Get your Shrimp here

Neues 30l-Becken für "Wiedereinsteiger"

Ach Herrje, ich bin doch kein Kom.... ähhh Chemiker! :D

Also Natrium... und Ca ist Calcium? *g* .... und Mg? Magnesium? Oh Gott, oh Gott.... na wenn es die Viecherln - die dann sowieso hartes Wasser mögen müssen - nicht stört, lasse ich das einfach so. Oder ist es theoretisch möglich, daß dieses von Dir angesprochene Verhältnis wirklich schlecht für Garnelen etc. ist, die hartes Wasser bevorzugen? :?:

Ich bin mit den 6 Werten, die ich jetzt messe, schon mehr als ausgelastet! :eek:

Danke inzwischen! :hurray:
 
Ich habe Chemie auch in der Oberstufe abgewählt. :whistling:

Ca = Calcium, Mg = Magnesium, korrekt.

Für die Garnelen ist das unter keinen Umständen schlecht, solange du keine KH von 35 und 'nen pH von 8,5 hast, fühlen die sich wohl (es sollen doch Red Fire werden...?).

Der Wert, der für deine Pflanzen allerdings noch interessant sein könnte, ist Eisen (Fe). Ich dünge täglich morgens, bevor das Licht angeht und habe dann einen Fe-Wert von 0,05-0,1. Abends ist er nicht mehr messbar, weil Eisen sehr schnell verwertet wird. Wenn er allerdings schon mittags nicht nachweisbar ist, brauchen die Pflanzen mehr Eisen und wenn abends noch Fe nachweisbar ist, hast du zu viel gedüngt und die Algen freuen sich... ;)
Das ist ein bisschen aufwändig (ich habe meinen Eisenwert anfangs 2x täglich gemessen und inzwischen fast gar nicht mehr), aber so tastet man sich am besten an die optimale Dosierung von Mikronährstoffen heran.
(Welchen Eisenvolldünger verwendest du denn?)

Ich messe sonst aber auch nur die Werte in deiner Signatur - und eben Eisen, Kupfer, Phosphat und Ammoniak. Für den Anfang reichen deine Tests also völlig aus. :yes:
 
Hallo Werner,

:) lass gut sein, , wenn die Garnelen das harte Wasser vertragen, werden sie auch mit der Zusammensetzung der Härte zurechtkommen; manchmal ist weniger Wissen deutlich mehr ...

Gruß Thomas
 
@Mo: Kann ich gut verstehen, hatte in der HAK leider keine Wahlmöglichkeiten! :D .... Ne, also soweit ich mich noch an "damals" erinnere, hatten wir einfach schon immer sehr hartes Wasser, Probleme hat es aber nie gemacht. Ich dünge bisher nur ganz wenig und möchte das eigentlich nur noch ein bisschen beibehalten, bis die Pflanzen gscheit angewachsen sind. Habe Tetra Plantamin und den Dennerle Nano Tagesdünger, da nehme ich aber auch nur 1/3 von dem was "empfohlen" wird. Also zuviel düngen werde ich sicher nicht, nur wenn die Pflanzen schlechter ausschauen, gibt's ein bissi mehr ;). Aber ab und zu mal Eisen messen werde ich mir überlegen. Welche Garnelen... gute Frage, habe mich immer noch nicht entschieden! :ausla:..... Ich konnte mich von der CPO-Idee noch nicht ganz lösen. Anonsten vielleicht White Pearl, Red Rili, Rückenstrich.... naja, Ringelhand geht angeblich auch in 30, kommt mir aber bissl groß vor. Aber wie gesagt, da ist noch Alles offen! :rofl:

@Thomas: Irgendwie kommt mir auch vor, daß man manche Sachen einfach gar nicht wissen will, aus reinem Selbstschutz! :D
 
Gerade vergessen: Ich hätte ja soooo gern 2 Zwergkugelfische genommen, die sind soooo toll, intelligent etc..... aber das geht ja leider sowieso nicht... :heul:
 
Thomas hat Recht. Das Wichtigste weißt du bereits, hast dich ja sehr gut informiert und den Rest liest man sich bei Bedarf und Interesse an. Viel geschieht auch in der Aquaristik über Learning by Doing und kreative Experimente.

In der Anfangszeit nicht viel zu düngen ist nicht falsch. Ich empfehle aber auf jeden Fall, eine tägliche der stoßweisen Düngung vorzuziehen, damit du einen konstanten Nährstoffpegel hast. Sonst sind die Algen leider oft schneller.

Bei den Garnelen hast du also noch die Qual der Wahl... Quäl dich nicht zu lang, irgendwann baust du eh ein weiteres Becken auf - versprochen. :hehe: Allerdings hättest du an den CPOs bei der Beckengestaltung wohl nicht so viel Freude - und umgekehrt. CPOs brauchen unbedingt Höhlen und Moos, das sie dann mit Hingabe zerpflücken. Das ist auch diesmal keine Charaktersache, Moos in CPO-Becken dient nur der Beschäftigung. Dein schöner Moosteppich würde also nicht so lang überleben... ;) Aber du fuchst dich da schon rein und findest den passenden Besatz. White Pearl oder Rilis fühlen sich in deinem Wasser auf jeden Fall wohl. Zu Ringelhändern kann ich nichts sagen.
 
Huhu!

"Gut informiert" ist gut! Abgesehen vom "Süsswassergarnelen"-Online-Buch habe ich noch "Kleine Aquarien" von Jörg Vierke, "Nano-Süßwasseraquarien" von Barbara Klingbeil und das GU-Buch "Süßwassergarnelen" gelesen! Und das in 4 Tagen! :ausla:

Jap, düngen tu ich eh jeden Tag, aber eben nicht die angegebene Menge, sondern nur 1/3 davon. Hoffe, daß das so hinhaut! :)

Hmmm und ich dachte, das Becken wäre jetzt perfekt für CPOs. Viele Verstecke, Höhlen, alles schön grün.... die machen mir wirklich das Moos putt? :heul: ..... na dann könnte ich das auch schon mal vergessen. Mit den Wasserwerten hat sich ja schon vieles verabschiedet (gedanklich), die Auswahl wird also immer geringer ;).

Vielleicht bleibe ich auch einfach mal bei einer Art, kann ja nix schaden.

Ein zweites Becken..hmmm... wie gesagt, vielleicht später mal. So ein kleiner Meerwasser-Cube wäre schon was ganz phantastisches für zu Hause... :tt1: :yes:

Greez ;)
Werner
 
Sooooo, noch ein paar Photos. Das 1. ist von der Einrichtung, bevor Pflanzen und Wasser reinkamen. Die anderen beiden zeigen meine große Posthornschnecke in Nahaufnahme, bei einem Photo sieht man sogar schön den riesen Mund! :ausla:

2012-05-16 12.04.53.jpg 2012-05-21 05.16.04.jpg 2012-05-21 05.16.44.jpg


:hurray:
 
Und weiter geht's! Jetzt endlich ohne Gitter. Das war ja 'mal eine Frickelarbeit, dafür ist die große PHS ein richtiger "Schlager", die sche.... sich überhaupt nix! :ausla: .... ich habe ganz vorsichtig an den Gittern rumgewerkelt, und sie kam gerade "auf mich" zu. Die riesen Hand mitten vor ihren Fühlern hat sie überhaupt nicht interessiert, wenn ich noch ein paar Sekunden länger gebraucht hätte, wäre sie mir wohl auf die Hand gekraxelt. Die kennt mich also schon! :D:D

Soooo, hier die beiden neuen Bilder mit "gitterlosem Aqua"! :cheers2::party2:


2012-05-21 10.56.23.jpg 2012-05-21 10.50.30.jpg


Hinten kommt wohl noch ne Folie hin, damit man die Kabeln nicht sieht..... und dann bin ich eigentlich durch, es sollte alles fertig sein! :hurray:
 
Huhu,

falls hier noch einer liest, ich hätte noch eine Frage: Ich habe vorgestern probeweise ein Seemandelbaumblatt und 2 Erlenzapfen reingegeben. Kann es sein, daß dadurch der PH-Wert innerhalb von 2 Tagen schon von 8 auf 7 gefallen ist?

Thx! :)
 
Hej,
bei deiner KH ist das ungewöhnlich, doch auch bei mir sinkt der pH-Wert noch ein bisschen, wenn ich Erlenzäpfchen dazugebe.
Hast du sonst etwas am Becken verändert?
 
Huhu! :)

Hm, nein, eigentlich nicht. Werte sind seit dem ersten Tag unverändert "perfekt", ich hab nur die Eisengitter rausgenommen (siehe Bild). Und, wie gesagt, ein riesiges Seemandelbaumblatt *g* und 2 Erlenzapfen sind jetzt drinnen! ;)
 
Bei der hohen KH sollte der pH-Wert eigentlich sehr gut gepuffert sein. Ist die KH denn auch runtergegangen?
Seltsam, aber erfreulich. :D
 
Ne, sonst alles gleich! :D

Erfreulich? Wieso denn das? :confused:

Wollte die Dinger schon wieder rausnehmen, weil ich mir dachte daß ein noch niedrigerer PH-Wert für die kommenden Garnelen nicht gut wäre! :o
 
7 ist doch kein niedriger pH-Wert! 8 ist für die meisten Arten zu hoch bzw. an der Grenze, deshalb ist es erfreulich. ;)

Lass die Dinger also drin!

Hast du dich schon für eine Art entschieden?
 
Ne, daß er nicht "niedrig" ist, war mir schon klar.... aber NIEDRIGER ;).

Naja, vielleicht wohl doch Sakuras..... und das mit den CPOs überleg ich mir noch! :D

Und für Sakuras - dachte ich - wäre hoher PH gar nicht schlecht. :eek:
 
Für die Sakuras ist ein pH von 8 völlig in Ordnung. :yes: Aber dass er besser als saures Wasser sei, kann man so pauschal auch nicht sagen. Meine Red Fire haben z.Zt. einen pH von 7.4, vermehrten sich jedoch bei 6.2 wesentlich besser.
 
Oh ok, na dann passt das ja und ich lasse alles so wie es ist. Hatte mir nur ein bissl Sorgen gemacht, auch weil die PHS seit gestern sehr "müde" wirken und meisten nur auf der Stelle sitzen und k****en! :D
 
Vielleicht haben deine PHS Einweihungsparty gefeiert und jetzt einen Hangover? :D

Mach dir keine Gedanken, ist alles gut.
 
Jo, denke ich auch... hab denen ja gleich mal testweise dieses Garnelenpad reingeschmissen... sind wohl überfressen, die Säcke! :ausla:

Danke Dir! :)
 
Zurück
Oben