Get your Shrimp here

Neues Becken: Frage zu HMF

floboit

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2006
Beiträge
213
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
22.088
HAllo
Bis zu welcher Größe kann ich einen HMF verwenden? wie heißt der Name des Schaumstoffs den Man als Filter verwendet?

Florian
 
Hi, eigendtlich kannste eine HMF bs zur einer Grösse bis unentlich nutzen nur die Pumpe muss genug leistung haben. 2-3 mal wieviel ins Aqua passt zb. 200 liter Aquarium muss die Pumpe schon 400 bis 600 liter in der Stunde umwälzen . Ansonsten kannste dir noch diese Webseite durch lesen HMF Link .

Grüße Jens
 
Hi, also ich würde sagen umso größer umso besser. hmf ist der name des filtermaterials (heidelberger filtermatten).
 
naja...da is mir wohl jemand einige sekunden zuvor gekommen!
 
Bonsaibaum wrote: Hi, also ich würde sagen umso größer umso besser. hmf ist der name des filtermaterials (heidelberger filtermatten).

Stimmt nicht so ganz ;) Er heißt Hamburger Mattenfilter und es ist auch nicht nur die Filtermatte damit gemeint, sondern das ganze Filtersystem
 
:@ :@ :@ :@ is mir jetzt aber peinlich!!! ist wohl daher das ich in der nähe von heidelberg wohne! joa sorry!
 
floboit wrote: HAllo
Bis zu welcher Größe kann ich einen HMF verwenden? wie heißt der Name des Schaumstoffs den Man als Filter verwendet?

Florian

Hi Florian,

die Beckengröße wird nur durch die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Pumpe begrenzt. Berechnungen, wie groß die Filterfläche und wie stark die Pumpe sein muss kannst du hier machen:
Deters-Ing

Beim Schaumstoff handelt es sich einfach um "Filtermatte", den Begriff kenne ich aus dem Handel. Den gibt es in drei Stufen, fein, mittel und grob. Für Garnelenbecken würde ich, sofern man möchte, das eventuelle Jungtiere nicht aus Versehen in die Pumpe geraten, die feine Filtermatte empfehlen.
 
Galapagos wrote:
floboit wrote: HAllo
Bis zu welcher Größe kann ich einen HMF verwenden? wie heißt der Name des Schaumstoffs den Man als Filter verwendet?

Florian

Hi Florian,

die Beckengröße wird nur durch die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Pumpe begrenzt. Berechnungen, wie groß die Filterfläche und wie stark die Pumpe sein muss kannst du hier machen:
Deters-Ing

Beim Schaumstoff handelt es sich einfach um "Filtermatte", den Begriff kenne ich aus dem Handel. Den gibt es in drei Stufen, fein, mittel und grob. Für Garnelenbecken würde ich, sofern man möchte, das eventuelle Jungtiere nicht aus Versehen in die Pumpe geraten, die feine Filtermatte empfehlen.

War letzte Woche im Baumark ( Eichhörnchen als Logo) und die wussten nicht was ich meine. Was soll ich zu den Verkäufern sagen wie die heißt?
 
Hallo,

bin mir nicht sicher ob die diese Matten haben. Schau mal in den örtlichen Zoofachgeschäften (Dehner, Fressnapf, etc.) in der Aquaristik-Abteilung nach blauen Filtermatten, da wirst Du dann geholfen.

Grüße,
Florian
 
Hallo Florian,

im "standard" Baumarkt sind die von uns verwendeten Filtermatten selten zu bekommen, aber prinzipiell funktioniert jeder offenporige Schaumstoff, sofern er nicht mit pilzhemmenden oder sonstwie giftigen Stoffen behandelt ist.

lg
 
Re: .

floboit wrote:
farmerin wrote: Ganz sicher bekommst du sie bei 3,2,1.... Filtermatte
wie heißt denn diese internetseite genau?
So teuer sind diese Filtermatten nicht, als dass sich ein Versand lohnen würde. Geh in ein Zoogeschäft und frag dort einfach nach Filtermatten nach! Eine feine Matte in 50x50 cm dürfte dort um die 6 Euro kosten. Von den normalen Schaumstoffmatten aus dem Baumarkt würde ich abraten, denn wie krustazehe schon schrieb, können darin pilzhemmende Stoffe enthalten sein, aber nun versuch mal einen Verkäufer mit dieser Frage zu "belästigen"!
 
Zurück
Oben