Lord Nelson
GF-Mitglied
Hallo Nelenverrückte,
seit 12 Wochen läuft mein Red Bee Becken nun ein. Ist ein Karlie 60-Liter-Becken, wo die komplette Rückwand schwarz ist und gleichzeitig der Filter über die gesamte Rückwand geht. Kennt ihr wahrscheinlich.
Fünf Tage lang habe ich die neuen Pflanzen (sind 5 neue Pflanzen) nach wirklich gutem wässern eingesetzt.
Bepflanzt ist es mit:
-Eusteralis stellata " Octupus" - Sternpflanze Pogostemon Octubus
-Fissidens fontanus - Phoenix Moos
-Hydrocotyle sp. Japan oder Australia - Wassernabel mini in vitro
-Hygrophila salicifolia sp. Tiger - Weidenblättriger Wasserfreund in vitro
-Hygrophila polysperma rosanervis - Indischer Wasserfreund in vitro
-Anubias var nana mini in vitro
-Staurogyne repens, kriechende Ludwigie
- Marsilea hirsuta in vitro
- Riccia fluitans in vitro
- Echinodorus magdalensis
- Weeping
In den nächsten drei Tagen kommt meine 20er Truppe Red Bee K3/K4 da rein.
Ich also Heute nochmal ein wenig Wasser gewechselt und hier und da die Pflänzchen zurechtgezupft, da sehe ich da so Garnelenköttelähnliche Tierchen auf dem weissen Sand flitzen und auch an einer Glasstelle, wo sich leichter Algenbewuchs bemerkbar gemacht hat.
Die sind so klein und länglich, ich kriege sie nicht vor die Kameralinse.
Sind das Muschelkrebschen?
Sind bestimmt so an die 20 Tiere im Becken. Schaden die den Red Bees?
seit 12 Wochen läuft mein Red Bee Becken nun ein. Ist ein Karlie 60-Liter-Becken, wo die komplette Rückwand schwarz ist und gleichzeitig der Filter über die gesamte Rückwand geht. Kennt ihr wahrscheinlich.
Fünf Tage lang habe ich die neuen Pflanzen (sind 5 neue Pflanzen) nach wirklich gutem wässern eingesetzt.
Bepflanzt ist es mit:
-Eusteralis stellata " Octupus" - Sternpflanze Pogostemon Octubus
-Fissidens fontanus - Phoenix Moos
-Hydrocotyle sp. Japan oder Australia - Wassernabel mini in vitro
-Hygrophila salicifolia sp. Tiger - Weidenblättriger Wasserfreund in vitro
-Hygrophila polysperma rosanervis - Indischer Wasserfreund in vitro
-Anubias var nana mini in vitro
-Staurogyne repens, kriechende Ludwigie
- Marsilea hirsuta in vitro
- Riccia fluitans in vitro
- Echinodorus magdalensis
- Weeping
In den nächsten drei Tagen kommt meine 20er Truppe Red Bee K3/K4 da rein.
Ich also Heute nochmal ein wenig Wasser gewechselt und hier und da die Pflänzchen zurechtgezupft, da sehe ich da so Garnelenköttelähnliche Tierchen auf dem weissen Sand flitzen und auch an einer Glasstelle, wo sich leichter Algenbewuchs bemerkbar gemacht hat.
Die sind so klein und länglich, ich kriege sie nicht vor die Kameralinse.
Sind das Muschelkrebschen?
Sind bestimmt so an die 20 Tiere im Becken. Schaden die den Red Bees?