Moritz
GF-Mitglied
Hallo erstmal, ich weiß nicht OB sie's schon wussten,
aber ich will mir ein Garnelen Becken einrichten!
Spaß bei Seite! ... :@
Da ich noch ein Anfänger in Sachen Garnelenhaltung bin, dachte ich an Red fire Garnelen. (Habe gehört ca. 10 Stück reichen!?)
Ich dachte an zwei oder drei 25L Aquarien! (Viel größer soll es nicht werden, da ich schon über 1000L Wasser in meinem Zimmer hüte!
)
Wenn ich mich frage, welcher Filter wohl am besten geignet ist, denke ich an einen Luftheber!? Wäre es am sinnvollsten, einen HMF einzubauen?
Als Bodengrund finde ich Sand nicht so praktisch, da er ja nicht so gut vom Wasser durchströmt werden kann!
Denke dunkel gefärbter Kies mit einer feinen Körnung von 1-3 mm ist da besser oder?
Bei Pflanzen denke ich an diese hier: (dabei weiß ich aber nicht, ob die auch alle so gut geeignet sind für die Garnelen???)
Cabomba caroliniana Grüne Cabomba
Egeria densa Dichtblättrige Wasserpest
Mayaca fluviatilis grünes Fluss-Mooskraut
Vesicularia dubyana Javamoos
Cladophora aegagropila Mooskugel
Ceratophyllum demersum Hornkraut
Lysimachia nummularia Gelbes Pfennigkraut
Hygrophila polysperma Indischer Wasserfreund
(hoffe mal die Namen sind alle richtig, wenn nicht bitte verbessern!)
Kennt ihr noch geeigente Pflanzen?
Ehm was fehlt noch... ach genau Wurzel und ein paar Steine (Ton) ist denke mal standart!?
Jetzt wäre ich euch natürlich sehr sehr dankbar, wenn ihr mir dies bezüglich ein paar Tips geben könntet!
Beste Grüße Moritz :@
aber ich will mir ein Garnelen Becken einrichten!
Spaß bei Seite! ... :@
Da ich noch ein Anfänger in Sachen Garnelenhaltung bin, dachte ich an Red fire Garnelen. (Habe gehört ca. 10 Stück reichen!?)
Ich dachte an zwei oder drei 25L Aquarien! (Viel größer soll es nicht werden, da ich schon über 1000L Wasser in meinem Zimmer hüte!
)Wenn ich mich frage, welcher Filter wohl am besten geignet ist, denke ich an einen Luftheber!? Wäre es am sinnvollsten, einen HMF einzubauen?
Als Bodengrund finde ich Sand nicht so praktisch, da er ja nicht so gut vom Wasser durchströmt werden kann!
Denke dunkel gefärbter Kies mit einer feinen Körnung von 1-3 mm ist da besser oder?
Bei Pflanzen denke ich an diese hier: (dabei weiß ich aber nicht, ob die auch alle so gut geeignet sind für die Garnelen???)
Cabomba caroliniana Grüne Cabomba
Egeria densa Dichtblättrige Wasserpest
Mayaca fluviatilis grünes Fluss-Mooskraut
Vesicularia dubyana Javamoos
Cladophora aegagropila Mooskugel
Ceratophyllum demersum Hornkraut
Lysimachia nummularia Gelbes Pfennigkraut
Hygrophila polysperma Indischer Wasserfreund
(hoffe mal die Namen sind alle richtig, wenn nicht bitte verbessern!)
Kennt ihr noch geeigente Pflanzen?
Ehm was fehlt noch... ach genau Wurzel und ein paar Steine (Ton) ist denke mal standart!?
Jetzt wäre ich euch natürlich sehr sehr dankbar, wenn ihr mir dies bezüglich ein paar Tips geben könntet!
Beste Grüße Moritz :@

!