Get your Shrimp here

Neues Becken einrichten brauche Hilfe

Neulingimgeschäft

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Okt 2013
Beiträge
550
Bewertungen
368
Punkte
10
Garneleneier
20.792
Hallo zusammen
Ich habe mich durch die Foren gelesen und bin nun nur noch verwirrter .
Also ich möchte einen 30er cube einrichten und mit einem eheim ecco pro 130 aussenfilter filtern.
soll ich einen Bodenfilter einbauen ? wenn ja, warum ? was ist der Vorteil und wird der Boden filter dann an den aussenfilter angeschlossen?
halten möchte ich Bees oder Taiwaner, ich habe schon Erfahrung mit red Fire die sich prächtig vermehren, bees halte ich auch, jedoch noch kein Zucht erfolg läuft aber auch erst seit 2 Monaten.
Ich besitze eine uoa und stelle das Wasser selbst her .
also nochmals zusammengefasst , ich besitze einen 30er cube und einen ecco pro , was fehlt :
1. 30er cube ( gegeben )
2. Bodengrund ? ( evt red bee sand )
3. Bodenfilter ? ( keine Erfahrung )
4. Filter eheim ecco pro ( gegeben )
5. Wasser wird über Umkehrosmose Anlage aufbereitet ( 100% rein ohne verschneiden + gh+ )
6. CO2 evt, jedoch bedenken wegen niedrigem kh ( evt hat jemand Erfahrung )
7. Einrichtung simpel ( das heisst möchte es übersichtlich gestalten wegen Pflege, da ich mir beim ersten Becken viel zugebaut habe und so schlecht die Scheiben reinigen kann und die Einrichtung nicht gut rausnehmen kann usw. ) , Moos, morkienholz und schnellwachsende Pflanzen wegen Nitrit
Evt hat jemand pflanzen Vorschläge
 
Zum CO2 noch wenn ja dann würde ich es über einen ph Computer laufenlassen wegen ph Kontrolle
 
Hallo ...!

Also wenn Du wenig Pflanzenpflege möchtest, verstehe ich nicht, wofür Du CO2 willst, das ist letztlich Pflanzendünger. Mit Deinen Filtern habe ich keine Erfahrung, mein Taiwanerbecken fährt nach dem Rat zweier erfolgreicher Taiwanerzüchterinnen mit Bodenfilter und HELP Advanced Soil, wobei der BoFi mit dem Kopf eines Dennerle Eckfilters ausgestattet ist.

Was die Pflanzen angeht, würde ich aufgebundenes Moos (Christmasmoos z.B. wächst schnell und buschig, ansonsten Geschmackssache, ich liebe Fissidens oder auch Süßwassertang) verwenden und zum Nitratzehren Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Muschelblume. Die bieten den Garnelen zusätzlich tolle Wurzeln zum Abweiden.
 
Super danke
CO2 wollte ich einsetzten um den ph wert zu senken
HELP Advanced Soil, ist das aktiver Bodengrund? Wie senkst du den ph wert
was ist der Vorteil des bodenfilters ?
 
Ich senke den leider hohen pH Wert meines Osmosewassers mit genau diesem Soil. Wenn Du eh Soil nehmen willst, brauchst Du kein CO2. Wenn das pH recht hoch ist, glaube ich nicht, das CO2 ausreichen wird. Wie ist der pH von dem Leitungswasser aus dem Du Osmose machst?

Der Bodenfilter bietet enorme Filterfläche, aber es gibt auch Leute die ihn nicht gut finden. Ich bin zu wenig erfahren und verlasse mich daher diesbezüglich auf die Tips "meiner" Profis.
 
Auf aktiven Bodengrund wollte ich verzichten wegen dem ablaufdatum, Boden filter hat sich auch erledigt da mir ein Profi sagte dass auch der bodenfilter nach ca 2 Jahren so zugesezt ist dass er nichts mehr taugt . Den ph werde ich wohl mittels CO2 und ph Computer senken "versuchen".
 
Pflanzen hab ich auch vom Zucht Profi ne liste bekommen . Z.b nixkraut, wasserpest und verschiedene Moose . Werd's einfach mal probieren.
 
Zurück
Oben