Hellman
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Ich fahre zur Zeit ein 12l Becken ein, welches später von CR's bewohnt werden soll. Hab nun festgestellt, das meine steckerleiste nen wackler an dem platz hat wo die Heizung angeschlossen ist. Da ich an meiner zeitschaltuhr noch nen Platz frei hätte für die Heizung, wollte ich mal so die 'Fürs' und 'Wieders' eine Nachtabschaltung der Heizung in Erfahrungen bringen. Da es zwölf Liter sind wird es sich denk ich relativ rasch abkühlen, auf der anderen Seite aber auch schnell wieder auf Temperatur kommen. Nun ist die Frage ob das irgendwie schädlich ist?
Also hat hier irgendwer schon mal ähnliches versucht?
Gruß, Stephan
Ich fahre zur Zeit ein 12l Becken ein, welches später von CR's bewohnt werden soll. Hab nun festgestellt, das meine steckerleiste nen wackler an dem platz hat wo die Heizung angeschlossen ist. Da ich an meiner zeitschaltuhr noch nen Platz frei hätte für die Heizung, wollte ich mal so die 'Fürs' und 'Wieders' eine Nachtabschaltung der Heizung in Erfahrungen bringen. Da es zwölf Liter sind wird es sich denk ich relativ rasch abkühlen, auf der anderen Seite aber auch schnell wieder auf Temperatur kommen. Nun ist die Frage ob das irgendwie schädlich ist?
Also hat hier irgendwer schon mal ähnliches versucht?
Gruß, Stephan

