Neulingimgeschäft
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Ich habe mich durch die Foren gelesen und bin nun nur noch verwirrter .
Also ich möchte einen 30er cube einrichten und mit einem eheim ecco pro 130 aussenfilter filtern.
soll ich einen Bodenfilter einbauen ? wenn ja, warum ? was ist der Vorteil und wird der Boden filter dann an den aussenfilter angeschlossen?
halten möchte ich Bees oder Taiwaner, ich habe schon Erfahrung mit red Fire die sich prächtig vermehren, bees halte ich auch, jedoch noch kein Zucht erfolg läuft aber auch erst seit 2 Monaten.
Ich besitze eine uoa und stelle das Wasser selbst her .
also nochmals zusammengefasst , ich besitze einen 30er cube und einen ecco pro , was fehlt :
1. 30er cube ( gegeben )
2. Bodengrund ? ( evt red bee sand )
3. Bodenfilter ? ( keine Erfahrung )
4. Filter eheim ecco pro ( gegeben )
5. Wasser wird über Umkehrosmose Anlage aufbereitet ( 100% rein ohne verschneiden + gh+ )
6. CO2 evt, jedoch bedenken wegen niedrigem kh ( evt hat jemand Erfahrung )
7. Einrichtung simpel ( das heisst möchte es übersichtlich gestalten wegen Pflege, da ich mir beim ersten Becken viel zugebaut habe und so schlecht die Scheiben reinigen kann und die Einrichtung nicht gut rausnehmen kann usw. ) , Moos, morkienholz und schnellwachsende Pflanzen wegen Nitrit
Evt hat jemand pflanzen Vorschläge
Ich habe mich durch die Foren gelesen und bin nun nur noch verwirrter .
Also ich möchte einen 30er cube einrichten und mit einem eheim ecco pro 130 aussenfilter filtern.
soll ich einen Bodenfilter einbauen ? wenn ja, warum ? was ist der Vorteil und wird der Boden filter dann an den aussenfilter angeschlossen?
halten möchte ich Bees oder Taiwaner, ich habe schon Erfahrung mit red Fire die sich prächtig vermehren, bees halte ich auch, jedoch noch kein Zucht erfolg läuft aber auch erst seit 2 Monaten.
Ich besitze eine uoa und stelle das Wasser selbst her .
also nochmals zusammengefasst , ich besitze einen 30er cube und einen ecco pro , was fehlt :
1. 30er cube ( gegeben )
2. Bodengrund ? ( evt red bee sand )
3. Bodenfilter ? ( keine Erfahrung )
4. Filter eheim ecco pro ( gegeben )
5. Wasser wird über Umkehrosmose Anlage aufbereitet ( 100% rein ohne verschneiden + gh+ )
6. CO2 evt, jedoch bedenken wegen niedrigem kh ( evt hat jemand Erfahrung )
7. Einrichtung simpel ( das heisst möchte es übersichtlich gestalten wegen Pflege, da ich mir beim ersten Becken viel zugebaut habe und so schlecht die Scheiben reinigen kann und die Einrichtung nicht gut rausnehmen kann usw. ) , Moos, morkienholz und schnellwachsende Pflanzen wegen Nitrit
Evt hat jemand pflanzen Vorschläge