Areetah
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe mich nun dazu entschlossen, in meinem alten 54l Aquarium Garnelen zu halten. Alerdings ist die mitgeieferte Einrichtung (spieziell der Filter) ja eher für Fische geeignet. Mitgeliefert wurde ein "Aquarium systems - NEWA Duetto 50" für 80-250l. Was mich grade sehr wundert, da ich erst kürzlich ein Aquarium gekauft habe, wo der bei war (hatte mein altes Becken leider nicht zur Verfügung und wollte nicht noch 2 Monate warten). Sind die Spalten beim Filter zu groß? Ich schätze sie auch etwa 1mm. Ist es möglich, mit nem Perlonstrupmf (keine Ahnung mehr, wer mir den Tipp gegeben hat) den Filter zu präparieren? Oder sind die Filterschlitze gar nicht zu breit? Ist die Leistung in Ordnung?
Ich weiß noch nicht genau, was ich für Garnelen haben will, es sollten aber welche sein, die relativ pflegeleicht sind, sich ab und an vermehren und kein halbes Vermögen kosten. Ich habe mich mit meinem Freund schon ein wenig umgesehen, aber entgültig entscheiden werden wir uns erst nächste Woche. Trotzdem schonmal vorweg die Frage, gibt es etwas, dass man bei der Einrichtung eines Garnelenbeckens beachten muss? Gibt es Fische, die man mit Garnelen vergesellschaften kann, die den Nachwuchs der Garnelen nicht vollständig vernichten? Wie sieht es aus mit Neons? Ich hatte nicht vor, viele Fische zu halten, ein paar Welse und vielleicht ein paar Neons oder andere kleinbleibende Fische. Guppys will ich auf keinen Fall! Auch andere, sich so extrem vermehrende Fische möchte ich nicht mehr (hatte früher genug davon). Ich schätze, Schmetterlingsbuntbarsche sind keine geeigneten Partner für Garnelen...
Alternativ zu den garnelen könnte ich mir auch kleine Krebse vorstellen. Gibt es da beim Filter etwas anderes zu beachten als bei Garnelen?
Wieviele Garnelen würdet ihr als Anfangsbesatz bei einem 54l Aquarium empfehlen? Je nachdem, was sie kosten, hatte ich an 10-15 gedacht.
Im Großen und Ganzen geht es darum, dass ich wissen will, ob ich am Filter etwas ändern muss, ich vermute, die anderen Fragen lassen sich mit etwas suchen auch im Forum beantworten.
Trotzdem sag ich schon mal Danke für eure Antworten! 
Ich habe mich nun dazu entschlossen, in meinem alten 54l Aquarium Garnelen zu halten. Alerdings ist die mitgeieferte Einrichtung (spieziell der Filter) ja eher für Fische geeignet. Mitgeliefert wurde ein "Aquarium systems - NEWA Duetto 50" für 80-250l. Was mich grade sehr wundert, da ich erst kürzlich ein Aquarium gekauft habe, wo der bei war (hatte mein altes Becken leider nicht zur Verfügung und wollte nicht noch 2 Monate warten). Sind die Spalten beim Filter zu groß? Ich schätze sie auch etwa 1mm. Ist es möglich, mit nem Perlonstrupmf (keine Ahnung mehr, wer mir den Tipp gegeben hat) den Filter zu präparieren? Oder sind die Filterschlitze gar nicht zu breit? Ist die Leistung in Ordnung?
Ich weiß noch nicht genau, was ich für Garnelen haben will, es sollten aber welche sein, die relativ pflegeleicht sind, sich ab und an vermehren und kein halbes Vermögen kosten. Ich habe mich mit meinem Freund schon ein wenig umgesehen, aber entgültig entscheiden werden wir uns erst nächste Woche. Trotzdem schonmal vorweg die Frage, gibt es etwas, dass man bei der Einrichtung eines Garnelenbeckens beachten muss? Gibt es Fische, die man mit Garnelen vergesellschaften kann, die den Nachwuchs der Garnelen nicht vollständig vernichten? Wie sieht es aus mit Neons? Ich hatte nicht vor, viele Fische zu halten, ein paar Welse und vielleicht ein paar Neons oder andere kleinbleibende Fische. Guppys will ich auf keinen Fall! Auch andere, sich so extrem vermehrende Fische möchte ich nicht mehr (hatte früher genug davon). Ich schätze, Schmetterlingsbuntbarsche sind keine geeigneten Partner für Garnelen...
Alternativ zu den garnelen könnte ich mir auch kleine Krebse vorstellen. Gibt es da beim Filter etwas anderes zu beachten als bei Garnelen?
Wieviele Garnelen würdet ihr als Anfangsbesatz bei einem 54l Aquarium empfehlen? Je nachdem, was sie kosten, hatte ich an 10-15 gedacht.
Im Großen und Ganzen geht es darum, dass ich wissen will, ob ich am Filter etwas ändern muss, ich vermute, die anderen Fragen lassen sich mit etwas suchen auch im Forum beantworten.
Trotzdem sag ich schon mal Danke für eure Antworten! 
