Get your Shrimp here

Nachtabschaltung Heizung

Hellman

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2007
Beiträge
140
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
6.006
Hallo zusammen!

Ich fahre zur Zeit ein 12l Becken ein, welches später von CR's bewohnt werden soll. Hab nun festgestellt, das meine steckerleiste nen wackler an dem platz hat wo die Heizung angeschlossen ist. Da ich an meiner zeitschaltuhr noch nen Platz frei hätte für die Heizung, wollte ich mal so die 'Fürs' und 'Wieders' eine Nachtabschaltung der Heizung in Erfahrungen bringen. Da es zwölf Liter sind wird es sich denk ich relativ rasch abkühlen, auf der anderen Seite aber auch schnell wieder auf Temperatur kommen. Nun ist die Frage ob das irgendwie schädlich ist?
Also hat hier irgendwer schon mal ähnliches versucht?

Gruß, Stephan
 
Ich denke mal nicht. Habe in meinem Becken (30l) zwar noch keine Garnelen, aber die Heizung auch mit der beleuchtung gekoppelt. Die Temperatur sinkt über Nacht dann von 23 auf 21 Grad ab. Das sollten alle Garnelen locker wegstecken können, zumal es in der Natur auch so ist, dass über Nacht die temperatur ein wenig abfällt.
 
Hallo,

wenn das Becken in nem beheizten Raum steht dann kannst die Heizung lieber weg lassen, kostet nur unnütz Geld!! Sollte das nicht der Fall sein dann kannst das auch über die Uhr laufen lassen, sehe da kein Problem!!


gruß

andre
 
Hallo Daniel,

na dann werd ich mal umstöpseln :)

Gruß, Stephan
 
Hallo Andre,

Ist zwar prinzipiell ein beheizter Raum aber da ich am WE und auch unter der Woche öfters mal nicht da bin und die wohnung miserabel gedämmt ist komm ich um eine Heizung leider nicht rum.

Gruß, Stephan
 
Hallo,

ja das Pech kann man natürlich auch haben! Na dann ran an die Schaltuhr :D

gruß

andre
 
Hallo

habe an keinem meiner Becken eine Heizung (stehen im Wohnzimmer)
Durch das Licht alleine habe ich schon Tag und Nacht Temparatur unterschiede liegt bei etwa 2-3 Grad
meine mögen es so was die Vermehrungsrate zeigt :)

Gruß Marcel
 
Hola ;)

Dann schau doch einfach mal, auf welchen Wert sich die Temperatur nachtd reguliert, und dann gucken wir mal, ob der wert garnelentauglich ist oder suchen eine andere Lösung.

Dass die Temperatur nachts etwas absinkt, ist gut für die Tiere. Muss natürlich in einem gewissen Bereich sein.
 
hi stephan,

ähömm, ... besorg dir doch einfach eine neue steckerleiste ...

keep it simple, ;) ...
 
Hi,

also die Temperatur sinkt von 24 auf 21 Grad. Sollte also soweit in Butter sein.
@dirk: klar, könnt ich wohl tun aber warum nicht erstmal fragen ob es auch anders geht :D

Gruß, Stephan
 
Hi,

bei mir habe ich das auch mal beobachtet, als ich nach dem Wasserwechsel (temperiertes Wasser) die Heizung nicht wieder ans Netz gesteckt habe. Die Temperatur war dann so um die 18 bis 19 °C am nächsten Morgen. Ich denke mal für C. montezumae und Red Fire kein Problem oder?
 
Zurück
Oben