So, die Damen tragen nun seit 18 Tagen.

Bis jetzt kann ich nicht erkennen, dass sich die Eier verändert hätten. Aber die Weibchen halten sich auch oft eher versteckt.
Eine traurige Nachricht gibt es leider auch noch...
Der Hummelbock hat sich am Vorabend (!) seiner Reise zu Retter Kay (

) in die ewigen Jagdgründe begeben...
Ich schätze er war etwa zwei Jahre alt und gehe deshalb von einem natürlichen Tod aus. Na ja, so wie ich vermute, hatte er zwei Wochen vor seinem Tod doch noch die erste und einzige Paarung seines Lebens, das hat den alten Herrn vielleicht dann doch zu sehr mitgenommen...
Ich bin weiter gespannt wie die Kleinen aussehen werden und ob/wann sich eindeutig sagen lässt, wer der Vater ist...

Vielleicht habe ich dann zwei Würfe Taiwan-Hummel-Bienen... Oder wie Kay schon gewitzelt hat: Vielleicht kommt eine ganz neue Züchtung dabei raus -> die legendäre Humbolt...
Gestern gab es übrigens einen ordentlichen Wasserwechsel und ich habe den Eckfilter auf Bio-Filtergranualt umgestellt und einen Baby-Protect installiert. Heute morgen ist das Wasser glasklar und den dicken Ladys geht es prima.
