Get your Shrimp here

Neu und gleich ein Anliegen :)

Suchfunktion

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2009
Beiträge
1.111
Bewertungen
140
Punkte
10
Garneleneier
19.117
Hallo

ich bin neu hier im forum und habe gleich mal ein anliegen an euch:)

ich will mir in nächster zeit ein wirbellosenbecken mit tieren aus den malili-seen aufstellen.

würde mich freuen wenn ihr vielleicht eure erfahrungen in der haltung von tieren aus diesen seen mit mir teilt.

wollte nen 54l becken mit hmf ausrüsten, schwarzen deko sand ,künstliches riffgestein (das keinen kalk abgiebt),vielleicht ein paar äste einer korkenzieherweide und vielleicht ein bischen javamoos ansonsten aber keine pflanzen.

angestrebte wasserwerte sind

kh : 5
gh :10
ph : 7,5

geplanter besatz sind erstmal 5 kardinals-garnelen, 5 harlekin-garnelen und 3 tylomelania-schnecken... bin nicht neu in der aquaristik aber zu diesen thema findet man noch ehrer wenig literatur und deshalb bin ich mir noch ein wenig unsicher... will doch alles richtig machen:)

ist das so ok wie ich mir das vorstelle oder sollte ich etwas ändern
würd mich über viele antworten freuen

mfg sven

ps: wenn ich mein thema in das falsche unterforum getan habe dann bitte in das richtige schieben... danke
 
Hallo Sven,

für die meisten Fragen, die du hier ansprichst, gibt es gerade in diesem Unterforum schon ziemlich viele Antworten bzw. Beschreibungen von erfolgreichen Systemen.

Vielleicht magst du dich erst mal ein bisschen einlesen, und dann noch mal die Fragen stellen, die wirklich "übrig bleiben" ?

Gruß,
Stefan
 
Oh, ja ich würde Dir auch dringend raten Dich hier einzulesen. Glaub mir, da bist Du die nächsten Tage beschäftigt ;)
Sei mir bitte nicht böse, aber Deine Wasserwerte sind mit pH 7,5 am untersten Limit. Die Haltung der Harlekin ist wirklich die Königsklasse unter den Sulawesi Garnelen.
Ferner würdest Du von Deinen 10 Tieren, wirklich nicht viel sehen in einem 54L Becken.
 
Hallo Sven,

pH 7,5 ist auf Dauer eindeutig zu wenig !!!
Versteh jetzt bitte meine Frage nicht falsch, aber wieso gleich Sulawesigarnelen wenn Du gerade erst anfängst mit Aquaristik?

Ich frage das aus dem Grund, weil Sulawesigarnelen noch ne Idee empfindlicher sind wie z.B. Red + Yellow Fire, Tiger oder sogar Crystal Reds.

Für das was Du schreibst und was Du vor hast, würde ich Dir erstmal zu einer der o.g. Arten raten bevor Du jetzt viel Geld investierst und die Tiere gehen Dir ein.
 
bin nicht neu in der aquaristik aber zu diesen thema findet man noch ehrer wenig literatur und deshalb bin ich mir noch ein wenig unsicher... will doch alles richtig machen:)
:)

werd mich noch ein bischen einlesen im forum...das mit dem ph wert werde ich ändern... stand blos so in vielen quellen das sie ph 7,5 brauchen deshalb wollte ich das anstreben...

wollte in das becken auch zeolith einbringen weil ich in meinem anderen becken sehr gute erfahrungen damit gemacht habe... hat da jemand erfahrung mit oder würdet ihr mir gleich abraten??

mfg sven:)
 
hallo sven,

die art die du halten willst bevorzugt recht hartes wasser.

ph wert ab 8, optimal sind hier werte um die 8,5

deine angetrebte KH ist auch etwas gering.
wie kommt das wasser denn aus deiner leitung ?

zeolith härtet dein wasser...
wäre also sinnvoll für die KH bzw. GH, es sei denn aus der leitung kommt schon hartes wasser.

bei uns haben wir aus der leitung ne KH von 15 und GH 19

gruß
 
Hi

Das Riffgestein darf ruhig soviel Kalk abgeben, wie es will, und Korkenzieherweide ist auch kontraproduktiv, weil sie das Wasser (schwach) enthaertet und den pH Wert dank ihrer Salizylsaeure senkt. Allerdings wirkt diese algenwidrig.

MfG.
Wolfgang
 
@wolfgang: Deshalb haben wir ja gesagt, er möge sich hier bitte einlesen. Da sind zu viele Widersprüche im Vorhaben.
 
hallo

mhm das zeoltih mein wasser aufhärtet konnte ich noch nicht beobachten...

ja nun bin ich aber verwirrt... in fast allen berichten, außerhalb dieses forums, die ich gelesen habe brauchen die garnelen weiches wasser mit hohem ph wert.
also gh max 10 und ph ab 7,5 aufwärts...

habe hier im forum schon einige sachen gelesen, und zum beispiel haben viele auch korkenzieherhasel oder -weide mit im becken.

wir haben am wasserhan die werte

ph: 8,0
Kh: 15°
Gh: 21°

also nachdem was hier gesagt wird wohl optimal...

wie erklärt sich dann der unterschied der wasserwert in anderen berichten?

mfg sven:)
 
Moin Sven.
Ich komme mal von der anderen Seite.Lass die Finger von der Harlekin!...erstmal;)
Möchte Dir nichts böses unterstellen,aber befürchte,Du würdest nicht lange viel Freude mit ihr haben,leider:(
Bleibe bei der Kardinele,dafür min 10Stk...und Du wirst viel mehr Freude haben:)

Wegen Deiner Verwirrung,komme ich Dir etwas etgegen.
meine Werte pH:8,3.KH:5.GH 7!
Wie Du siehst,Hoher pH Wert,recht weiches Wassser und alles wächst&vermehrt sich prima:)
 
hallo nelenflüsterer

hälst du bei diesen bedingungen die kardinal- oder die harlekin?

werde denn die wasserwerte nehmen die ich am anfang geschrieben habe, werd nur den ph auf 8 ändern.

was ist denn an der haltung der harlekin so schwer?
sorry für die dumme frage aber ich finde einfach zu wenig info´s im netzt dazu:p
bin es auch leid mich durch hunderte konversationen in foren zu lesen um ein paar fundierte informationen zu finden bei denen man nicht sicher sein kann ob sie überhaubt stimmen oder nicht:confused:

mfg sven:)
 
hallo nelenflüsterer

hälst du bei diesen bedingungen die kardinal- oder die harlekin?

werde denn die wasserwerte nehmen die ich am anfang geschrieben habe, werd nur den ph auf 8 ändern.

was ist denn an der haltung der harlekin so schwer?
sorry für die dumme frage aber ich finde einfach zu wenig info´s im netzt dazu:p
bin es auch leid mich durch hunderte konversationen in foren zu lesen um ein paar fundierte informationen zu finden bei denen man nicht sicher sein kann ob sie überhaubt stimmen oder nicht:confused:

mfg sven:)

Entschuldigung, aber wie lange bist Du hier schon im Forum?
Du fragst nach Wasserwerten, Haltungsbedingungen, bist selbst aber zu faul, hier im Forum nach den Faqs zu schauen?

Am liebsten würde ich sagen, kauf Dir was Du willst und mache selbst Deine Erfahrung, nur leider sind es die Tiere, die unter solchen unerfahrenen und besserwisserischen Leuten wie Dir leiden müssen.
Dass sie aufgrund falscher Wasserwerte und Haltungsbedingungen eingehen, ist von vornherein klar!

Du mußt auch die Leute verstehen, die es leid sind, auf solche Fragen einfach nicht mehr rational zu antworten.

Die Zusammenstellung Deiner Sulawesi-Garnelen spricht ebenfalls für Unwissenheit....
 
Entschuldigung, aber wie lange bist Du hier schon im Forum?
Du fragst nach Wasserwerten, Haltungsbedingungen, bist selbst aber zu faul, hier im Forum nach den Faqs zu schauen?

Am liebsten würde ich sagen, kauf Dir was Du willst und mache selbst Deine Erfahrung, nur leider sind es die Tiere, die unter solchen unerfahrenen und besserwisserischen Leuten wie Dir leiden müssen.
Dass sie aufgrund falscher Wasserwerte und Haltungsbedingungen eingehen, ist von vornherein klar!

Du mußt auch die Leute verstehen, die es leid sind, auf solche Fragen einfach nicht mehr rational zu antworten.

Die Zusammenstellung Deiner Sulawesi-Garnelen spricht ebenfalls für Unwissenheit....

oha das hät ich jetzt nicht erwartet...

naja nun zu deinen aussagen...
1. seit einem tag bin ich in diesem forum...srydas ich neu bin...
2. wüsst ich jetzt nicht wo ich irgendein besserwisserisches verhalten an den tag gelegt habe... bin doch eigendlich nur am fragen
3 bin ich hier um mich zu informieren und danach dafür zu sorgen das meine tiere nicht "leiden"
4. tja hate nur den fehler gemacht das ich aus anderer quelle im i-net den ph-wert übernommen habe der nach den aussagen von leuten hier im forum zu niedrig ist und den fehler eingesehen.
5. hab ich mich hier irgendwie beschwert das jemand nicht auf mein fragen rational geantwortet hat? verstehe jedenfalls deine anschuldigungen irgendwie nicht aber wirst du mir bestimmt nochmal erklären.
6 das die wasserwerte der beiden garnelen nicht zueinanderpassen kann ich nicht ahnen dachte die kommen alle aus den malili-seen und da die kardinasgarnele und die tylomelania auch aus verschieden seen kommen dacht ich das es mit den beiden garnelenarten auch so ist...
7. du wirfst leutenj unwissenheit vor und wenn sie sich versuchen wissen anzueignen schmeißt du ihnen stöcker zwischen die beine...

danke für die begrüßung...

mfg sven
 
Hallo Sven,

Dein letzter Beitrag ist mir etwas sauer aufgestoßen...ich bin sicher nicht jemand, der Anfänger grundlos angeht, im Gegenteil, ich helfe gerne...aber darauf:

bin es auch leid mich durch hunderte konversationen in foren zu lesen um ein paar fundierte informationen zu finden bei denen man nicht sicher sein kann ob sie überhaubt stimmen oder nicht:confused:

könnte ich genausogut antworten: und wir Forumsmitglieder sind es auch leid, jeden Tag aufs Neue die immer gleichen Fragen zu beantworten.
Jürgen hat oben die Harlekine sicher nicht umsonst als "Königsklasse" bezeichnet und ein Sulawesibecken ist auch nicht "eben mal so" eingerichtet. Fundiertes Wissen sollte man schon haben, genau wie Erfahrung in der Aquaristik nicht verkehrt sein dürfte. Und wenn das Becken eingerichtet ist, musst du eh mal abwarten, wie sich die Werte überhaupt entwickeln. Werte mit Hilfsmitteln "einstellen" nund sie auch konstant so zu halten kann schwierig werden.
Sulawesigarnelen sind recht empfindlich,von daher gilt hier wirklich erst gründlich informieren und dann ganz gezielte Fragen stellen. Pauschalantworten helfen dir nicht viel. Um die Leserei von "hunderten Konversationen" wirst du nicht herumkommen...sorry
 
leute - bitte haltet den ball flach.

ich kann beide seiten verstehen.

als anfängerin bin ich auch völlig verwirrt von den widersprüchlichen aussagen, die ich überall lese. angemeldet seit monaten, finde ich meinungen für eine und auch die andere seite. ich habe weiß gott hunderte stunden mit lesen von foren verbracht.
bin schlauer, aber in einzelnen themen auch ratloser als zuvor.

und ich lese immer wieder dieselben irrtümer.
aber nur aufklärung bringt wissen. und wissen kommt eben oft erst durch erfahrung.

selbst die Logemanns geben in ihrer Garnelenfibel zu, dass noch lange nicht auch nur das meiste, geschweige denn alles über Garnelen erforscht ist.

und wenn ich lese, wie sie ihre versuche mit Planarien-Bekämpfung gemacht haben......

meine güte, wir alle wollen:

a) das beste für unsere tiere
b) lernen
c) keinem tier wissentlich schaden
d) niemanden wegen seiner meinung abqualifizieren

oder?!

wenn man anfänger verschreckt, machen sie ihre versuche im stillen kämmerchen. viele tiere kommen zu schaden.
ist das gewollt?

manchmal kommt mir das vor, wie wenn ein alter mensch die kinder auf dem benachbarten spielplatz wegen des lärms zusammenscheißt.

er vergisst, dass er mal selber kind war.

übertragen auf aquarianer/innen: alle haben mal angefangen........
 
mach dir nichts draus viele hie
r sind immer so unfreundlich

das ist nicht war!! bin auch neu hier siehe Eintrittsdatum:)
und das kann ich überhaupt nicht sagen das hier viele unfreundlich sind!!
klar es gibt immer den einen oder anden SvenN. aber das soll dich nicht davon abhalte weiter deine fragen zu stellen
herrlucci hätte ja auch nicht schreiben brauchen wenn ihm das so auf den sack geht:) er wusste wahrscheinlich auch schon immer alles!! es soll ja auch leute geben die nicht so versiert am pc sind nur mal so!!oder sich in foren nicht auskennen nur mal so aber es gibt immer leute die vergessen wie sie mal angefangen haben nur MAL SO!!

also frag ruhig

schon abend noch!!

hab auch zu lange gebraucht fürs schreiben!!:D
 
als anfängerin bin ich auch völlig verwirrt von den widersprüchlichen aussagen, die ich überall lese. angemeldet seit monaten, finde ich meinungen für eine und auch die andere seite. ich habe weiß gott hunderte stunden mit lesen von foren verbracht.

meine güte, wir alle wollen:

a) das beste für unsere tiere
b) lernen
c) keinem tier wissentlich schaden
d) niemanden wegen seiner meinung abqualifizieren

oder?!

Da gebe ich dir völlig recht...aber: meist macht es erst dann Sinn, Fragen zu stellen wenn man sich ein wenig mit der Thematik beschäftigt hat und das geht eben nur durch lesen...lesen....lesen. Mit Pauschalantworten ist niemandem geholfen, deshalb erwarte ich auch von Anfängern ein wenig Eigeninitiative, damit bei entsprechenden Fragen auch genau auf die Situation/das Becken des Anfängers geantwortet werden kann.
Und bei den heiß diskutierten Themen bringt auch ein 9. und 10. Thema dazu keine Klärung. Wie gesagt, ich helfe gerne. Aber das geht eben nur, wenn die Hilfe 1. auch angenommen und 2. etwas Eigeninitiative gezeigt wird.
Und was ich garnicht mag ist Beratungsresistenz, was leider auch ab und an zu beobachten ist...man schreibt sich 'nen Wolf und dan kommt "habs jetzt so gemacht wie ich ursprünglich geplant hatte"..bis dann Wochen später der "alle Garnelen tod...warum?"-Thread kommt. Hatten wir hier schon das ein oder andere Mal....
Aber jetzt genug Offtoppic...lieber wieder zurück zum Thema :p
 
Zurück
Oben