Get your Shrimp here

Moos "Schneckenfrei" bekommen?

sebbi1983do

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2010
Beiträge
120
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
11.623
Hallo. Möchte gerne in meinem neuen Becken Moos vom alten packen. Da aber ohne Ende Schnecken und Schneckengelege sind, was kann oder wie kann ich es behandeln damit ich sie raus bekomme. ??
 
Das Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert. Such mal danach.
Ich persönlich würde es 3x für eine Stunde in Mineralwasser (mit richtig Sprudel) legen und danach super gut ausspühlen und noch den einen oder anderen Tag im Eimer wässern.
 
Hallo Sebbi (?),

wie Marina schon schreibt, komplett für 30min in Mineralwasser (richtig spritziges) einlegen, dies bedäubt/tötet die meisten Schnecken und sie sinken zum Boden der Schale. Dann -wichtig- ca. 15 Tage (bei 20 Grad Wassertemperatur) oder 10 Tage (bei 25 Grad Wassertemp.) separat im Eimer oder so zwischenlagern und danach wieder 30min Mineralwasserkur. Nur durch die Wartezeit kannst Du verhindern, dass Du ungeschlüpfte Gelege einschleppst, weil diese von der Mineralwasserkur unbeeindruckt bleiben.

Viele Grüße
Nesch.
 
Hi,
das Moos muß ne 3/4 Stunde in Salzwasser auskochen und danach 2 Tage ins Tiefkühlfach, hilft 100%ig gegen Schnecken.
Nee, blödsinn du mußt es ausm Flugzeug schmeißen oder noch besser paar mal mitn Auto drüberfahrn.

Noch was halbwegs sinnvolles von mir:
Weiß ja nicht, was so schlimm ist an deinen Schnecken aber wenn ich keine hätte, würden meine Becken wahrscheinlich nicht so problemlos laufen und sich die Garnelen hin und wieder gegenseitig auffressen.
Wenns mir mal zuviele werden, sammel ich einfach jedes mal, wenn ich eh vorm Becken sitze die, die leicht zu erwischen sind raus oder zerdrück sie innen an der Scheibe.
Das dezimiert die Population innerhalb weniger Tage massiv, man wird sie so über einen längeren Zeitraum auch komplett auslöschen können, aber wer will das schon?
 
Kann Hugo da nur recht geben. Schnecken sind nützlich da sie z.B. auch den Bodengrund umgraben. Ich habe keine Probleme mit einem Übermaß an Schnecken, aber ich fütter auch nicht viel.
 
Wenns mir mal zuviele werden, sammel ich einfach jedes mal, wenn ich eh vorm Becken sitze die, die leicht zu erwischen sind raus oder zerdrück sie innen an der Scheibe.
:hehe:Hallo Hugo,
habe das mit dem zerdrücken probiert, mit den Apfelschnecken klappt das nicht so einfach.:hehe:
Hallo Leute,
vom Pflanzentausch und so habe ich jetzt schon 5 Sorten Schnecken im Becken.
Posthornschnecken
Turmdeckelschnecken
Apfelschnecken
Blasenschnecken
Mützenschnecken
 
Kenn bloß die gemeine Perücken Schnecke :)
EDIT:
Apfelschnecken werden mit Äpfeln beworfen, deshalb heißen die ja auch so.
 
Freut mich, ich mag ihn auch
 
Zurück
Oben