AquaArter
GF-Mitglied
Hallo erst einmal!
Nach Weihnachten war der Schock erst einmal groß, wie viele Algen sich bei mir eingenistet hatten (AQ läuft seit dem 15.12. ein). Fadenalgen haben jede Stelle besiedelt, an der auch nur ein Rest Strömung herrschte, überall in den Algen hatten sich "kleine braune Würstchen verfangen und die Nitrat und Nitrit Werte waren durch die Decke gegangen.
Heute 4 Tage später bin ich doch sehr beruhigt. Die braunen Würstchen haben sich als braune Würstchen erwiesen, die von der rasant wachsenden Schneckenpopulation produziert werden. Heute morgen waren auch schlagartig die WW wieder in Ordnung und haben sich jetzt bei pH 7,1 GH 9 KH 6 mit 25 mg NO3 und 0,5 NO2 (noch vorgestern bei 50 mg NO3 und 5 mg NO2) eingependelt.
Anfänglich konnte ich 3 Schnecken sichten. Daraus sind inzwischen 9 geworden und sie sind von 0,5 mm Durchmesser auf ca. 7mm angewachsen. Es scheint als würden sie nie schlafen und von früh bis spät nur die Algen abgrasen. Die Gehäusespitze ist braun, der Hauptteil jedoch noch golden mit feinen schwarzen Linienmustern darauf.
Alle Pflanzen haben sich gut eingewöhnt und morgen kommt dann noch das erste Moos an die Wurzel. Insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden, v.a. mit den WW (Leitungswasser hat eigentlich pH 8 KH 14 GH 17 NO3 10mg/l).
Bin sehr gespannt was ihr dazu sagt!
MfG
Sebastian
Nach Weihnachten war der Schock erst einmal groß, wie viele Algen sich bei mir eingenistet hatten (AQ läuft seit dem 15.12. ein). Fadenalgen haben jede Stelle besiedelt, an der auch nur ein Rest Strömung herrschte, überall in den Algen hatten sich "kleine braune Würstchen verfangen und die Nitrat und Nitrit Werte waren durch die Decke gegangen.
Heute 4 Tage später bin ich doch sehr beruhigt. Die braunen Würstchen haben sich als braune Würstchen erwiesen, die von der rasant wachsenden Schneckenpopulation produziert werden. Heute morgen waren auch schlagartig die WW wieder in Ordnung und haben sich jetzt bei pH 7,1 GH 9 KH 6 mit 25 mg NO3 und 0,5 NO2 (noch vorgestern bei 50 mg NO3 und 5 mg NO2) eingependelt.
Anfänglich konnte ich 3 Schnecken sichten. Daraus sind inzwischen 9 geworden und sie sind von 0,5 mm Durchmesser auf ca. 7mm angewachsen. Es scheint als würden sie nie schlafen und von früh bis spät nur die Algen abgrasen. Die Gehäusespitze ist braun, der Hauptteil jedoch noch golden mit feinen schwarzen Linienmustern darauf.
Alle Pflanzen haben sich gut eingewöhnt und morgen kommt dann noch das erste Moos an die Wurzel. Insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden, v.a. mit den WW (Leitungswasser hat eigentlich pH 8 KH 14 GH 17 NO3 10mg/l).
Bin sehr gespannt was ihr dazu sagt!
MfG
Sebastian


!
.
(die gefallen mir einfach am besten und sind nicht zu teuer)