Hallo Stella,
sorry zu der Verwechslung...

Meiner Meinung haben verschiedene Bausteine von Mineralien einen hohen Einfluss auf Farbzellen, muss aber zugeben das ich da kein Spezi. bin.
Oft bemerke ich wenn Tiere umgesetzt werden, dass entweder die Farbzellen stärker oder schwächer ausgeprägt sind und das kann man ja auch in vielen Themen nachlesen.
Jetzt macht man das Wasser zu den unterschiedlichen Parametern, oder durch Stress der Tiere usw. verantwortlich Einfluss auf schwach oder stark ausgeprägte Farbzellen.
Es kann aber auch durch Einschlüsse der Lichterscheinungen entstehen die wir mit dem normalem Auge wahrnehmen und daher mal dieses Zitat...
Lichterscheinungen durch Einschlüsse
Sehr feine und massenhaft verteilte Einschlüsse rufen in manchen Mineralien besondere Licht- und Farbenerscheinungen hervor. So z.B. das Lichtspiel des Tigerauges und die lebhaften Farben des Labradorfeldspats (Spektrolith). Die baum- u. moosartigen Zeichnungen, die im Achat (Moosachat) öfters zu sehen sind und für pflanzliche Gebilde gehalten wurden, sind feine Mineralteilchen, die von durchsickertem Wasser zurückgelassen wurden.
Jetzt habe ich erst gestern Mittag einen Bericht gelesen mit Bildern, wo von einem Crystal Red Stamm berichtet wurde, der schwarze Einschlüsse auf der gesamten Fläche der Tiere enthält.
Oft habe ich dazu aber gelesen, dass dieses Erscheinen wieder durch unterschiedliche Faktoren verschwindet.
Also ich bin da kein Spezi. wie gesagt, aber das mit den Mineralteilchen
auf der Haut/Panzer kommt mir schlüssig.
Bei dem blauem Kopf der Snow liegt eben das Blau so viel ich weiß aber im inneren der Haut/Panzer, dennoch können Mineralien darauf Einfluss nehmen...
Farbzellen/Farbpigmente
Sollte ich da falsch liegen, so wird der Nächste mich berichtigen.
