Silence
GF-Mitglied
Hey Leute,
hab mal wieder eine Frage.
:helpsmilie:
Mein/Unser 30er Cube läuft am kommenden Sa. seit 4 Wochen ein. Habe bis jetzt regelmäßig alle 3 Tage das Wasser mit dem Testkoffer von JBL getestet.
Folgende Werte kamen immer dabei heraus...
KH: 4° dKH
pH: 7-7,5
No2: <0,01 mg/l
No3: <0,5 mg/l
Fe: 0,1-0,15 mg/l (<- liegt wohl am Tagesdünger den ich verwende von Denn....)
Temp: liegt konstant bei 22° hab nen Heizstab drin, wegen unregelmässiger beheizung im Raum.
In der Zeit habe ich auch nur 2 mal das Wasser zu 50% gewechselt, auf Rat von nem Kollegen, weil ja sonst die "Nahrung" der Bakterien jedesmal mit ausgetragen wird. In Zukunft mit vollem Besatz wollte ich dann wöchentlich 10l wechseln (entspricht ca 30% beim 30er Becken)
Als Besatz sind zur Zeit nur ca 7-10 Blasenschnecken drin... (kamen wohl mit den Pflanzen rein...)
"Zugefüttert" habe ich nur die erste Woche jeweils 2 zerriebene Kügelchen "CrustaGran"... Habe danach aufgehört, wegen Algenbildung...
Jetzt meine Frage: Kann ich am WE schon 5 Red Fire einsetzen oder sollte ich noch weiter warten??? Will später min. 10-15 Red Fires drin haben. Hab nur mehrmals gelesen, das man den Besatz langsam auf den Endbesatz aufstocken sollte, damit die Bakterien noch nachkommen...
Hab jetzt nen Rat bekommen am Sa. 5 Nelen reinzusetzen und weiter regelmäßig NO2 zu testen und wenn der Wert zu hoch wird Starterbakterien über den Filter zu kippen. Und wenn der Wert wieder normal ist die nächsten 5 rein und wieder testen usw...
Was haltet ihr davon? Will die Nelchen ja nicht quälen... Sollen sich ja wohlfühlen bei uns!
Danke schonmal für Eure Tips/Ratschläge. :danke:
Viele Grüße,
Christian.
hab mal wieder eine Frage.

Mein/Unser 30er Cube läuft am kommenden Sa. seit 4 Wochen ein. Habe bis jetzt regelmäßig alle 3 Tage das Wasser mit dem Testkoffer von JBL getestet.
Folgende Werte kamen immer dabei heraus...
KH: 4° dKH
pH: 7-7,5
No2: <0,01 mg/l
No3: <0,5 mg/l
Fe: 0,1-0,15 mg/l (<- liegt wohl am Tagesdünger den ich verwende von Denn....)
Temp: liegt konstant bei 22° hab nen Heizstab drin, wegen unregelmässiger beheizung im Raum.
In der Zeit habe ich auch nur 2 mal das Wasser zu 50% gewechselt, auf Rat von nem Kollegen, weil ja sonst die "Nahrung" der Bakterien jedesmal mit ausgetragen wird. In Zukunft mit vollem Besatz wollte ich dann wöchentlich 10l wechseln (entspricht ca 30% beim 30er Becken)
Als Besatz sind zur Zeit nur ca 7-10 Blasenschnecken drin... (kamen wohl mit den Pflanzen rein...)
"Zugefüttert" habe ich nur die erste Woche jeweils 2 zerriebene Kügelchen "CrustaGran"... Habe danach aufgehört, wegen Algenbildung...
Jetzt meine Frage: Kann ich am WE schon 5 Red Fire einsetzen oder sollte ich noch weiter warten??? Will später min. 10-15 Red Fires drin haben. Hab nur mehrmals gelesen, das man den Besatz langsam auf den Endbesatz aufstocken sollte, damit die Bakterien noch nachkommen...
Hab jetzt nen Rat bekommen am Sa. 5 Nelen reinzusetzen und weiter regelmäßig NO2 zu testen und wenn der Wert zu hoch wird Starterbakterien über den Filter zu kippen. Und wenn der Wert wieder normal ist die nächsten 5 rein und wieder testen usw...
Was haltet ihr davon? Will die Nelchen ja nicht quälen... Sollen sich ja wohlfühlen bei uns!
Danke schonmal für Eure Tips/Ratschläge. :danke:
Viele Grüße,
Christian.