Get your Shrimp here

Moose im garnelenbecken wachsen nicht

Lutz1994

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2013
Beiträge
28
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.741
Hallo
wie oben beschrieben hab ich einige Moose im garnelenbecken aber sie wachsen nicht so recht und die am Boden überhaupt nicht,
kann ich da was dagegen machen?
ich dünge mit dem pflanzendünger von dennerle der in dem Set dabei war
gruss Lutz
 
Poste doch mal deine Wasser werte
Ph
Kh
No3
Fe

Und was hast du für Beleuchtung und wie sieht deine beleuchtungszeit aus?
was hast du denn für Moos?
Wie viel Dünger benutzt du und dünngst du täglich oder wöchentlich?
Hast du co2/bioCo2?

Grüße Thaniel Fox.
 
Kh 6
ph 8,2
gh 5
no2 und no3 laut teststreifen ok
und Eisen kann i ned messen
ich hab auch um den mattenfilter valisnerien die sich gar nicht halten
kann das an den posthörnern liegen?

zeit 6-8 Stunden je nachdem
und Dünger eben nur der dennerle und den wöchentlich
 
Heyho,
Pflanzen brauchen Nährstoffe zum wachsen, auch Moose. Die "Wichtigsten" sind Nitrat (No3), Phosphat (P) und Eisen (Fe). Eine Aussage das No3 "ok" ist, bringt also recht wenig ;) Da muss ein fester Wert her. Außerdem solltest du dir für bessere Aussagen einen kleinen Testkoffer zulegen, den die Teststreifen sind nicht sehr genau. Alternativ kannst du in deinem Zoofachgeschäft zum Werte messen gehen, die meisten machen das.. lass dir aber bei der Gelegenheit nichts aufschwatzen, nur weil die Werte nicht passen.
Aber wenn schon Valisnerien nicht wachsen, denke ich das du ein Nährstoffproblem hast. Das könnte natürlich auch an deiner recht kurzen Beleuchtungszeit liegen. Stelle die doch mal mithilfe einer Zeitschaltuhr so ein: 9-12 14-20 (oder auch 10-12 14-21 Uhr wie du möchtest, hauptsache es ist 2an-2aus-7an im Tagesrhytmus)l.
Normalerweise bringen Tiere Phosphat und Nitrat (Über den Ammonium-Nitrit-Nitrat-Kreislauf) ins Wasser ein, das Pflanzen dann wieder verbrauchen können. Optimalerweise sollte das ohne zutun funktionieren.
An der Stelle kann man dir aber nur sehr schlecht weiterhelfen, wenn du ein Foto von deinem Becken einstellen könntest, könnte man dir schon weiterhelfen. Der Dennerledünger gibt nur Spurenelemente, die die Pflanzen auch benötigen, hinzu. Die Posthörner wirken sich positiv auf das Beckenklima aus, den sie sind Resteverwerter und Algenfresser.
Und miss mal nochmal deinen PH.. 8,2 finde ich unwahrscheinlich..
 
Was für Moos ist denn nun? Sind die Pflanzen neu im Becken?
 
Hi.
Was heisst bitte: No3 und PO4 sind OK?
Die definition von OK ist sehr unterschiedlich.
Einige meinen 0 ist OK, andere 10.
Den Pflanzen ist aber die 10 lieber, zumindest in die Richtung.

Und ausreichend Licht ist auch wichtig.
Unter meiner Dennerle 11W Lampe wachsen die Mose und Pflanzen auch bei weitem nicht so gut, wie unter meiner
26W Solar Duo Boy.
Seit ich da nun die Megamann Lampe drin habe, und nicht mehr die original Röhre, gehts bei mir ab wie Schmitz Katze.

LG Bianca
 
Also pH stammt vom zoogeschäft und no3 is halt aufn teststreifen Grün hab da halt wenig ahnunung
ja tiere sind auser den Schnecken noch keine drin
und wenn ich ein Bild reinstell kommt die meldung es ist zu groß (ich mache die bilder mit dem ipad)
gibt es auch leise zeitschaltuhren weil ich hab eine und die rattert so laut und meine Aquarien stehn im schlafzimmer
aber schon mal vielen dank für die Antworten
 
Würde dir bei 0 Besatz zu easy life nitro raten kostet um die 6 Euro.
Ich würde mir an deiner stelle eine digitale zeitschaltuhr besorgen die sind komplett stumm und haben auch keine großen Abweichungen wie die analogen (muss man alle paar Monate nach stellen billige Modelle werden auch ganz gerne mal extrem heiß)


Grüße Thaniel Fox.
 
gibt es auch leise zeitschaltuhren

ja, die gibt's auch in digital - sind praktisch unhörbar! allerdings verbrauchen sie dafür auch ein wenig strom... sollte in jedem handelsüblichen baumarkt erhältlich sein.
du kannst bei deiner ipad-cam bestimmt die auflösung verringern, evtl. gibt's da auch ne free-app um die bilder zu verkleinern? ich kenn mich mit dem ganzen i-zeugs nicht aus...
 
Also pH stammt vom zoogeschäft und no3 is halt aufn teststreifen Grün hab da halt wenig ahnunung
ja tiere sind auser den Schnecken noch keine drin
und wenn ich ein Bild reinstell kommt die meldung es ist zu groß (ich mache die bilder mit dem ipad)
gibt es auch leise zeitschaltuhren weil ich hab eine und die rattert so laut und meine Aquarien stehn im schlafzimmer
aber schon mal vielen dank für die Antworten

Da du nicht auf meine Frage antwortest, schließe ich aus deinem Text, dass das Becken neu ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Pflanzen mickern, wenn sie in ein neues Becken kommen, da sie sich erst auf die neuen Bedingungen einstellen müssen.
 
tschuldigung dass hab ich ganz überlesen
also das Becken läuft jetzt seit 7 Wochen und Pflanzen sind valisnerien jawamoos und noch drei Mose die am Boden sind
danke dann werd ich mal nach ner digitalen zeitschaltuhr suchen
danke für den Tipp
gruss LutzLutz
 
Zurück
Oben