Get your Shrimp here

Neues 30l-Becken für "Wiedereinsteiger"

also CPOS hab ich schon versucht, und habe die häutungsprobleme nicht in den griff bekommen. aber sie benötigen eher etwas härteres wasser, eine große grundfläche und viel laub und versteckmöglichkeiten.

tigergarnelen sind im gegensatz dazu eher weichwasser garnelen, die oft bei bienen-werten gehalten werden. allerdings gibt es den ein oder andren züchter, der auch bei etwas härterem wasser erfolg zu haben scheint.

das sind meine beobachtungen soweit.
 
Danke für den Tipp.

Dann könnte ich ja bei den Tigern eher an die Limits gehen, um es für die CPOs perfekt zu machen. Das wäre für beide ok und wenn ich Glück habe, gibt's noch dazu weniger Garnelen-Nachwuchs.

Aber wie gesagt: Entschieden wird sowieso erst, wenn das Aquarium mal eingelaufen ist und die Werte feststehen... daher ist das derzeit eh nicht mehr als Grundsatzdiskussion.

Noch eine Frage an Alle: Als ich zum letzten Mal ein Aquarium eingerichtet habe, gab es diesen "Nähruntergrund" entweder noch nicht, od. er ist an mir vorübergegangen ;). Wie ist das denn jetzt genau? Ich habe einiges gelesen und bei dem Nährboden sind sich die meisten mit ca. 2-3cm einig. Beim Kies allerdings, der dann darüber kommt, habe ich zwischen 3 und 10cm schon alles gelesen! :confused:

Gruß
Werner
 
Natürlich will ich Euch meine bisherigen, großartigen Fortschritte nicht vorenthalten! :D



2012-05-03 11.48.12-4.jpg



:D:D:D
 
Naja, immerhin bist du schonmal weiter als ich, mir gehts ähnlich wie dir, bin auch Wiedereinsteiger. Das einzige Problem mein Aquarium ist heut nichteinmal angekommen. Jetzt kann ich frühstens Dienstag loslegen. Wie soll ich denn noch ruhig schlafen? :D

Ps.: Ich finds klasse! :D
 
Hihi, naja, das wirst Du schon noch durchhalten. Ich kann auch nicht viel machen, weil ich erst am MI od. DO Pflanzen bekomme ;). Morgen werde ich mal Kies und Wurzeln verteilen und dann heißt's schon wieder: WARTEN.

Gell, schaut jetzt schon super aus? :D:D
 
Na komm, übertreiben braucht man es auch wieder nicht. Erstens krieg' ich die Pflanzen direkt aus Aquarien von einem Züchter und zweitens sind 3 Tage schon mehr als genug ;).
 
Eieieiei..... bei Aquarien funktioniert auch nix so reibungslos und schnell wie man glaubt! ;)

Die Pflanzen haben sich etwas "verspätet", jetzt sind sie aber da. Leider Gottes habe ich Dummkopferl aber gleich 2 Schnecken mitbestellt, weil ich das Pflanzen-wässern vergessen hatte.

Die sind jetzt in einer kleinen Schale, sieht aus wie die Dinger, in denen man im Supermarkt die "selber gemachten" Aufstriche kauft. Also sehr flach und rund *g*. Der Verkäufer meinte, ich kann die inzwischen problemlos in dieser Schachtel lassen, ich soll einfach ein kleines Stückchen Pflanze dazugeben.

Klappt das so? Halten die Kleinen ein paar Tage durch?

Danke!

Werner
 
was sind das denn für schnecken ? setz sie besser in ein größeres gefäß... hast du einen 10 liter eimer irgendwo rumstehen ? braucht man eh den ein oder anderen fürs aquarium, allerdings sollte mit dem eimer nich geputzt worden sein... ich hab meine schnecken auch schon in diese weißen eis-plastik-schalen ausquartiert
 
War schon schwer genug was für die Pflanzen zu finden..... hab jetzt einen Mistkübel verwendet! :D

Das Problem ist halt: Ich weiß nicht, wo schon mal irgendwas "schädliches" drinnen gewesen sein könnte. Im schlimmsten Fall kommen sie halt in ein Liter-Bierglas, das ich nochmal ein paar Minuten durchspüle vorher ;)

Danke und Gruß,

Werner
 
Achso, vergessen: Rosa Posthorn sind das!
 
Die Posthörner können tatsächlich gut in einem 1l-Bierglas überleben. Es gibt viele Aquarianer, die sich Schneckengläser oder -vasen mit ein, zwei Pflanzen und Schnecken ins Fensterbrett stellen. Bloß jeden Tag ein bisschen Wasser solltest du wechseln. ;)

CPOs und Pflanzen könnte ein Problem werden. Das sind Charaktertiere - bei einem Freund wurde jede Stängelpflanze fröhlich abgeknipst und geschreddert, da hat im Becken nichts Grünes überlebt. Auch keine einzige adulte Garnele übrigens - aber wie gesagt, das Charaktertiere. Manche sind Lämmer und andere Rambos.

Zum Dünger: Nein, es sind nicht alle Dünger außer einem Schrott. Ich verwende zum Beispiel die EasyLife-Palette.
 
Huhu!

Na gut, dann finde ich schon was für die paar Tage! Thx ;)

Bzgl. den CPOs: Da bist Du jetzt der Erste, von dem ich das höre od. lese... im Netz auf versch. Seiten kein Wort davon...hmmm. Na mal sehen, vielleicht kommen eh keine rein...

Schönen Tag!

Werner
 
Hier sind Videos von garnelenfressenden CPOs:

[video=youtube;PlXqzCuuffo]http://www.youtube.com/watch?v=PlXqzCuuffo[/video]

[video=youtube;eTW9-1mg10E]http://www.youtube.com/watch?v=eTW9-1mg10E[/video]

Google einfach mal "CPO tötet Fische/Garnelen."
 
Achso, nein, nein. Da habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte nur das mit den Pflanzen.... daß ab und zu Garnelen drankommen könnten, war mir klar! ;)
 
Ahh, Missverständnis! :) Dann ist ja gut.
Ich habe selbst auch keinerlei Erfahrung mit Krebsen und kann nur von den Erfahrungen meines Freundes berichten. Es war anscheinend auch nur ein Weibchen, das mit Hingabe Pflanzen schredderte, deshalb der Hinweis, dass es Charaktertiere seien.
 
Jop, so seltene Ausnahmen kann ich mir schon vorstellen, aber wie gesagt: Sonst habe ich noch nix von "Pflanzenfressenden" CPOs gelesen! :D
(Und ich habe jetzt schon vieeeeeele Seiten durch *g*.)

Garnelen hatte ich eh schon angesprochen: Es ist ja nur ein 30L-Becken. Wenn ich also wirklich CPOs und Garnelen will, wäre ein bisschen "Eindämmung" wahrscheinlich irgendwann nicht so schlecht ;)

Greez
Werner
 
Soooooo Leute ;)

hier sind die ersten Photos direkt nach der Einrichtung. Die sind nicht ganz so gut, in Reality schaut das irgendwie viel besser aus! :rolleyes:


Rechts ist die komplette Vorderansicht (mit den Gittern, die noch wegkommen *g*) und links die Ansicht "von rechts aus" ;)


2012-05-19 13.00.24.jpg 2012-05-19 12.54.58.jpg
 
Das ist wirklich sehr schön geworden, Werner! Kompliment!

Welches Moos hast du verwendet?
 
Ach Du meine Güte, da fragst Du mich was! Aber danke für das Kompliment! *hihi*

Also das müssten jetzt sein:

Ein paar Vesicularia Dubyana
Ein oder zwei Taxiphyllum
Und ein paar Riccardia "irgendwas" :D
Achja: Und noch ein einzelnes Pad, da weiß ich aber den Namen nicht mehr.

Gruß!
Werner
 
Zurück
Oben