Cayenn
GF-Mitglied
Seit knapp 3 Wochen sind wir jetzt hier am renovieren und gestern ist auch nun der vorerst letzte Schritt gemacht worden.
Die ganze "Renovierung" hatte den Schwerpunkt Aquarienanlage. Mich hat es stark gestört, dass die Becken überall rumstanden. Abhilfe haben da 2 Schwerlastregale geschaffen. Die Regale sind wunderbar. Sie hatten von Anfang an anstatt der billigen Pressspanplatte eine hochwertigere MDF Platte drin. Gewichtmäßig hält das Regal 165 kg.
Derzeit sind 10 Aquarien und 3 Terrarien im Regal.
Nun möchte ich aber nicht lange rumquatschen sondern euch die Bilder vom Um-/Aufbau zeigen.
Viel Spaß damit
Ersteinmal sollte alles gut durchgeplant werden
Aus dem Grund habe ich mir das ganze mal schematisch aufgezeichnet wie es nun werden soll. Wohlbemerkt schematisch denn wie ihr nachher sehen werdet ist der Aufbau nun ganz anders ...
.... So sah dann das Zimmer aus. Die neuen Regale mussten erstmal stehen, damit die alten Aquas da reinkonnten. Dann konnte erst weitergemacht werden da das andere Regal auch erst abgebaut werden musste. So hat dann mein Vater erstmal die "Regalwand" gestrichen ...
... Dann wurde erstmal das eine Regal ausgepackt. Das sah dann so aus
... und nach einiger Zeit stand das Grundgerüst des ersten Regals...
... dann kamen die Böden rein ...
... das zweite Regal wurde aufgebaut ...
... und dann die Styroporplatten auf die Bretter.
Und mittlerweile ist alles fertig
Die beiden Regale sehen befüllt so aus
Der Rest des Zimmers sieht dann so aus.
Links sind Rosenkäfer drin und rechts mein Jemenchamäleon ...
Und mein Wandbild ...
Das wars erstmal, die einzelnen Becken stelle ich dann auch noch vor ...
Die ganze "Renovierung" hatte den Schwerpunkt Aquarienanlage. Mich hat es stark gestört, dass die Becken überall rumstanden. Abhilfe haben da 2 Schwerlastregale geschaffen. Die Regale sind wunderbar. Sie hatten von Anfang an anstatt der billigen Pressspanplatte eine hochwertigere MDF Platte drin. Gewichtmäßig hält das Regal 165 kg.
Derzeit sind 10 Aquarien und 3 Terrarien im Regal.
Nun möchte ich aber nicht lange rumquatschen sondern euch die Bilder vom Um-/Aufbau zeigen.
Viel Spaß damit

Ersteinmal sollte alles gut durchgeplant werden
Aus dem Grund habe ich mir das ganze mal schematisch aufgezeichnet wie es nun werden soll. Wohlbemerkt schematisch denn wie ihr nachher sehen werdet ist der Aufbau nun ganz anders ...
.... So sah dann das Zimmer aus. Die neuen Regale mussten erstmal stehen, damit die alten Aquas da reinkonnten. Dann konnte erst weitergemacht werden da das andere Regal auch erst abgebaut werden musste. So hat dann mein Vater erstmal die "Regalwand" gestrichen ...
... Dann wurde erstmal das eine Regal ausgepackt. Das sah dann so aus
... und nach einiger Zeit stand das Grundgerüst des ersten Regals...
... dann kamen die Böden rein ...
... das zweite Regal wurde aufgebaut ...
... und dann die Styroporplatten auf die Bretter.
Und mittlerweile ist alles fertig

Die beiden Regale sehen befüllt so aus
Der Rest des Zimmers sieht dann so aus.
Links sind Rosenkäfer drin und rechts mein Jemenchamäleon ...
Und mein Wandbild ...
Das wars erstmal, die einzelnen Becken stelle ich dann auch noch vor ...
