Daniel.
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich habe heute festgestellt, dass wir eine etwas milchige Oberfläche haben.
Wir haben ein Nano Cube mit 30l, welches seit knapp 2 Wochen läuft (Samstag sind die 2 Wochen voll). Wir haben seit Samstag 3 Posthornschnecken eingesetzt.
Am Samstag abend habe ich erstmals festgestellt, dass die Pflanzen im Hintergrund (Name unbekannt
) oben zusammengeklappt sind und einen kleinen "Schleimfilm" haben. Das habe ich erst mit den Schnecken in Verbindung gebracht, es macht aber in meinen Augen eher Sinn, dass die Pflanzen das schon vorher gemacht haben, wenn das Licht ausgeht und die Pflanzen "schlafen" gehen.
Nun sind einige Stengel aber schon sehr stark gewachsen und eine legt sich schon an die Wasseroberfläche. Auch dort ist ein weißliches "Sekret" zu erkennen.
Vielleicht kann man ja auf den Bildern den kleinen feinen Film etwas sehen und ein ungefähres Urteil geben.
Ich finde es jedenfalls merkwürdig.
Die Schneckchen kriechen aber munter hin und her..
Der letzte Wasserwechsel (50%) war letzten Samstag, bevor wir die Schnecken eingesetzt haben.
Seit Samstag machen wir auch einen täglichen Wassertest mit Teststreifen, die Werte sind dort stabil, lediglich das NO3 hat, aufgrund der Spanne, einen wechselnden Wert von 10-25 (dazwischen gibt es halt keine Abstufung).
Viele Grüße,
Daniel
ich habe heute festgestellt, dass wir eine etwas milchige Oberfläche haben.
Wir haben ein Nano Cube mit 30l, welches seit knapp 2 Wochen läuft (Samstag sind die 2 Wochen voll). Wir haben seit Samstag 3 Posthornschnecken eingesetzt.
Am Samstag abend habe ich erstmals festgestellt, dass die Pflanzen im Hintergrund (Name unbekannt

Nun sind einige Stengel aber schon sehr stark gewachsen und eine legt sich schon an die Wasseroberfläche. Auch dort ist ein weißliches "Sekret" zu erkennen.
Vielleicht kann man ja auf den Bildern den kleinen feinen Film etwas sehen und ein ungefähres Urteil geben.
Ich finde es jedenfalls merkwürdig.
Die Schneckchen kriechen aber munter hin und her..
Der letzte Wasserwechsel (50%) war letzten Samstag, bevor wir die Schnecken eingesetzt haben.
Seit Samstag machen wir auch einen täglichen Wassertest mit Teststreifen, die Werte sind dort stabil, lediglich das NO3 hat, aufgrund der Spanne, einen wechselnden Wert von 10-25 (dazwischen gibt es halt keine Abstufung).
Viele Grüße,
Daniel