Get your Shrimp here

Neues Design-Aquarium!

Hallo,

gibts mal wieder ein Update von dem schicken und aussergewöhlichen Becken?

Grüße
Snaily
 
Hi,

ja es gibt ein Update.

Ich habe das komplette Becken ausgeräumt und den Bodengrund getauscht nachdem ich Probleme mit Todesfällen meiner Darios hatte (siehe http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=125092&highlight=probleme+mit+dario). 3 von 4 Fischen sind gestorben und auch einige Tigernelen hat es durch eine Kokken-Infektion dahingerafft.

Alle Insassen haben eine 2 wöchige Chloramphenicol Behandlung hinter sich.

Und die verbliebene Dario Dame hat wieder Gesellschaft (1 W, 1M) welche ich für den unglaublichen Preis von 2,95 Euro heute gekauft habe. :hurray:

Ich hoffe, dass jetzt alles überstanden ist - ich habe aber den Verdacht, dass die Tigergarnelen immer noch nicht gesund sind (weißes Abdomen). :(

Die Darios habe ich nie dabei erwischt, dass sie Baby-Garnelen gegessen haben und ich habe beim Ausräumen auch ein paar entdeckt. Ich vermute aber schon, dass sie sich ein paar Nelen schmecken haben lassen - hab die Neuankömmlinge vorhin dabei erwischt wie sie den Laich meiner Posthornschnecken gemeinschaftlich verspeist haben :rolleyes:

Hier mal neue Impressionen des neu-gestalteten Aquariums - die Pflanzen müssen sich erst noch erholen und richtig anwachsen...

Viele Grüße,
Juliet
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    373,4 KB · Aufrufe: 229
  • 2.jpg
    2.jpg
    371,5 KB · Aufrufe: 73
  • 3.jpg
    3.jpg
    372,7 KB · Aufrufe: 76
  • 4.jpg
    4.jpg
    312,2 KB · Aufrufe: 44
  • 5.jpg
    5.jpg
    325,7 KB · Aufrufe: 55
  • 6.jpg
    6.jpg
    313,8 KB · Aufrufe: 36
Update

Hi,

es läuft soweit alles gut, habe ein paar Umstrukturierungen vorgenommen und den Besatz leicht geändert :o
Statt Tigergarnelen haben Red Bees ein neues Design-Zuhause ;)

Den Darios geht es blendend: das Männchen blüht seit etwa 3 Wochen auf und glüht förmlich in rot! Heute konnte ich mehrere Paarung beobachten. Leider sehe ich nie Larven... Habe die Pflanzen an denen abgelaicht wurde entfernt und in ein extra Gefäß - mal sehen! :D

Die Weiber sind den ganzen Tag damit beschäftigt sich gegenseitig aufzuhetzen, wer wohl den dickeren Bauch hat :rofl:

Alles in allem ist alles ok - her mit Kommentaren!

Viele Grüße,
Juliet
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    398,7 KB · Aufrufe: 63
  • 2.jpg
    2.jpg
    405,6 KB · Aufrufe: 63
  • 3.jpg
    3.jpg
    408,4 KB · Aufrufe: 52
  • 4.jpg
    4.jpg
    400,9 KB · Aufrufe: 113
  • 5.jpg
    5.jpg
    302,8 KB · Aufrufe: 37
  • 6.jpg
    6.jpg
    326,3 KB · Aufrufe: 215
ohhhh seufz- jedes Mal wenn ich Dein Becken seh bekomm ich Zustände.....dann weiß ich schon ganz genau wo ich das hinstellen würde - dann noch mit diesen wunderschönen Garnelen drin......

Warum nur ist Erlangen so weit weg????:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Spaß beiseite - das hat sich wirklich klasse entwickelt....
 
Hi nochmal,

konnte eben eine Paarung fotografieren. Der Bock ist total "scharf" auf eines der Weibchen und begattet sie im Minutentakt... :hurray:

Unglaublich auch, wie er schillert wenn er ihr imponieren will!!

Aber die Babys werden wahrscheinlich in dem Becken nicht durchkommen oder?

Viele Grüße,
Juliet
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    341,4 KB · Aufrufe: 113
  • 2.jpg
    2.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 161
  • 3.jpg
    3.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 147
Hi

Glückwunsch, dann gibts ja bald Nachwuchs. Schöne Bilder übrigens...

Du könntets ja so ein Aufzuchtkasten in das Becken tun ( wenn dich die Optik nicht stört)

Wär auf jedenfall schade um die Kleinen wenn Mami und Papi Hunger bekommen...
 
Hi Marcel,

ich denke dass ich durch die relativ kleine Öffnung keinen Kasten bekomme. Aber ich könnte ja in ein anderes Becken sowas hängen.
Werden die Eier an Pflanzen geheftet oder fallen sie einfach zu Boden?
Habe auf jeden Fall die Pflanzen extra in eine Schüssel, an denen abgelaicht wurde...

Viele Grüße,
Juliet
 
Hi

Hab leider keine Darios, deshalb kann ich dir nicht genau sagen was mit denen passiert. Ich denke aber die werden angeheftet. Hab noch nie bei irgendwelchen von meinen Fischen gesehen, dass die Eier einfach runterfallen.

Gibts den schon was neues?
 
Hi,

zwei Larven sind in der Dose geschlüpft - sehe aber leider nur noch eine.
Mittlerweile ist die etwa 5 Tage alt und die Farbe hat sich von dunkelbraun zu weiß mit Pünktchen verändert.
Nachdem das Pärchen in so guter "Stimmung" war, habe ich einen großen Ablaichkasten eingerichtet und in mein 112L Aquarium gehängt. Da bleiben die beiden noch bis morgen (insgesamt 3 Tage). Mal sehen, ob da dann auch Larven schlüpfen.

Viele Grüße,
Juliet
 
Hi nochmal,

mir ist ein Bild unterm Bino gelungen. Ein Video hab ich auch gemacht, muss ich noch veröffentlichen...

Die zweite Larve hab ich auch gefunden - hab ich beim Dreck absaugen aus Versehen mit eingesaugt :rolleyes: Aber ist alles ok - ihr/ihm gehts gut.

Die Larven sind die ganze Zeit dabei, den Gefäßboden nach Essbarem abzuscannen (wimmelt auch gut)! Echt süß!

Viele Grüße,
Juliet
 

Anhänge

  • dari larve.jpg
    dari larve.jpg
    428,6 KB · Aufrufe: 135
Hi

echt super Bild. Mit was fütterst du denn die Kleinen?
wünsch dir viel Glück bei der Aufzucht.
 
Hi,

danke! Die Kleinen bekommen Protogen und ich habe auf dem Balkon noch ein kleines Gefäß mit Daphnien, da ist auch alles mögliche drin - Ich ziehe einfach ein paar ml mit ner Spritze auf und tropfe es in die Nähe wo die Larven sind.

Viele Grüße,
Juliet
 
Hi,

neue Bilder, eben geschossen! Hoffe dass bald der erste Nachwuchs kommt (siehe Bilder!).

Viele Grüße,
Juliet
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 63
  • 2.jpg
    2.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 70
  • 3.jpg
    3.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 51
  • 4.jpg
    4.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 47
Hi,

neue Bilder, auch beim Erbsenflocken-Frühstück ;-)

Freu mich schon auf Reaktionen!

Viele Grüße,
Juliet

P.S.: Zweites Mädel trägt Eier unterm Rock - sie lässt sich aber im Moment nicht blicken :rolleyes:
 

Anhänge

  • rb1.jpg
    rb1.jpg
    325,5 KB · Aufrufe: 73
  • rb2.jpg
    rb2.jpg
    284,2 KB · Aufrufe: 34
  • rb3.jpg
    rb3.jpg
    356,1 KB · Aufrufe: 52
Hallo Juliet

schöne Tiere!!! tolle Fotos

viel Glück mit deinen tragenden Mädels
lg
Xena
 
Hallo

Toll sieht das aus!

- Ist es nicht schwierig zum Gestalten und zum Gärtnern, wegen der kleinen Öffnung?
- Und ist das Kunstglas nicht heikel vonwegen Kratzer?
 
Wunderschönes Becken! Ein richtiger Hingucker! Obwohl mir persönlich ein 100l BEcken + Einrichtung lieber gewesen währe :P
 
Hi,

Schön dass es gefällt!

Nee ist nicht schwierig mit gärtnern... sooo klein ist die Öffnung gar nicht, komme locker auch mit dem Oberarm noch durch!

Das Acrylglas ist bisher noch nicht wirklich verkratzt. Von außen reinige ich es immer mit Mikrofasertüchern und von innen mit dem speziellen Tuch von Biorb. Damit bekommt man sogar die hartnäckigste Alge ohne Kratzer weg!

Viele Grüße,
Juliet
 
Ui danke :-)
Wenn nur unsere liebe Katze nicht immer Pflanzen annagen würde

Falls sie die im Topf auf dem Bild annagt, die sind wohl nicht ungiftig :(
Hatte das mal wegen meiner Sittiche nachgeschlagen...

Gruß Jenny
 
Hi,

neee, da biegt sie Gott sei dank immer nur die Äste runter :rolleyes: Sonst nagt sie nicht mehr so viel, seitdem sie außen auf dem Balkon Gras fressen kann (hab ich in einem Topf angesät - Katzengras).

Viele Grüße,
Juliet
 
Zurück
Oben