hallo :-)
ich bin neu hier, lese allerdings schon ne halbe Ewigkeit mit.
Gerade bin ich dabei ein Taiwanerbecken einzufahren. Dazu hab ich noch ein paar Fragen und würde mich über Antworten wirklich freuen.
Es handelt sich dabei um ein 35 Liter Becken. Im Einsatz ist ein Aquael Bodenfilter. Bodengrund ist Ada Amazonia soil. Jetzt hab ich noch einen Eden 501 Außenfilter rumliegen. Euren vielen Aussagen hier nach zu urteilen, wäre es vermutlich gut, diesen noch dazu zu schalten?
Ich würde ihn dann gern mit dem dazugehörigen Schwammfilter und Siporax füllen.
Oder gibt es hier jemanden, der der Meinung ist, den kann ich mir sparen und der Bodenfilter reicht?
Außerdem hätt ich gern noch gewußt, wie ihr das mit den Nährstoffen für Pflanzen haltet.
Vermutlich wäre es das beste, garkeinen Pflanzendünger zu verwenden.
DAs ganze muss kein Aquascaping Becken werden, aber ein bischen schön hätte ich es schon gern, weil das Becken im Wohnzimmer steht.
Nitrat ist ja wohl recht schlecht für die Taiwaner. Von daher fällt ein üppiger Pflanzenwuchs eh aus.
Aber was ist mit einem schwach dosierten Mikrodünger? Wie hoch kann ich mit den Eisenwerten gehen?
Was, außer Nitrat, schadet den Garnelen auch noch?
Und habt ihr Erfahrungen gemacht, ob es große Unterschiede zwischen den Moossorten bzgl.. des Nährstoffbedarfs gibt?
also wächst jedes Moos auch komplett ohne Dünger?
viele Fragen für den Anfang,
ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch mit Euch,
liebe Grüße aus der Mitte von Deutschland
Juni
ich bin neu hier, lese allerdings schon ne halbe Ewigkeit mit.
Gerade bin ich dabei ein Taiwanerbecken einzufahren. Dazu hab ich noch ein paar Fragen und würde mich über Antworten wirklich freuen.
Es handelt sich dabei um ein 35 Liter Becken. Im Einsatz ist ein Aquael Bodenfilter. Bodengrund ist Ada Amazonia soil. Jetzt hab ich noch einen Eden 501 Außenfilter rumliegen. Euren vielen Aussagen hier nach zu urteilen, wäre es vermutlich gut, diesen noch dazu zu schalten?
Ich würde ihn dann gern mit dem dazugehörigen Schwammfilter und Siporax füllen.
Oder gibt es hier jemanden, der der Meinung ist, den kann ich mir sparen und der Bodenfilter reicht?
Außerdem hätt ich gern noch gewußt, wie ihr das mit den Nährstoffen für Pflanzen haltet.
Vermutlich wäre es das beste, garkeinen Pflanzendünger zu verwenden.
DAs ganze muss kein Aquascaping Becken werden, aber ein bischen schön hätte ich es schon gern, weil das Becken im Wohnzimmer steht.
Nitrat ist ja wohl recht schlecht für die Taiwaner. Von daher fällt ein üppiger Pflanzenwuchs eh aus.
Aber was ist mit einem schwach dosierten Mikrodünger? Wie hoch kann ich mit den Eisenwerten gehen?
Was, außer Nitrat, schadet den Garnelen auch noch?
Und habt ihr Erfahrungen gemacht, ob es große Unterschiede zwischen den Moossorten bzgl.. des Nährstoffbedarfs gibt?
also wächst jedes Moos auch komplett ohne Dünger?
viele Fragen für den Anfang,
ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch mit Euch,
liebe Grüße aus der Mitte von Deutschland
Juni