Get your Shrimp here

Mysteriöse weiße Substanz an Mangrovenwurzel

Rhavenna

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
04. Nov 2014
Beiträge
486
Bewertungen
491
Punkte
10
Garneleneier
36.059
Hallo Zusammen,

nochmal ich.

Ich habe an meiner Mangrovenwurzel in einem meiner Garnelenbecken eine mysteriöse weiße Substanz entdeckt. Leider kann ich gerade keine Fotos machen, versuche aber, es so genau wie möglich zu beschreiben:

Es sieht ein wenig aus wie eine Flechte/Pilzmyzel und ist rein weiß. Die Größe belief sich in etwa auf ca. 0,5 cm im (unregelmäßigen) Durchmesser und bildete wie kleine Ausläufer. Das komische war, es schien sich zu bewegen. Erst war es an einer Stelle, Schnecken und Garnelen gingen ihm nicht aus dem Weg, schienen es eher nicht zu beachten. Am nächsten Tag war es an einer anderen Stelle und am nächsten wieder an einer anderen. Jetzt ist es verschwunden, zumindest aus dem sichtbaren Bereich der Wurzel, könnte sich aber in den Winkeln und nicht sichtbaren Ecken noch weiterhin verstecken.

Weiß jemand, was das ist, ob es schädlich ist und wenn ja, wie ich es los werde?

Tausend Dank für Eure Hilfe!
 
Hi Christine,
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Schleimpilz! :party:
Mein Neid sei dir gewiss.
 
Hallo Biene,

jetzt bin ich etwas verwirrt. Was ist an dem Ding so gut?!
Ich meine, wenn es unschädlich ist, ist es herzlichst willkommen in meinem Becken, so ein kleines Biotop lebt ja nicht nur aus Pflanzen und Garnelen.

Aber wie bin ich an das Teil gekommen und was macht "es" (vielleicht geb ich ihm ja einen Namen :D)?
 
Hab gerade noch mal mit der Taschenlampe die Wurzel abgefunzelt, es ist noch da, hat sich in einem Spalt versteckt :cool:
 
Uiiiii holla die Waldfee... das hätte ich jetzt nicht gedacht!

Der Nachlese-Link enthielt die "Warnung", dass er auf eine hohe Keimbelastung hinweisen könnte. Da erst vorgestern TWW 50% war und vorhin Test, alles im grünen Bereich!
Es lebe mein neuer Mitbewohner :party: !!!
 
Keimdichte lässt sich auch nicht messen.
Lässt sich schon messen. Petrischale, Nährboden, Brutschrank, sowas. Nur steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.
 
Na, ich sach mal, da meine Garnelen samt Nachwuchs alle wohlauf und quietschfidel sind (und ohne Ausfälle), ist alles in Ordnung. Klebe eh fast jede freie Minute an der Scheibe :innocent:
 
So, nach einstimmigem Beschluss der Familienkonferenz ist es ein "er" und heißt ab sofort "Woody" :drool5:
 
Zurück
Oben