zickich
GF-Mitglied
Hallo @All,
Mein Wunsch wurde erfüllt - ich hab ein 160ltr. Becken geschenkt bekommen - allerdings mit Besatz.
Es waren ca. 30 Malawibarsche sowie 1 Saugschmerle im Becken - definitiv viel zu viel.
Ich hab jetzt noch 3 Männchen, 7 Weibchen und die Saugschmerle. Die anderen konnte ich in einem kleineren Zooladen abgeben. Den Rest hätte ich natürlich auch noch gerne weg. So richtig gefallen mir die Fische nicht. Mußte das Becken zwar einrichten am WE mit viel Sand, vielen Felsen und nur 2 Pflanzen - aber solange ich Verantwortung für die Tiere habe, müssen sie sich wenigstens halbwegs wohlfühlen.
Wenn das Becken leer ist, möchte ich natürlich meine Garnelen umsiedeln
, die jetzt im techniklosen Becken leben.
Hab jetzt aber ein paar Fragen, hoffe, es wird nicht zuviel:
1. der Vorbesitzer hat an die Rückwand von innen Styropor geklebt und wir haben trotz Versuchen mit Cutter u.ä. das Zeug nicht abbekommen. Ist mehr als nur punktförmig geklebt. Wie kann ich das entfernen ohne das das Becken kaputt geht? Gibt es sonst eine Alternive, leichte flache Steine davor zu kleben? Wenn ja welche?
2. Ich habe auf den Boden eine Styrodurplatte gelegt(wegen der Felsen)und in das Becken Rheinsand gefüllt. Muß der komplatt wieder raus oder reicht es, die obere Schicht abzusaugen?
3. Auch wenn es bestimmt noch etwas dauert: ich hab jetzt im 20ltr. Becken ca. 30 RF sowie Nachwuchs. Und halt etliche Schnecken.Kann ich die bedenkenlos mit Amanogarnelen vergesellschaften (im neuen Becken natürlich)?
4. Wie ist das mit dem Einfahren von dem 160ltr-Becken? Reicht es, das Wasser aus dem alten kleinen AQ mitzunehmen und dann aufzufüllen oder muß es auch mind. 4 Wochen einfahren?
5. Wieviele Garnelen sollte ich insgesamt höchstens in das Becken setzen?
6. Wenn die Amanogarnele paßt, woher kann man sie günstig beziehen? Hier im Marktplatz bietet keiner welche an.
7. Wenn mit Amanogarnele nicht, würde überhaupt eine andere Nele dazu passen oder lieber kleine Fische ?
So, das war im Mom erstmal alles. Ich hoffe, ich hab es in die richtige Rubrik gesetzt. Wenn nicht, bitte verschieben.
Für Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
gruß freia
Mein Wunsch wurde erfüllt - ich hab ein 160ltr. Becken geschenkt bekommen - allerdings mit Besatz.
Es waren ca. 30 Malawibarsche sowie 1 Saugschmerle im Becken - definitiv viel zu viel.
Ich hab jetzt noch 3 Männchen, 7 Weibchen und die Saugschmerle. Die anderen konnte ich in einem kleineren Zooladen abgeben. Den Rest hätte ich natürlich auch noch gerne weg. So richtig gefallen mir die Fische nicht. Mußte das Becken zwar einrichten am WE mit viel Sand, vielen Felsen und nur 2 Pflanzen - aber solange ich Verantwortung für die Tiere habe, müssen sie sich wenigstens halbwegs wohlfühlen.
Wenn das Becken leer ist, möchte ich natürlich meine Garnelen umsiedeln
, die jetzt im techniklosen Becken leben.Hab jetzt aber ein paar Fragen, hoffe, es wird nicht zuviel:
1. der Vorbesitzer hat an die Rückwand von innen Styropor geklebt und wir haben trotz Versuchen mit Cutter u.ä. das Zeug nicht abbekommen. Ist mehr als nur punktförmig geklebt. Wie kann ich das entfernen ohne das das Becken kaputt geht? Gibt es sonst eine Alternive, leichte flache Steine davor zu kleben? Wenn ja welche?
2. Ich habe auf den Boden eine Styrodurplatte gelegt(wegen der Felsen)und in das Becken Rheinsand gefüllt. Muß der komplatt wieder raus oder reicht es, die obere Schicht abzusaugen?
3. Auch wenn es bestimmt noch etwas dauert: ich hab jetzt im 20ltr. Becken ca. 30 RF sowie Nachwuchs. Und halt etliche Schnecken.Kann ich die bedenkenlos mit Amanogarnelen vergesellschaften (im neuen Becken natürlich)?
4. Wie ist das mit dem Einfahren von dem 160ltr-Becken? Reicht es, das Wasser aus dem alten kleinen AQ mitzunehmen und dann aufzufüllen oder muß es auch mind. 4 Wochen einfahren?
5. Wieviele Garnelen sollte ich insgesamt höchstens in das Becken setzen?
6. Wenn die Amanogarnele paßt, woher kann man sie günstig beziehen? Hier im Marktplatz bietet keiner welche an.
7. Wenn mit Amanogarnele nicht, würde überhaupt eine andere Nele dazu passen oder lieber kleine Fische ?
So, das war im Mom erstmal alles. Ich hoffe, ich hab es in die richtige Rubrik gesetzt. Wenn nicht, bitte verschieben.
Für Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
gruß freia

Hallo,