Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich denke mal nicht, dass bei dem Becken viel passieren kann. Dir ist aber bewusst, dass der Filter ein Bodenfilter ist der mit einer Membranpumpe betrieben wird?? Ist sau-laut!! Deshalb ist das Ding auch rausgeflogen und ich hab nen Innenfilter rein. Allerdings ist deshalb trotzdem noch eine Bohrung im Beckenboden, aus der Wasser austreten kann! Wir haben per Schlauch alles abgeklemmt und eine Rücklaufsicherung rein...
Glückwunsch. Sehr schick. Ich habe ein Cube und habe auch viel Erfolg. Garnelen und CPos vermehren sich wie irre. Habe auch den selben Eckstandpunkt. Da kommt nicht so viel Tageslicht ran und die Algen bleiben weg. Chemie und Wasseraufbereiter lasse ich auch weg. Nur Natur.
Du hast glaube ich einen Dennerle Filter drin oder? Ich lasse das Wasser über dem Wasserspiegel reinlaufen.Hast du eine Heizung?
Tip für deine Öffnung. Ich habe eine Pflanzenpinzette von dennerle 45 cm. Macht sich super beim Gärtnern.
Was sind das für Fische die sich bei dir fortpflanzen? Minifische??
Hi Sven,
danke!
Den Filter kann ich nicht weiter hochschieben, weil das Aquarium oben gerundet ist. Ich habe keine Heizung drin. Jetzt in den kälteren Monaten hat das Wasser etwa 22 °C und im Sommer zwischen 25 und 28 °C.
Die Fische die sich mal vermehrt haben, habe ich leider nicht mehr - sie sind immer an bakteriellen Infektionen gestorben. Sind dafür wohl anfällig...
Ich komme eigentlich bisher sehr gut ohne den Einsatz meiner Pinzette fest (habe eine von JBL) - aber danke für den Tipp :-)
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.