grooti
GF-Mitglied
So manch einer wird vielleicht fragen: Was soll das?
Nun - mit diesen Bildern möchte ich demonstrieren, das solch ein Teil auch ohne aufwendige Technik funktioniert.
Die Pflanzen wachsen auch ohne Dünger - auch ohne co2.
Das Licht: Gewöhnliche Leuchtstoffröhren (ok - Vollsprektrum) und HQL.
Als Filter dient ein 25-Liter-Biofilter.Bodengrund besteht aus 80% schwarzer Kies, 20% Sand (aus dem Baumarkt). Ebenso die Kiesel. Einige Steine aus dem Garten.
Ich verwendete weder Wasseraufbereiter noch Osmosewasser. Wasserwechsel - 14tgl. 30% - direkt aus der Leitung (allerdings temperiert).Temperatur. 19 - 22 Grad - keine Heizung.
Füttern: 1x wöch. mit Selbstgemachtem.
Yellow-Fire_Nachwuch: ständig
Mischstamm: nicht so oft - seit Sept. 2011 5 Generationen.
Freude: RIESIG
Bilder: hier

Liebe Grüße
Lars
Nun - mit diesen Bildern möchte ich demonstrieren, das solch ein Teil auch ohne aufwendige Technik funktioniert.
Die Pflanzen wachsen auch ohne Dünger - auch ohne co2.
Das Licht: Gewöhnliche Leuchtstoffröhren (ok - Vollsprektrum) und HQL.
Als Filter dient ein 25-Liter-Biofilter.Bodengrund besteht aus 80% schwarzer Kies, 20% Sand (aus dem Baumarkt). Ebenso die Kiesel. Einige Steine aus dem Garten.
Ich verwendete weder Wasseraufbereiter noch Osmosewasser. Wasserwechsel - 14tgl. 30% - direkt aus der Leitung (allerdings temperiert).Temperatur. 19 - 22 Grad - keine Heizung.
Füttern: 1x wöch. mit Selbstgemachtem.
Yellow-Fire_Nachwuch: ständig
Mischstamm: nicht so oft - seit Sept. 2011 5 Generationen.
Freude: RIESIG
Bilder: hier

Liebe Grüße
Lars

