Callopterus
GF-Mitglied
Hallo Allerseits,
ich bekomme morgen neuen Sand der Körnung 0,4 - 0,8 mm und möchte diesen auch in ein bestehendes Becken einfüllen, wo bereits Garnelenkies und darunter eine Schicht Deponit drin sind, da dort die Kieslage etwas dünn und mir außerdem der Garnelenkies zu grob ist. Was muss ich beachten? Kann ich den gewaschenen Sand (max. 1 cm dicke Schicht)einfach vorsichtig über den alten Kies geben oder muss ich vorher restlos allen Mulm entfernen (was mir vermutlich nicht gelingen wird)? Ist es schlimm, wenn ich ein paar Posthornschnecken mit verschütte, sprich gammeln die dann oder können die sich wieder ausbuddeln? Auf die Turmdeckelschnecken muss ich ja wohl keine Rücksicht nehmen...
Wäre über Tipps/Feedback sehr dankbar, bevor ich was falsch mache und mein becken zum Kippen bringe. DANKE schonmal.
ich bekomme morgen neuen Sand der Körnung 0,4 - 0,8 mm und möchte diesen auch in ein bestehendes Becken einfüllen, wo bereits Garnelenkies und darunter eine Schicht Deponit drin sind, da dort die Kieslage etwas dünn und mir außerdem der Garnelenkies zu grob ist. Was muss ich beachten? Kann ich den gewaschenen Sand (max. 1 cm dicke Schicht)einfach vorsichtig über den alten Kies geben oder muss ich vorher restlos allen Mulm entfernen (was mir vermutlich nicht gelingen wird)? Ist es schlimm, wenn ich ein paar Posthornschnecken mit verschütte, sprich gammeln die dann oder können die sich wieder ausbuddeln? Auf die Turmdeckelschnecken muss ich ja wohl keine Rücksicht nehmen...
Wäre über Tipps/Feedback sehr dankbar, bevor ich was falsch mache und mein becken zum Kippen bringe. DANKE schonmal.

!!!