Heyho,
Pflanzen brauchen Nährstoffe zum wachsen, auch Moose. Die "Wichtigsten" sind Nitrat (No3), Phosphat (P) und Eisen (Fe). Eine Aussage das No3 "ok" ist, bringt also recht wenig

Da muss ein fester Wert her. Außerdem solltest du dir für bessere Aussagen einen kleinen Testkoffer zulegen, den die Teststreifen sind nicht sehr genau. Alternativ kannst du in deinem Zoofachgeschäft zum Werte messen gehen, die meisten machen das.. lass dir aber bei der Gelegenheit nichts aufschwatzen, nur weil die Werte nicht passen.
Aber wenn schon Valisnerien nicht wachsen, denke ich das du ein Nährstoffproblem hast. Das könnte natürlich auch an deiner recht kurzen Beleuchtungszeit liegen. Stelle die doch mal mithilfe einer Zeitschaltuhr so ein: 9-12 14-20 (oder auch 10-12 14-21 Uhr wie du möchtest, hauptsache es ist 2an-2aus-7an im Tagesrhytmus)l.
Normalerweise bringen Tiere Phosphat und Nitrat (Über den Ammonium-Nitrit-Nitrat-Kreislauf) ins Wasser ein, das Pflanzen dann wieder verbrauchen können. Optimalerweise sollte das ohne zutun funktionieren.
An der Stelle kann man dir aber nur sehr schlecht weiterhelfen, wenn du ein Foto von deinem Becken einstellen könntest, könnte man dir schon weiterhelfen. Der Dennerledünger gibt nur Spurenelemente, die die Pflanzen auch benötigen, hinzu. Die Posthörner wirken sich positiv auf das Beckenklima aus, den sie sind Resteverwerter und Algenfresser.
Und miss mal nochmal deinen PH.. 8,2 finde ich unwahrscheinlich..