Get your Shrimp here

Neuer Bodengrund

knidschuggg

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2009
Beiträge
212
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
9.162
Hey Leute,
Da mein 54l Becken jetzt mit Planarien befallen ist:(:( und ich neine Nelen in ein anderes Becken verschafft habe bin ich auf die Idee gekommen in das 54l Becken gleich den Bodengrund und Deko zu Wechseln.
Wurzeln sind schon bestellt.
Wollte nämlich jetzt auf Akadama umsteigen da meine Wasserwerte davor eh nicht so warn.(Red Bee´s)
Jetzte die frage: Das Wasser vom Becken, kann ich doch wieder verwenden oder????Muss ich das Becken trotzdem 4 Wochen wieder einlaufenlassen???Soll ich das Becken trotzem noch mit Medikamente behandeln oder nicht?

Würde mich über Antworten freuen.

Gruß Patrick
 
Hi Patrick,

das alte Wasser zu nutzen hilft dir leider nicht die EInfahrzeit zu umgehen, da die notwendigen Bakterien substratgebunden leben, also kaum im freien Wasser vorkommen. Ausserdem wäre mir die Gefahr der Verschleppung von Planarien zu groß.
Wenn du irgendetwas aus dem alten Becken wiederverwenden möchtest, würde ich die Dinge und Pflanzen mind. für 10min in Sprudelwasser legen, welches gut mit Easy Carbo versetzt ist. Allerdings können empfindliche Pflanzen schaden nehmen.

Zu Akadama wäre zu sagen, dass er wohl in den ersten Wochen keine stabilen Wasserwerte zulässt, da er in der Zeit noch sehr aktiv in die Wasserparameter eingreift. Auch dass sollte ein Grund für eine adäquate Einlaufzeit von 6 Wochen sein.

Ausserdem hast du so die Möglichkeit durch Fleischfallen und Beobachtung herauszufinden, ob doch noch Planarien im Becken sind. Sollten sie es sein, könntest du dann auch Problemlos eine Chemiekur machen. Aber denke dran, dass gerade Schnecken noch Monate danach in behandelten Becken nicht leben können, je nach Art und verwendetem Mittel.

Hoffe für den Anfang ist das ne Hilfe.
LG
Stephan
 
ich würde alles in backrohr legen (natürlich keine lebenden dinge :D) ansonsten würd ich mir die zeit nehmen und das becken ordentlich über mehrere wochen einfahren lassen.
 
Danke schön. Ich denke ich werde das Becken komplett neu machen und einlaufen lassen. Die Pflanzen werde ich überkochen, ich denke dies wird reichen oder???heute Abend werde ich noch die fleischfalle ausprobieren. Gruß Patrick
 
Hi Patrick,
Pflanzen überkochen? Sag´bloß, in Deinem Becken ist nicht wirklich Pflanzliches? Das solltest Du dann aber doch bei Deiner Neueinrichtung ändern, denn echte Pflanzen schaffen erst ein vernünftiges Gleichgewicht in Deinem Becken.

Die Fleischfalle nicht lange drin lassen, sonst schlagen sich die Planarien die Wampe voll und vermehren sich redlich :).
 
ich habe genügend Pflanzen in meinemBecken.
ich meinte ja nur die Pflanzen alles überkochen das sie sauber sind..
werde mir jetzt mal akadama bestellen und es langsam angehen lassen.
lass es mindestens dann 4wochen einfahren das auch alles stimmt, sodass sich meine bees wohlfühlen und sich dann endlich (hoff) sich vermehren.
halt euch auf dem laufenden

gruß patrick
 
Überkochte Pflanzen gibt lecker Salat...;o)
Da überlebt nix, ausser vielleicht die Planarien.
Dann doch lieber Sprudelwasser...;o)

LG
 
achsodas heißt ich sollte mir dann ganz neue pflanzen kaufen???????
wie meint ihr das mit sprudelwasser?
LG
 
Hallo

Du nimst einen Eimer und kipst da 2 l Mineralwasser mit Kohlensäure (Sprudelwasser) und tauchst die Pflanzen da kurz ein.

MsG René
 
bitte die pflanzen nicht kochen, folge dem tipp von rené und lass sie mal im sprudelbad drinnen aber wenn du die pflanzen kochst kannst du wirklich einen salat essen
 
ja ok habs nicht ganz kapiert.
werde ich morgen machen. dann das komplette becken leer machen und auf mein akadama warten.
aber trotzdem danke für die tipps.
werd dann mal bilder vom neu eingerichteten becken reinstellen

gruß
 
Zurück
Oben