koRn
GF-Mitglied
Hallo miteinander,
leider muss ich einen neuen Thread eröffnen,weil so richtig rauslesen konnte ich die Antworten auf meine Fragen noch nicht. Also "Köpft" mich bitte nicht wenn das Thema schon ein paar mal aufgetaucht ist, über nützliche Links bin ich sehr dankbar.
Es handelt sich um ein 10l Nano Cube
So nun zu meinem Vorhaben:
Ich möchte gerne meine Kunststoffwurzel gegen eine Moorkiewurzel austauschen, diese mit Javamoos bepflanzen und eine Mooskugel draufbinden. Desweiteren möchte ich den Bodengrund und den Kies austauschen bzw. den Nährboden raushaben nur Kies wieder neu einfüllen. Dann muss ich noch meinen Filterschwamm wechseln.Das Beste zum Schluss meine Garnelen Gruppe erweitern.
Dies ist mein Schlachtplan:
Dieses Wochenende, den Nährboden und Kies raus und mit neuen Kies befüllen. Meine momentan 4 CR´s würde ich mit AQ-Wasser in einen Eimer tun und 80% des "Alten"wassers dann wieder ins das AQ füllen (wenn neuer Kies drin ist)
2 Wochen später würde ich die Aktion Wurzel beginnen und eins zwei neue Pflanzen einpflanzen
und dann ca. 1 Monat später (damit es wieder richtig eingelaufen ist) würde ich meine doch recht kleine Garnelengruppe auf 10Tiere erweitern.
Nun sind meine Fragen:
1. Macht es den Garnelen viel aus wenn ich den Kiesauswechsle bzw. nehme ich ihnen damit zuviele Nährstoffe weg?
2. Sind die Zeitabstände einigermaßen realistisch oder sollte ich mir zwischenzeitlich doch mehr zeit lassen?
3. Wann und wie stelle ich am besten den Wechsel meines Filterschwammes an?
4. Da ich versuche 80%des alten AQ-Wassers zu übernehmen, kipp ich wasser in das neu befüllte Becken und kechere dann meine Gareneln aus den Eimer ins Becken und dann das wasser aus dem Eimer mit ins becken? Weil einfach Kippen macht sich schlecht, da gibts immer so unschöne "dellen" im Kies. Ist das so richtig oder wie würdet es ihr machen?
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen würdet! Bzw. mir andere Vorschläge bringt, dieses Vorhaben zu vollziehen.
Lg Franzi
leider muss ich einen neuen Thread eröffnen,weil so richtig rauslesen konnte ich die Antworten auf meine Fragen noch nicht. Also "Köpft" mich bitte nicht wenn das Thema schon ein paar mal aufgetaucht ist, über nützliche Links bin ich sehr dankbar.
Es handelt sich um ein 10l Nano Cube
So nun zu meinem Vorhaben:
Ich möchte gerne meine Kunststoffwurzel gegen eine Moorkiewurzel austauschen, diese mit Javamoos bepflanzen und eine Mooskugel draufbinden. Desweiteren möchte ich den Bodengrund und den Kies austauschen bzw. den Nährboden raushaben nur Kies wieder neu einfüllen. Dann muss ich noch meinen Filterschwamm wechseln.Das Beste zum Schluss meine Garnelen Gruppe erweitern.
Dies ist mein Schlachtplan:
Dieses Wochenende, den Nährboden und Kies raus und mit neuen Kies befüllen. Meine momentan 4 CR´s würde ich mit AQ-Wasser in einen Eimer tun und 80% des "Alten"wassers dann wieder ins das AQ füllen (wenn neuer Kies drin ist)
2 Wochen später würde ich die Aktion Wurzel beginnen und eins zwei neue Pflanzen einpflanzen
und dann ca. 1 Monat später (damit es wieder richtig eingelaufen ist) würde ich meine doch recht kleine Garnelengruppe auf 10Tiere erweitern.
Nun sind meine Fragen:
1. Macht es den Garnelen viel aus wenn ich den Kiesauswechsle bzw. nehme ich ihnen damit zuviele Nährstoffe weg?
2. Sind die Zeitabstände einigermaßen realistisch oder sollte ich mir zwischenzeitlich doch mehr zeit lassen?
3. Wann und wie stelle ich am besten den Wechsel meines Filterschwammes an?
4. Da ich versuche 80%des alten AQ-Wassers zu übernehmen, kipp ich wasser in das neu befüllte Becken und kechere dann meine Gareneln aus den Eimer ins Becken und dann das wasser aus dem Eimer mit ins becken? Weil einfach Kippen macht sich schlecht, da gibts immer so unschöne "dellen" im Kies. Ist das so richtig oder wie würdet es ihr machen?
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen würdet! Bzw. mir andere Vorschläge bringt, dieses Vorhaben zu vollziehen.
Lg Franzi

aber mach das mal in einem Nano AQ was nur 10l umfasst 
