Hi,
also ein Kumpel von meinem Kumpels Nachbar, dessen Schwagers Schichtführer hat.......... Sorry Laus, ich möchte Dir nichts unterstellen, aber vor 3 Jahren war die Überlebensdauer einer Harlekin wahrscheinlich nur wenige Tage. Erst als die Nachzuchten aus Indonesien (und das Wort Nachzuchten ist immer noch mit Vorsicht zu geniessen) im Jahr 2009 kamen, haben die Chancen etwas verbessert. Sie sind immer noch sehr schwer zu halten !!
Vor 3 Jahren haben die Kardinäle zw. € 50-100.-/St. gekostet.
Damals ging man davon aus, dass die Harlekin generell in Symbiose mit einem Schwamm lebt.
Zwischenzeitlich weiß man, dass es eine Art, gibt die wirklich diesen Schwamm braucht, doch diese sehr selten vorkommt.
Die Red Line geht auch erst besser seit letztem Jahr, ebenfalls Nachzuchten aus Indonesien. Es gab davor sehr wenige Erfolge in den Aquarien. Uwe6110 gelang es mal einige Junge groß zu bekommen.
Lasst uns bei eiertragenden WF nicht von erfolgreichen Nachzuchten sprechen.
Die von Sven erwähnte Four Seson Bee, ist sehr schön, aber fast nicht zu bekommen. Ich hatte mal 6 St. (6 von 10 überlebten den Transport), doch da gab es kein Nachwuchs und nach ca. 8 Wochen waren alle verschwunden. Ich würde im Nachhinein, nicht mal meine Hand ins Feuer legen, ob diese "Four Season" wirklich aus den Seen stammt. Die anderen Sulawesi-Garnelen im gleichen Becken sind nämlich nicht gestorben.
Wir hatten vor ein paar Tagen mit Werner Klotz das Thema, dass die "Sulawesi Hummel" nicht direkt aus dem See kommt, sondern aus Flüssen in der Nähe. Ich bin damals von einer Kreuzung ausgegangen, da ich wahrschweinlich aus Indonesien die falschen Informationen bekommen habe. Also diese würde ich schon mal hier nicht dazu zählen.
Cooper Bee: war mal erhältlich, fand ich aber nicht so toll. Sah auch eher der unter dem dt. Namen bekannten 2-farbige Matano ähnlich.
Ob die Rote Malili und Yellow nose Red Bee wirklich zu den Spinatas zählen bin ich skeptisch.
Frank (Dendofrank) hatte schon Nachzuchten der Spinatas abgegeben, Nachzuchten der Malili Red und Yellow nose sind mir zumindest im großen Umfang nicht bekannt.