Hi nochmal,
danach sind Becken, Filter, Pflanzen, Tiere (vor allem Schnecken sind echte Planarienbomben) Planarien- und eierfrei. Danach ist es vorbei, bis Du neue Tiere oder Pflanzen einsetzt. Damt könnten natürlich neue Planarien kommen.
Achte lediglich auf die korrekte Dosierung (1/4 Tablette je 100L) und löse es so gut es geht in einem Glas Wasser - es löst sich nicht wirklich, aber als Emulsion ins Becken gegeben ist es immer noch besser, als auf die Wasseroberfläche gerieben.
Und Geduld, manchmal kriechen die auch noch nach 3 Tagen völlig unbeeindruckt über die Scheibe. Ich hab beim ersten mal deshalb übel überdosiert, aber auch das hatte keine Folgen... ich denke aber, da hatte ich schlicht Glück.
Garantieren kann Dir keiner, dass es ohne Schaden für Deine Bees abgeht, aber google mal nach "Garnelensterben Panacur". Im Vergleich zu Berichten mit Erfolg wirds wohl so auf 1:100 rauslaufen. Und wie gerne mal Kausalitäten hergestellt werden, die einer genauen Betrachtung schwer standhalten, muss ich ja auch nicht erwähnen.
Viele Grüße
Thorsten
@Arsat: meine Erfahrung mit Schnecken ist sehr gut, jedenfalls mit AS, PHS, BS, Clithon sp. - wie gesagt, ich musste leider nicht nur einmal behandeln. Sterilität konnte ich bisher auch noch nicht beobachten, mir erschließt sich auch nicht wie Panacur auf die Fortpflanzung wirken soll. Auch musste ich bisher noch nicht nachmedkamentieren, meiner Beobachtung nach überleben auch die Eier die Behandlung nicht.