Get your Shrimp here

Mutation, Fehlentwicklung, Krankheit ?!?

Vinc_rot

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2009
Beiträge
232
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.898
Vor 5 Tagen machte ich in meinem 54Ltr. Crystal Red Garnelen Becken eine seltsame Beobachtung. Auf dem ersten Blick dachte ich es wäre ein toter Zwergbärbling, mit denen ich die Garnelen Vergesellschaftet hätte. Doch zu meiner als ich genauer hingesehen habe musste ich feststellen das es wohl eine Garnele ohne Außenhaut war. :confused: Ich war etwas verwundert da ich meinte sie würde zu dieser Phase des Wechsels nicht raus kommen. Ich habe eine Reihe von Ton, Bambus und ähnlichen Verstecken für diese Fälle. Doch heute beim Wasserwechsel vielen mir zwei Gestalten auf, die mich im ersten Moment regelrecht erschrecken ließen.


:eek: Erst dachte ich es sind Ungeziefer, Krebse oder irgendwas anderes was ich mir ins Becken – wie auch immer geholt habe. Nach einiger Beobachtung glaube ich jedoch es sind aufgeschwollene Garnelen ohne Außenhaut und Antennen bzw. Stummel. Vielleicht ist es aber doch was anderes?!? Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Wie man es behandelt oder was man dagegen tun kann? Bzw. insbesondere muss man die anderen Tiere Schützen?


Mein eigentliches Fachgebiet sind Barsche und Kugelfische und das Garnelen Becken war eigentlich eher ein Experiment da ich festgestellt/beobachtet hatte das man dort auch recht gut Schnecken nach züchten kann, ohne dabei die sonst so üblich hässlichen Becken zu haben.


Leider sind die Bilder nicht nicht besonders geworden, hoffe geben trotzdem einen einblick dessen was ich beobachtet habe.
 

Anhänge

  • Ohne Panzer.jpg
    Ohne Panzer.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 261
  • Mutation 01.jpg
    Mutation 01.jpg
    88 KB · Aufrufe: 279
  • Mutation 02.jpg
    Mutation 02.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 312
  • Mutation 03.jpg
    Mutation 03.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 352
Hey!
Sry, aber für mich sieht das einfach nach Insekten aus!?!
Wüsste jetzt aber nicht welche Art.

Gruß Matthias
 
Hallo,


Ich bin kein Experte, aber das linke Bild ist eindeutig eine Libellenlarve.
Hol alles aus dem Becken raus, was nicht wie Fisch oder Garnele aussieht.
Und das am besten schnell

lg


René
 
Moin,

ich tippe auf Libellenlarve?!

(Zu langsam) und schnell rausholen deswegen, da du sonst immer weniger und weniger und weniger Nelen im Becken haben wirst. Libellenlarven stehen auf tierische Kost!
 
Also Bild1 ist 100% ne Libellenlarve.;)
___________
LG Yvette
 
hi

eindeutig libellenlarve, einige libellen stehen unter naturschutz, deshalb bitte nicht einfach abtöten sondern aussetzen wenn es geht (teiche, tümpel, etc)
 
Hat irgend jemand eine Idee was Bild 2 Bis 4 sein könnte?
 
Siehst du sie im Becken als zwei unterschiedliche Tiere; also anders als die Libellenlarve?

Falls ja, hat es Ähnlichkeit mit einem Rückenschwimmer. Dieser müsste sich dann aber zumindest ab und zu an der Wasseroberfläche tummeln.
 
Hallo,


Also vom Gefühl her würde ich sagen, dass es wie eine Heuschrecke aussieht..die leben aber nicht unter Wasser^^

Bild 4 sieht nicht sehr lebendig aus..

lg

René
 
Hallo, ich würde mich auch anschließen. Bild 1-4 sind definitiv Libellenlarven.
Am besten so schnell wie möglich raus damit.

mfg Alex
 
also, ich würd einfach beides rausnehmen, ne garnele ist das auf dem ersten bild eindeutig auch nicht
 
Hallo,

das auf dem 1. Bild ist eine Kleinlibellenlarve und der Rest sind Großlibellenlarven.
Becken ausräumen und absammeln.

Viele Grüße

Ben
 
Hi,

Bild 1 - Kleinlibellenlarve: Unangenehm, geht an kleine Garnelen
Bild 2 bis 4 - Großlibellenlarve: Noch unangenehmer, geht nicht nur an Garnelen, sondern auch an Fische.

Schau, dass Du die Biester rausfängst!

Cheers
Ulli
 
Was ich gerade so über die Libellenlarfen lese gefällt mir gar nicht!!!


Überlege gerade ob die die Nelen mal in mein Quarantäne Becken stecke und mal jemand anderen zum Urlaub in das Becken stecken. Meine kleiner Barschnachwuchs oder oder einer seiner größeren Brüder. Als extreme Lösung einer meiner Kufi´s. Hat jemand die schon mal so bekämpft?
 
Ist es nicht einfacher die Libellenlarven rauszufischen als die Nelen :?:
 
ne, aber, wenn ich an den jagdtrieb und den appetit meiner erbsen denke, könnte das funktionieren!!!!!
 
Hi,

bis Heute hatte ich auch ein paar Larven in meinem Becken. (zum Glück nur Kleinlibellenlarven) Ich habe einfach die Einrichtung rausgenommen aus dem Becken und die Larven in Ruhe eingefangen und in den Gartenteich gesetzt. Die Biester verstecken sich besser als ein Stealthbomber.

Viele Grüße

Ben
 
Mein Kufi´s hätten daran denke ich auch den größten Spaß - doch dann wären auch die Schnecken alle weg. Bei den Barschen hätte ich wenigsten seine Chance das die Muscheln und Schnecken wenigsten teilweise überlben. Ich habe da ein paar kleine 1 Monate alte Barsche die Stürzen sich schon auf Futter das doppelt so groß es wie sie - wenn es sich bewegt.
 
Ja die kleinen Kufis konnen manchmal so richtig gierige kleine Scheißerchen sein :drool5:
 
Zurück
Oben