LosApelos
GF-Mitglied
Hallo liebe AQ-Gemeinde,
nach dem nun mein 80er Becken stabil läuft und sich Nachwuchs bei meinen RedFire-Nelen eingestellt hat
, möchte ich ein zusätzlichen Artenbecken für die Nelen einsetzen und habe heute das Set von Tetra „AquaArt, 20 Liter“ günstig neu erwerben können.
Das Becken soll im Zimmer meiner Tochter stehen.
Das Set beinhaltet einen Schwammfilter und eine Membran-Luftpumpe, die APS-50. Diese brummt – im Rahmen des Trockenversuchs (stand auf Laminatboden)- meines Erachtens doch etwas sehr heftig hörbar. Nun habe ich schon einiges in verschiedenen Foren über diese Pump gelesen. Viele sehen diese als „super leise“ an, für andere ist das ein „Riesenbrummer“.
Ich glaube nicht, dass ein technischer Defekt vorliegt, aber wissen kann man es ja nie.
Wir dachten nun zuerst daran, die Pumpe des Nachts
per Schaltzeituhr auszuschalten...
Natürlich gibt es auch Produkte andere Hersteller, die sich nach den Versprechungen der Hersteller in Unhörbarkeit übertrumpfen, aber wie ist es wirklich???
Wie sind Eure Erfahrungswerte mit dieser Pumpe? Was habt ihr für ´nen Vorschlag? Welche Dämmassnahmen könnte man ergreifen?
Danke für Eure Unterstützung!
Olli
nach dem nun mein 80er Becken stabil läuft und sich Nachwuchs bei meinen RedFire-Nelen eingestellt hat
Das Becken soll im Zimmer meiner Tochter stehen.
Das Set beinhaltet einen Schwammfilter und eine Membran-Luftpumpe, die APS-50. Diese brummt – im Rahmen des Trockenversuchs (stand auf Laminatboden)- meines Erachtens doch etwas sehr heftig hörbar. Nun habe ich schon einiges in verschiedenen Foren über diese Pump gelesen. Viele sehen diese als „super leise“ an, für andere ist das ein „Riesenbrummer“.
Ich glaube nicht, dass ein technischer Defekt vorliegt, aber wissen kann man es ja nie.
Wir dachten nun zuerst daran, die Pumpe des Nachts
Natürlich gibt es auch Produkte andere Hersteller, die sich nach den Versprechungen der Hersteller in Unhörbarkeit übertrumpfen, aber wie ist es wirklich???
Wie sind Eure Erfahrungswerte mit dieser Pumpe? Was habt ihr für ´nen Vorschlag? Welche Dämmassnahmen könnte man ergreifen?
Danke für Eure Unterstützung!
Olli




) beim Händler gegen ein anderens Gerät taschen, welches ich dann zunächst vor Ort mal antesten lasse. Mal sehen, ob das geht...
... und das ist nervig!
Tja. Bei dem Händler wars das auch schon... gut also mutig mal zum Experten mit großer Auswahl.