Hi madt,
yepp - halbe Menge, doppelter Preis ... echt, klasse, kaufe ich. 3x andere Konzentration, genial, ist ja günstiger ...
Nein, wie ich an anderer Stelle schrieb:
ich persönlich verwende, in Bezug auf Flüssigdünger, wirklich nur noch deklarierte Dünger, und mit Deklaration meine ich nicht die ml-Angabe auf der Flasche ... und wenn in Dünger A was fehlt, suche ich auch nicht stundenlang, ob Dünger B das enthält (z.B. bestimmte Spurenelemente), da meist wieder irgendeine andere Komponente in Dünger B ein für meine Zwecke ungünstigeres Verhältnis hat - dann wird ggf. mit den entsprechenden Salzen gearbeitet.
Ich vertrete aber gegenüber Einsteigern zwar die Auffassung, das ein gewisses Grundwissen nötig ist, aber ich persönlich muß zugeben, wenn ich heute "unbedarft" anfangen müßte und würde vor dieser Vielzahl von Buddeln stehen, ich würde es auch nicht verstehen.
Das Interesse muss ja auch nicht zwangsläufig primär auf Pflanzen liegen - manchmal ist es nur Begleitgrün, welches einfach nur gedeihen soll.
Ich habe hier Becken, die erhalten, auf Grund mageren Leitungswassers, einmal eine Lösung aus Spurenelementen und dann, je nach Eintrag, Eisenvolldünger oder NPK-Dünger. Ja, und wenn man ehrlich ist, wird einmal wöchentlich das System mit einem Wasserwechsel von 50% oder mehr genullt.
Aber das betrifft Pflanzenbecken/Schaubecken, nenn es, wie Du willst ... Bei Odin, die Pflanzen benötigen ca. 20 versch. Stoffe um glücklich zu sein. Messen und ausrechnen ist ja nicht wirklich praktikabel, also muß man sich damit auseinander setzen.
Wieviele Leute verklappen sinnlos Dünger und bemerken nicht, dass kaum Ca in ihrem Leitungswasser ist, während 100 Garnelen und ebenso viele Schnecken im Becken sind. Ohne Ca-Zuführung schauen dann auch irgendwann die Pflanzen sparsam aus, da kann ich hundertmal Nitrat, Phosphat oder Eisen messen ...
Und natürlich versucht jeder zweite, angeregt durch Amano & Co., Unterwasser-Feng-Shui zu betreiben, aber dafür ist ein Minimum an Verständnis (weniger noch als Wissen) notwendig.
Sex und Pflanzenbecken können wie Essen sein: Man(n) träumt vom 5-Gänge-Menü, aber Spiegelei, Bratkartoffeln und ein Hering mit Zwiebeln, dazu ein gutes Bier, sind eigentlich der wahre Bringer ...
