Ikone
GF-Mitglied
Ein freudiges Hallo erstmal!
Ich habe seit einigen Wochen nun mein langersehntes Garnelenbecken und muss sagen das der Bodengrund echt nicht so toll aussieht wie ich gedacht hatte.
Ich habe nun vor schwarzen Bodengrund einzufüllen weiß aber nicht so recht wie ich das anstellen soll!?
Ich hab mich für den Dennerle Nano Garnelenkies in "Sulawesi Schwarz" 0,7 - 1,2 mm Körnung entschieden.
Hätte auch gern etwas Grobkörnigeres...(wäre nett wenn jemand vorschläge hätte)
Muss ich da irgendwelche sachen beachten die den Garnelen zum verhängnis werden könnten?
Ausser gründlich auswaschen usw. wie bei der erstbefüllung?
Ich hatte die Idee den Bodengrund so zu wechseln:
-50% Wasser in einen Ausweichbehälter
-Nelen und Pflanzen in den selben
-Dekokram und Technik raus
-Restwasser raus
-alten Bodengrund raus
-alles gründlich rausputzen
-gewaschenen neuen Kies einfüllen
-Restwasser einfüllen
-Pflanzen, Deko und Technik einsetzen
-Nelen und Wasser aus dem Ausweichbehälter rein
-den rest mit neuem Wasser auffüllen und Wasseraufbereiter/Starterbakterien hinterher
Mein besatz ist im moment wie folgt: 3 Blaue Zwerggarnelen, 13 Red Fire und eine Raubschnecke.
Da ich gehört habe das sie relativ robust sind möchte ich trotz allem doch lieber vorher fragen bevor mir meine Nelen wegsterben.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!
MfG Ikone
Ich habe seit einigen Wochen nun mein langersehntes Garnelenbecken und muss sagen das der Bodengrund echt nicht so toll aussieht wie ich gedacht hatte.
Ich habe nun vor schwarzen Bodengrund einzufüllen weiß aber nicht so recht wie ich das anstellen soll!?
Ich hab mich für den Dennerle Nano Garnelenkies in "Sulawesi Schwarz" 0,7 - 1,2 mm Körnung entschieden.
Hätte auch gern etwas Grobkörnigeres...(wäre nett wenn jemand vorschläge hätte)
Muss ich da irgendwelche sachen beachten die den Garnelen zum verhängnis werden könnten?
Ausser gründlich auswaschen usw. wie bei der erstbefüllung?
Ich hatte die Idee den Bodengrund so zu wechseln:
-50% Wasser in einen Ausweichbehälter
-Nelen und Pflanzen in den selben
-Dekokram und Technik raus
-Restwasser raus
-alten Bodengrund raus
-alles gründlich rausputzen
-gewaschenen neuen Kies einfüllen
-Restwasser einfüllen
-Pflanzen, Deko und Technik einsetzen
-Nelen und Wasser aus dem Ausweichbehälter rein
-den rest mit neuem Wasser auffüllen und Wasseraufbereiter/Starterbakterien hinterher
Mein besatz ist im moment wie folgt: 3 Blaue Zwerggarnelen, 13 Red Fire und eine Raubschnecke.
Da ich gehört habe das sie relativ robust sind möchte ich trotz allem doch lieber vorher fragen bevor mir meine Nelen wegsterben.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!
MfG Ikone


.
schon allein durch die Frage drauf kommen müßte bzw. schon weiß, dass ein extra Eimer erforderlich ist.