil. Ich möchte ja das es den Jungs und Mädels gut geht ;).
Gruß Dirk
 
Das haben sie im Sea Live erklärt das ist so was wie ein Zoo bloß das dort nur Wasserbewohner leben.Dort ist Blitzlicht verboten als doch jemand mit Blitzlicht Fotografiert hat wurde erklährt das das die Tiere Blind machen kann da sie nicht wie Menschen die Augen schließen können.und deshalb das ganze Licht ertragen müssen.
 
Hi Dirk,

schön das Du auch einen Thread über Deine Cheraxe aufgemacht hast,- werde sicher häufiger mal reinsehen.
Der Verlust von einem Deiner Männeken ist sehr schade. Meinst Du er wurde angegriffen oder vom futtern abgehalten?
Wie verhält sich das tragende Weibchen?

Schönen Sonntag noch

Gruß Dan
 
Hi Chris
Danke für die Info. Sea Life kenne ich auch, ca. 4 km Luftlinie.

@ Dan
Der arme Kerl wurde wahrscheinlich vom futtern abgehalten. Hatte ihn mehrere Wochen nicht mehr gesehen und als ich ihn wieder sah, war er zwei Tage später tot. Ohne sichtbare Verletzungen.
Zum Weibchen, es verhält sich überraschend normal. Meist läuft es mit angeklapptem Schwanz durch das Becken. Habe sie aber einmal dabei erwischt wie sie mit den "Schwimmbeinen" (nennt man die so?) wie verrückt geschlagen hat und mit einem Schreitbein über die Eier strich. Dachte sie wollte sie loswerden, sind aber noch da, wenn sie jetzt auch ein wenig dunkler scheinen. Wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht das es was gibt. Aber es ist ja schon mal ein Start.
Gruß Dirk
 
Hallo
Wenn siemit den Beinen über die Eier streicht will sie wahrscheinlich abgestorbene aussortieren.
Und ja das sind Schwimmbeine (nur Garnelen können damit Schwimmen) Krebse haben sie nur um den Eiern Sauerstoff zuzufächern.
 
Überraschung mit Umzugsaktion

Hallo zusammen
Gesten ist mir etwas aufgefallen, was eine Menge Arbeit mit sich brachte.
In meinem größeren Becken lebten ja ursprünglich 2 Hoa Creek Pärchen. In meinem kleineren (nicht so hoch siehe Profil) lebten 2 Blue Moon Pärchen.
Wie schon geschrieben ist mir ja leider ein Hoa Creek Männchen gestorben. Gestern sah ich zu meiner Überraschung, dass ich im Hoa Creek Becken plötzlich einen Blue Moon Weibchen hatte. Das vermeintliche Hoa Creek Weibchen entpuppt sich (sehr lange nicht gesehen, und jetzt weiß ich auch warum) zu einem Blue Moon.
Als ich meine Krebse bekommen hatte wahren beide Hoa Creek Weibchen einfach nur grau.
Nun, diese Erkenntnis hat mir heute eine Menge Arbeit beschert.
Beide Hoa Creek´s raus, in den Eimer rein. Dann alle (4) Blue Moon in das große Becken zu dem 1. Weibchen. Letztendlich die beiden Hoa Creek´s in das obere, kleinere Becken.
Das eiertragende Weibchen hat ihre Eier tapfer festgehalten und allen geht es nach dem Umzug gut, da gleiche Wasserwerte und gleiche Temperatur.
Nu bin ich fertig, die Krebse zufrieden und ich brauche erst mal ein Bier....Prost
Dirk
 
Oh man^^ naja gut das Du es nun gesehen hast. 2 Becken mit etwa gleichen oder sogar selben Wasserwerten zu haben ist echt praktisch.
Drück ich Deiner Cheraxdame & natürlich Dir mal die Daumen daß sich die Eier schön entwickeln. Hast Du schon potenzielle Abnehmer?
Ich hau mir jetzt auch mal ne Bitburger Kanüle rein - Prost
Gruß Dan
 
Hi
Na schauen wir mal was sich daraus entwickelt. Ich glaube ja noch nicht so recht an Jungkrebse.

Deshalb habe ich mir hierzu...
Hast Du schon potenzielle Abnehmer?

noch keine Gedanken gemacht. Kann mir aber schon vorstellen, dass Blue Moon doch bestimmt Abnehmer finden.
Gruß Dirk

Prost
 
Hi





Kann mir aber schon vorstellen, dass Blue Moon doch bestimmt Abnehmer finden.


Prost

Jo ich denke auch. Nur bei größeren Zahlen wirds schon schwieriger- zur Not kenne ich einen Züchter in NRW welcher gerne auch größere Stückzahlen abnimmt. Sicher auch Blue Moon.
 
Hallo
Seit heute habe ich wieder zwei Hoa Creek Weibchen. Habe mir eins nachbestellt. Sie bringt richtig leben in die Bude. Hat erst mal das Becken untersucht, sich dann mit dem anderen Weibchen in die Haare (Scheren) bekommen und leztendlich ist sie noch in die Höhle des Männchens, da war sie dann aber schnell wieder raus:o.

Bei den Blue Moon gibt es auch eine Neuigkeit, ein zweites Weibchen trägt Eier. Aber von Jungkrebsen ist noch nichts zu sehen.
Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,

immer wieder interessant bei dir zu lesen...
zeig doch mal bilder ;)

ich brauch eindeutig noch ein paar mehr becken ;)

grüße
Natalie
 
Hi Natalie

zeig doch mal bilder
Das ist ja jetzt nicht mehr so einfach.
Ohne Blitz sieht man fast nichts, da ich die Becken sehr dunkel halte, sprich Schwimmpflanzen (also auch die, die ich immer wieder einsetzte und meine Bande immer wieder zu Schwimmpflanzen macht). Habe auch nur eine Leutröhre über jedes Becken.
Mit Blitz traue ich mich nicht mehr. Möchte ja nicht das sie einen Augenschaden bekommen (siehe Thread weiter oben).
Werde es nochmal testen, kann aber nichts versprechen da meine Kamera nicht die beste ist :).
Gruß Dirk
 
Hi Dirk,
bin schon gespannt auf neue Bilder:)
Mich würde es interessieren von wo Du Deine Cherax bzw. die neue Dame bekommen hast. Auch vom Züchter oder aus einem (online)shop!?
Ich konnte mir meine damals bei einem netten Züchter aussuchen. Wobei Cherax ja als Minis farblich noch sehr unscheinbar sind und für mich ersteinmal leicht enttäuschend waren. Hatte keinem Onlineshop oder generell Versand ohne vorherige Sichtung getraut.

Schöne Grüße, Dan
 
Hallo Dan
Fotos sind mir noch nicht gelungen. Es ist einfach zu dunkel in den Becken.
Meine Cherax habe ich alle in einem Onlineshop gekauft. Bis auf einen kleinen Ausrutscher (Blue Moon statt Hoa Creek, wie schon geschrieben) hat immer alles gut geklappt. Das jetzt gelieferte Weibchen ist schon etwas größer und gut gefärbt, was bei den Dragonern aber auch nur von Vorteil ist.
Kleinere Zankereien sind an der Tagesordnung, aber nach kurzer Zeit liegen dann beide Weibchen sogar unter einer Wurzel. Das Männchen hält sich noch zurück und schaut nur ab und zu nach dem Rechten :D.
Habe noch leicht mazerierte Hände. Beide Becken heute Wasserwechsel, Boden abgesaugt und gleich gibt es Brennesseln. Guten Hunger.....
Gruß Dirk
 
Hallo
Ich glaube es kaum. Nach fast 3 Monaten (06.08.siehe erstes Foto, erster Beitrag, kann das sein, Temp. ca. 21°) hat ein Mädel immer noch ich weiß nicht was unter dem Rock. Kann nach so langer Zeit immer noch was aus den Eiern werden. Habe mich heute Morgen mal mit der Kamera und einer Taschenlampe auf die Pirsch gemacht und zwei (wenn auch nicht grade tolle) Bilder gemacht. Irgendwas scheint da zu leben. Auf jeden fall bewegt es sich manchmal. Nur keine Ahnung ob durch die "Schwimmbeine" passiv, oder aktiv. Kann ich nicht erkennen.
BlueMoonmini.jpg


BlueMoonmini1.jpg


Gruß Dirk
 
Hallo Chris

@Habe ich das richtig verstanden das du mit Blitz Fotografierst?
Das kann die Tiere Blind machen.

Ich schließe nicht aus, dass der Lichtblitz für Tiere genauso lästig sein kann wie für Menschen, aber außer bei Kopffüßlern habe ich bisher keine Reaktion auf das angeblitzt werden bei Tieren feststellen können. Nun sind/wären in einem öffentlichen Aquarium die Tiere weitaus mehr dem Blitz ausgesetzt, als in einem Privatbecken. Insofern halte ich diese Rücksichtsnahme zuhause für weit übertrieben, und ich habe auch noch keine wissenschaftlichen Untersuchungen kennengelernt, die von Schäden sprechen. Krebse streichen sich hin und wieder über die Augen, wenn sie dort etwas stört. Nach Fotografieren habe ich das aber noch nie beobachten können, ebenso wenig einen Fluchtreflex nach dem Blitz.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben