Huhu,
nachdem bei mir alle Garnelen verstorben sind und ich mitten im Abitur stand und keine Zeit hatte das Aqua (30l) direkt neu zu starten, habe ich es nun seit so einigen Wochen/Monaten rumstehen.
Rumstehen soll heißen:
Licht tagsüber an
Wasser drin
Pflanzen drin
Schnecken drin
Heizung drin & an
Pumpe aus
Es hat halt so vor sich hin vegetiert während ich mit Lernen beschäftigt war, wirklich was zu retten war nach dem Tod aller Garnelen ja eh nicht mehr
Ich denke mal, dass die Garnelen aufgrund der Wasserwerte eingegangen sind (habe nicht gemessen).
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Vom Gefühl her würde ich einfach die Pumpe wieder anbringen & einschalten und eine Woche lang jeden Tag 30% Wasserwechsel...
Kann das hinkommen?
Außerdem habe ich mir Crusta AquaSafe von Tetra geholt.
Nun werde ich da aber nicht schlau draus. Auf 10l soll man 5ml geben. Mache ich das NACHDEM das Wasser im Aq ist oder aber vorher, wenn das neue Wasser noch im Eimer ist?
Oder aber soll ich einen kompletten Wasserwechsel machen, Pflanzen & Kies gut ausspülen und wieder 3 Wochen einlaufen lassen?
Lg, Ylva
nachdem bei mir alle Garnelen verstorben sind und ich mitten im Abitur stand und keine Zeit hatte das Aqua (30l) direkt neu zu starten, habe ich es nun seit so einigen Wochen/Monaten rumstehen.
Rumstehen soll heißen:
Licht tagsüber an
Wasser drin
Pflanzen drin
Schnecken drin
Heizung drin & an
Pumpe aus
Es hat halt so vor sich hin vegetiert während ich mit Lernen beschäftigt war, wirklich was zu retten war nach dem Tod aller Garnelen ja eh nicht mehr

Ich denke mal, dass die Garnelen aufgrund der Wasserwerte eingegangen sind (habe nicht gemessen).
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Vom Gefühl her würde ich einfach die Pumpe wieder anbringen & einschalten und eine Woche lang jeden Tag 30% Wasserwechsel...
Kann das hinkommen?
Außerdem habe ich mir Crusta AquaSafe von Tetra geholt.
Nun werde ich da aber nicht schlau draus. Auf 10l soll man 5ml geben. Mache ich das NACHDEM das Wasser im Aq ist oder aber vorher, wenn das neue Wasser noch im Eimer ist?
Oder aber soll ich einen kompletten Wasserwechsel machen, Pflanzen & Kies gut ausspülen und wieder 3 Wochen einlaufen lassen?
Lg, Ylva


Sie wird mir einen "Ableger" einer ihrer Pflanzen mitbringen und einmal Filterinhalt (sie hat so einen 3 oder sogar 4 Kammer-Filter, d.h. er kann ohne Probleme weiterlaufen in der Zeit, nur dass halt eine Kammer leer ist).