Get your Shrimp here

Neons und Red Bees?

Sabionski G7

-gesperrt-
Mitglied seit
18. Jan 2012
Beiträge
835
Bewertungen
313
Punkte
10
Garneleneier
51.349
Hallo zusammen,


sollte ich mir demnächst keinen Cube, sondern ein 60er oder 80er Becken in klassischer Aquarienform kaufen,
würde ich gerne nicht nur Garnelen (bevorzugt Red Bees), sondern auch Neons halten.


1. Kann man blaue Neonsalmler problemlos zusammen mit Red Bees halten?

2. Mir ist klar, dass der Garnelennachwuchs in größter Gefahr ist, aber ich will ja nicht züchten.
Sind 12-15 Neons in einem 60Liter-Becken ein zu großer Stress für die Garnelen?
Die Kleinen sollen ja nicht ständig in Panik leben und permnent auf der Suche nach dem nächsten Versteck sein.
Wenn "Ja", wäre dann eine andere Garnelenart geeigneter?

3. Von den Wasserwerten sind ja wohl die Bienchen wesentlich empfindlicher als die Fische.
Also müsste das doch für die Neons passen, wenn es für die Garnelen okay ist, oder?

4. Jetzt in meinem Cube habe ich (ohne Heizstab) immer eine Temperatur von 20-22°.
24° sollten doch sowohl für Neons, als auch für Garnelen ein guter Wert sein, oder?




Danke schon mal vorab für mögliche Antworten oder einen passenden Link!
Aber wie gesagt: Es eilt nicht!!!!!
(Noch habe ich ja nicht mal das Aquarium.)




Gruß, Tim
 
Moin Tim,

ich hab 20 Neon, 5 Pandawelse und ca. 50 Black Bee in einem 300l Becken (1,50m x 0,50m x 0,40m). Temperatur liegt bei 21,5° und alle sind putzmunter. Nachwuchs innerhalb 8 Monaten ca. 400 Bee. Allerdings sind die Neon inzwischen ausgewachsen und stellen jetzt dem Nachwuchs nach. Aber zum Glück haben sie meine Planarien auch ausgerottet.

Schöne Grüße
Andreas
 
Hi Tim,
Ich wuerde keine Neons in einen Cube setzen da dieser zu klein ist.
Ich habe 30 rote Neons in 180l und geschätzte 120 redfire Sakura in dem Aqua.
Am Anfang wAren die redfire nicht zu sehen. Vermutlich haben sie sich aus Angst versteckt. Mittlerweile sind jedoch immer genug zu sehen, vermutlich haben sie sich an die Neons gewoehnt und "festgestellt" das nichts passiert. Ob die Neons den Tieren nachstellen, kann ich dir nicht sagen. An die großen gehen sie nicht. Aber bedenke: Neons ernähren sich auch von krebstierchen. Kleinerer Garnelen stAemme kann man sicherlich in einem reinen bienenbecken besser beobachten. Die Neons benoetigen übrigens relativ viel Platz. Jedes Tier beansprucht ca 8-10 cm Revier in allen Richtungen.

Gruesse
Mario
 
Hi Lutz,

Laut vielen Usern/Erfahrungsberichten sind Perlhühner auch sehr aktiv ;)
 
Kinderkram.

Ich hab ein 60L nano cube mit 10 blauen Neons.
Obwohl sich blaue, rote und "normale Neons sehr ähnlich sehen sind sie
erstaunlicher weise sehr unterschiedlich.

meinen gehts super und vertragen sich herrvoragend mit meinen 25 redFire Nelen^^

kannste gut machen nimm einfach statt "roten" blaue neons (werden nur 3cm groß und gehören zu den nanofischen)



gruß,
Jan :D
 
Hallo Tim,

ich halte in meinem 126l Becken blaue Neonsalmler mit Sakuras.
Die Neons interessieren sich weder für die Erwachsenen noch die Jungtiere der Sakuras.

Am Anfang hatte ich meien blauen Neons in einem 60l Aquarium, habe sie aber sehr schnell in das 126 ger umgesetzt.
Dort fühlen sie sich meiner Beobachtung nach viel wohler.

Gruß Gaarda
 
Hallo,

noch mal eine Frage von mir...


Im Internet las ich nun auf mehreren Websites, dass (blaue) Neons einen PH-Wert von 5,5 - 6,0 brauchen.
z.B. hier: http://www.aquariumguide.de/blauer_neon.htm
Diesen Wert habe ich (laut JBL-Tröpfchentest 3,0-10,0) bei Weitem nicht.


Ist das bei Neons wirklich SO wichtig???

Dass die Wasserwerte für Garnelen sehr entscheidend sind, wurde mir in den letzten Monaten eindeutig klar,
aber bei Fischen/Neons?

Ich meine ja nur:
1. -- Mein Vater hatte sicher 10 Jahre lang ein Aquarium (auch mit Neons), als ich klein war, und ich redete letzte Woche mit ihm. Der hat(te) noch nie in seinem Leben was von Wassertests gehört und einfach immer ganz normales Leitungswasser für die Wasserwechsel genommen und hatte nie Probleme mit den Fischen.
2. -- Ein Arbeitskollege von mir hat ein 450-Literbecken mit mehr als 100 blauen Neons und nimmt beim Wasserwechsel auch immer nur normales Leitungswasser.

Wir beziehen unser Wasser von den gleichen Wasserwerken in Augsburg.


Sind die Wasserwerte (bzw. spez. der pH-Wert) für Fische/Neons also wirklich genau so wichtig wie für Garnelen?


Meint Ihr, ich könnte mit meinen Wasserwerten ein Becken betreiben, in dem sich nicht nur meine Yellow Fire, sondern auch blaue Neons wohlfühlen?
- NI: 0,025
- NA: <2mg
- PH: 7,5-8,0
- KH: 7
- GH: 7



Gruß, Tim

 
Hallo Tim,


Wenn blaue Neons einen pH-Wert von 5.5-6 bräuchten, dann würde sie bestimmt niemand halten ;) Selbst mein Zooladen hat welche :D


Neons (generell) und Guppys sind die Anfängerfische überhaupt, dann brauchen sie sicherlich nicht zwangsläufig solche extreme Wasserwerte ;)


Zu 1. : - Da kannst du deinem Vater Glauben, die Tiere machen keine Probleme :)
Zu 2. : - Da siehst du es doch, der Beweis: Du brauchst kein pH 5.5. Zudem sind das doch super Vorraussetzungen. Jemand hält die Tiere bei gleichen/ähnlichen Wasserwerten :)




Wasserwerte passen, also auf was wartest du noch ? :D




PS: Wenn du mal darüber nachdenkst müsste dir was auffallen:
- viele Zoohandlungen haben diese Tiere (blaue Neons eher seltener, aber bei uns gibt es die)
- Dein Kollege und Vater hat/hatte welche
- Jeder Anfänger hat Neons


Zitat eines Benutzers:

Neons/Neonsalmler und Co. kann man sehr gut in unserem deutschen/üblichen Leitungswasser halten. Diese Werte, die Du weiter oben so gepostet hast, basieren auf die Wasserwerte, die in den Ursprungsgebieten, sprich also vorzugsweise in Süd-Amerika/Amazonien so vorherrschen.
Ist aber absolut kein Muß, diese Werte den Fischen auch in unseren heimischen Becken so vorzusetzen. Die kommen auch wunderbar mit bis zu meinethalben mittel-hartem Wasser parat. Und das ist Fakt.
Meine Rede :D






mfg NanoAlex
 
Hallo

Neons vertragen von den Wasserwerten einiges,aber als Anfägerfische würde ich Sie trozdem nicht bezeichnen.
Man muß auch sehen das wenn die Wasserwerte nicht passen die Tiere anfälliger sind für Krankheiten.
Und die Zucht von den Fischen wird in hartem Wasser auch nicht gelingen.

schönen Gruß René
 
Hallo

Neons vertragen von den Wasserwerten einiges,aber als Anfägerfische würde ich Sie trozdem nicht bezeichnen.
[...]
Und die Zucht von den Fischen wird in hartem Wasser auch nicht gelingen.

schönen Gruß René

Jeder kennt den Neon, auch der Nicht-Aquarianer. Er ist schön, aktiv, attraktiv, billig und jeder Zooladen hat Neon(-salmler)
Deshalb finde ich, er ist in gewisser Hinsicht ein "Anfängerfisch" ... auch wenn er vielleicht doch keiner ist :D

Die Zucht von blauen Neons ist noch niemandem im Aquarium gelungen, deshalb ist er auch im Handel nur selten erhältlich.
(Soweit ich informiert bin)
 
Hallo

Ich zitiere mal aus dem Mergus zum blauen Neon:
Empfindlich gegen Nitrat
anfällig für Oodinium
am besten Torffilterung und saures,weiches Wasser (ph 5,5-6,0 Härte bis 4° Kh) sind für die erfolgreiche Pflege bedingung
Zucht recht unergiebig und nur bei extrem guten Futterbedingungen und weichem Wasser (1-2° Kh und ph 5,2 -5,8) möglich

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben