wauzi0816
GF-Mitglied
Hallo,
meine verschiedenen Moosarten sind nun angekommen und werden gewässert. Wo sie mal hin sollen weiss ich auch schon und das meiste ist auch kein Problem. Allerdings hab ich mir für das Mini Pellia einen , naja schönen aber auch schwierig umzusetzenden Ort ausgesucht.
Ich hab in dem Becken ein Wurzelstück, was von der Form einem schmalen Holzspalt ähnelt. Mit Garn umwickeln wird nicht funktionieren, da das Garn dann nicht an allen stellen anliegt. Mit einem Haarnetz wird es auch schwierig und da hab ich etwas bedenken, da ich nun schon öfter gelesen habe, das sich darin Fische verfangen haben. Und ih weiss ja noch nicht, ob ich evtl zu den Garnelen irgendwann noch Fische im Becken haben möchte.
Habt ihr noch ne Idee, wie man an solchen stellen die Pflanze befestigen kann?
Ach ja, meinem Innenfilter wollte ich mit Hilfe von Kunststoffgitter mit Taiwanmoos bewachsen lassen. Da die Menge die ich habe ja nicht für die ganze Fläche reicht, stellt sich mir die Frage, wo ich das erste Moos befestige. Der Innenfilter ist rechteckig und geht fast über die ganze Seitenbreite (Feraplast Cayman 80 Scenic). Ist es sinnvoller unten das Moos zu verteilen, das es hochwächst oder eher mittig, so dass es sich rundum ausbreitet. Der Innenfilter ist aus leicht rauhem Kunststoff.
Vielen Dank schonmal
LG
Daniela
meine verschiedenen Moosarten sind nun angekommen und werden gewässert. Wo sie mal hin sollen weiss ich auch schon und das meiste ist auch kein Problem. Allerdings hab ich mir für das Mini Pellia einen , naja schönen aber auch schwierig umzusetzenden Ort ausgesucht.
Ich hab in dem Becken ein Wurzelstück, was von der Form einem schmalen Holzspalt ähnelt. Mit Garn umwickeln wird nicht funktionieren, da das Garn dann nicht an allen stellen anliegt. Mit einem Haarnetz wird es auch schwierig und da hab ich etwas bedenken, da ich nun schon öfter gelesen habe, das sich darin Fische verfangen haben. Und ih weiss ja noch nicht, ob ich evtl zu den Garnelen irgendwann noch Fische im Becken haben möchte.
Habt ihr noch ne Idee, wie man an solchen stellen die Pflanze befestigen kann?
Ach ja, meinem Innenfilter wollte ich mit Hilfe von Kunststoffgitter mit Taiwanmoos bewachsen lassen. Da die Menge die ich habe ja nicht für die ganze Fläche reicht, stellt sich mir die Frage, wo ich das erste Moos befestige. Der Innenfilter ist rechteckig und geht fast über die ganze Seitenbreite (Feraplast Cayman 80 Scenic). Ist es sinnvoller unten das Moos zu verteilen, das es hochwächst oder eher mittig, so dass es sich rundum ausbreitet. Der Innenfilter ist aus leicht rauhem Kunststoff.
Vielen Dank schonmal
LG
Daniela