kerstinx
GF-Mitglied
Moin Moin,
heute Nacht gab es im Kinderzimmer de Supergau. Das seit 5 Wochen eingefahrene 54l Auarium hat einen Riß im Boden, ca. 30l Wasser sind ausgelaufen. In der nächtlichen Aufräumaktion habe ich alle Pflanzen und Schnecken die ich gesehen habe, in eine kleine Wanne getan zusammen mit dem noch übrigen Aquarienwasser. In dieser Wanne lasse ich jetzt auch die Pumpe laufen. Der Kies ist separat in einem Eimer.
Heute Nachmittag kaufe ich ein neues Becken und packe den Kram dor rein.
Was ist nun aber mit den Garnelen. Die sind gester verschickt worden und kommen spätestens morgen an. Mit dem Einzug ins schön eingelaufene Becken wird es ja nun nichts werden. Kann ich noch irgendetwas tun, um ihnen den Einzug zu erleichtern ? Unsere gestern Abend noch erstmals gesichteten Babyschnecken und den Laich können wir wahrscheinlich vergessen, die haben die Roßkur sicher nicht überlebt, die Ärmsten.
Grüße aus dem Chaos
Kerstin
heute Nacht gab es im Kinderzimmer de Supergau. Das seit 5 Wochen eingefahrene 54l Auarium hat einen Riß im Boden, ca. 30l Wasser sind ausgelaufen. In der nächtlichen Aufräumaktion habe ich alle Pflanzen und Schnecken die ich gesehen habe, in eine kleine Wanne getan zusammen mit dem noch übrigen Aquarienwasser. In dieser Wanne lasse ich jetzt auch die Pumpe laufen. Der Kies ist separat in einem Eimer.
Heute Nachmittag kaufe ich ein neues Becken und packe den Kram dor rein.
Was ist nun aber mit den Garnelen. Die sind gester verschickt worden und kommen spätestens morgen an. Mit dem Einzug ins schön eingelaufene Becken wird es ja nun nichts werden. Kann ich noch irgendetwas tun, um ihnen den Einzug zu erleichtern ? Unsere gestern Abend noch erstmals gesichteten Babyschnecken und den Laich können wir wahrscheinlich vergessen, die haben die Roßkur sicher nicht überlebt, die Ärmsten.
Grüße aus dem Chaos
Kerstin
