rustyvonne
GF-Mitglied
Hallo Foris,
ich habe jetzt so nach und nach meine 3 Becken ( 1x 160l und 2 x mal 54 l ) komplett neu eingerichtet , zudem habe ich 2 Becken mit Bodenfilter und eins mit mobilem HMF ausgestattet. Aber schaut selbst :
Mein 160 Liter Becken dient quasi als Raumteiler weshalb man auch von 2 Seiten Einblick hat :
In dem Becken wohnen 7 Pitbull-Harnischwelse oder auch Pitbull-Plecos
Einfach nur drollig die kleinen Racker
Red Fire die gerade eine Gurke vernaschen
17 Perlhuhnbärblinge die sich nur sehr schwer knipsen lassen wollen ;-)
Zudem wohnen dort braune Posthornschnecken, Blasenschnecken, Turmdeckelschnecken, Spitzschlammschnecken und Anetome Helenas,
UND seit ein paar Tagen auch zwei Cherax holthuisi sp. orange tip, ein halbwüchsiges Tier und ein Baby.....allerdings halten sie sich noch so gut versteckt das es unmöglich ist sie zu knipsen ;-)
Becken Nr.2 :
Hinter und unter den Pflanzen befinden sich auch noch mehrere Steine zum verstecken:
Hier wohnen 14 kleine blaue Neons
Neben Blasenschnecken, Minitylos und Turmdeckelschnecken auch rote Posthörnchen
Vor 2 Tagen sind wie ich finde 20 wunderschöne Yellow-Fire eingezogen, nochmals vielen Dank Werner
Und seit ein paar Tagen wohnen auch 3 wundervolle Cambarellus texanus in dieser WG
Anfangs noch ein bissel scheu , aber jetzt trauen sie sich mittlerweile immer öfters auch mal raus
Becken Nr. 3
Auch hier verbergen sich im Hintergrund noch ein paar Steine
Nach erfolgreicher Vermehrung sind es mittlerweile 20 Zwergpanzerwelse ( Corydoras pygmäeus)
Einfach nur total nett anzuschauen
6 Zwergbärblinge, leider weiss ich den genauen Namen nicht mehr, sie sind gerade mal ca 1 cm lang
Seit 2 Tagen habe ich nun auch blaue Posthörnchen ( Danke nochmals Sevda )
Und neben einem Pärchen Gelber Apfelschnecken mit hellem Fuss habe ich auch noch reichlich Nachwuchs von Gelben Apfelschnecken mit dunklem Fuss ( hätte da bald einige von abzugeben
)
Dann gibt es da noch meine 2 Schatzis....meine Gabun-Monsterfächergarnelen
Denen könnte ich echt stundenlang beim fächern zuschauen
Und seit 2 Tagen habe ich mir auch einen schon recht langen bestehenden Wunsch erfüllt, ein Traum von 5 Deep Blue Tigern sind eingezogen ( auch hier nochmal herzlichst Dank an Werner
)
Einfach ohne Worte
So ich hoffe ihr habt bis hierhin alle durchgehalten, ist ja doch etwas länger geworden das Ganze
LG
Yvonne
ich habe jetzt so nach und nach meine 3 Becken ( 1x 160l und 2 x mal 54 l ) komplett neu eingerichtet , zudem habe ich 2 Becken mit Bodenfilter und eins mit mobilem HMF ausgestattet. Aber schaut selbst :
Mein 160 Liter Becken dient quasi als Raumteiler weshalb man auch von 2 Seiten Einblick hat :
In dem Becken wohnen 7 Pitbull-Harnischwelse oder auch Pitbull-Plecos
Einfach nur drollig die kleinen Racker
Red Fire die gerade eine Gurke vernaschen
17 Perlhuhnbärblinge die sich nur sehr schwer knipsen lassen wollen ;-)
Zudem wohnen dort braune Posthornschnecken, Blasenschnecken, Turmdeckelschnecken, Spitzschlammschnecken und Anetome Helenas,
UND seit ein paar Tagen auch zwei Cherax holthuisi sp. orange tip, ein halbwüchsiges Tier und ein Baby.....allerdings halten sie sich noch so gut versteckt das es unmöglich ist sie zu knipsen ;-)
Becken Nr.2 :
Hinter und unter den Pflanzen befinden sich auch noch mehrere Steine zum verstecken:
Hier wohnen 14 kleine blaue Neons
Neben Blasenschnecken, Minitylos und Turmdeckelschnecken auch rote Posthörnchen
Vor 2 Tagen sind wie ich finde 20 wunderschöne Yellow-Fire eingezogen, nochmals vielen Dank Werner

Und seit ein paar Tagen wohnen auch 3 wundervolle Cambarellus texanus in dieser WG

Anfangs noch ein bissel scheu , aber jetzt trauen sie sich mittlerweile immer öfters auch mal raus

Becken Nr. 3
Auch hier verbergen sich im Hintergrund noch ein paar Steine
Nach erfolgreicher Vermehrung sind es mittlerweile 20 Zwergpanzerwelse ( Corydoras pygmäeus)

Einfach nur total nett anzuschauen
6 Zwergbärblinge, leider weiss ich den genauen Namen nicht mehr, sie sind gerade mal ca 1 cm lang
Seit 2 Tagen habe ich nun auch blaue Posthörnchen ( Danke nochmals Sevda )

Und neben einem Pärchen Gelber Apfelschnecken mit hellem Fuss habe ich auch noch reichlich Nachwuchs von Gelben Apfelschnecken mit dunklem Fuss ( hätte da bald einige von abzugeben
)
Dann gibt es da noch meine 2 Schatzis....meine Gabun-Monsterfächergarnelen
Denen könnte ich echt stundenlang beim fächern zuschauen
Und seit 2 Tagen habe ich mir auch einen schon recht langen bestehenden Wunsch erfüllt, ein Traum von 5 Deep Blue Tigern sind eingezogen ( auch hier nochmal herzlichst Dank an Werner
)
Einfach ohne Worte

So ich hoffe ihr habt bis hierhin alle durchgehalten, ist ja doch etwas länger geworden das Ganze

LG
Yvonne


) im Sand wühlen. Sehr niedlich!