Get your Shrimp here

Moos an schwierigen untergrund befestigen?

wauzi0816

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Aug 2007
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.487
Hallo,

meine verschiedenen Moosarten sind nun angekommen und werden gewässert. Wo sie mal hin sollen weiss ich auch schon und das meiste ist auch kein Problem. Allerdings hab ich mir für das Mini Pellia einen , naja schönen aber auch schwierig umzusetzenden Ort ausgesucht.
Ich hab in dem Becken ein Wurzelstück, was von der Form einem schmalen Holzspalt ähnelt. Mit Garn umwickeln wird nicht funktionieren, da das Garn dann nicht an allen stellen anliegt. Mit einem Haarnetz wird es auch schwierig und da hab ich etwas bedenken, da ich nun schon öfter gelesen habe, das sich darin Fische verfangen haben. Und ih weiss ja noch nicht, ob ich evtl zu den Garnelen irgendwann noch Fische im Becken haben möchte.
Habt ihr noch ne Idee, wie man an solchen stellen die Pflanze befestigen kann?

Ach ja, meinem Innenfilter wollte ich mit Hilfe von Kunststoffgitter mit Taiwanmoos bewachsen lassen. Da die Menge die ich habe ja nicht für die ganze Fläche reicht, stellt sich mir die Frage, wo ich das erste Moos befestige. Der Innenfilter ist rechteckig und geht fast über die ganze Seitenbreite (Feraplast Cayman 80 Scenic). Ist es sinnvoller unten das Moos zu verteilen, das es hochwächst oder eher mittig, so dass es sich rundum ausbreitet. Der Innenfilter ist aus leicht rauhem Kunststoff.

Vielen Dank schonmal
LG
Daniela
 
Also auf die Wurzel kannst dus leicht befestigen: einfach das Moos drauflegen und einen kleinen Stein drauf, bis das Moos angewachsen ist!
 
Hallo,
danke für den Tip, aber ich fürchte das klappt nicht, da die wurzel nach oben schmal zu läuft :emb
Gibt es vielleicht irgendetwas Drahtartiges, was Garnelenbeckentauglich ist, was ich durch biegen auf die Wurzel aufstecken kann und das Moos darunterstecken kann?
Gruß
Daniela
 
Hallo Daniela,

ich würde es mal mit dem Probieren:

http://aquamoos.de/index.php?cat=c11_Zubeh-r-f-r-Moos.html&XTCsid=60184a064dcd11b060501b444e6ff94d

LG Ben
 
Helge schrieb:
Hi Daniela
da nimmst du einfach Bindedraht kunstoffumantelt.Gibts in jeden Baumarkt auf einer Rolle zu 50m o. weniger.
Für ein zwei Euronen.


Der rostet dann an den Enden und schon gibts wieder einen Verdacht auf Garnelensterben usw. Sorry, finde ich keine gute Idee und es gibt auch hier schon mehrere Berichte wo es Probleme mit diesen Pflanzenmatten gab.

Daniela, ich kann Dir schmale Streifen des Edelstahlgitters zusenden wenn du magst (nur Portokosten). Damit lässt sich Moos sehr gut an Wurzeln befestigen. Die Streifen sind nur 8-10mm breit und du kannst sie um das Holz wickeln, das Moos wächst in kürzester Zeit durch und das Gitter sieht man nicht mehr bzw. kann es ja auch entfernt werden.



vG

René
 
MasterChief schrieb:

Daniela, ich kann Dir schmale Streifen des Edelstahlgitters zusenden wenn du magst (nur Portokosten). Damit lässt sich Moos sehr gut an Wurzeln befestigen. Die Streifen sind nur 8-10mm breit und du kannst sie um das Holz wickeln, das Moos wächst in kürzester Zeit durch und das Gitter sieht man nicht mehr bzw. kann es ja auch entfernt werden.

vG

René

Hi, das wäre super! Ich schick dir meine Adresse per PN.
LG Daniela
 
Zurück
Oben