W
Wabenschilderwels
Guest
Hallo Lars,
wenn du genau hingesehen hast, hättest du festgestellt das auch bei Mura ein paar blassere (hellere) Tiere sind und auch nicht ganz durchgefärbte dabei sind ( siehe Bauchtasche). Richtet sich nicht gegen dich Mura, will damit nur sagen das nicht jedes Tier so deckend ausgefärbt ist. Was die Qualität der Tiere von Mura betrifft, würde ich sie als Sakura bezeichnen. Ich selbst habe in meinem Stamm solche Tiere dabei und hatte mich am Anfang gefragt ist es nun eine oder nicht. Je älter die noch nicht so stark ausgefärbten wurden und sich durch Häutung ihres alten Panzers entledigten, stellte ich fest das die Färbung zunahm und immer mehr in Richtung Sakura geht. Selbst Rene meinte in einem anderen Thread, wenn ich mich recht erinnere, das bei den Rf's, die Sakura nur über die deckende Kirschrote Farbe ausgemacht wird. Also meiner Meinung nach kein eigener Stamm ist sondern herrausselektiert wird. Allerdings mit einer Super Erbfestigkeit ( genetisch bedingt ?), aber warum nun einige Sakuras in deckendem Kirschrot und andere in intensiven dunklem Kirschrot ( vergleiche dieses mal mit der Süßkirsch " Hell " und der Dunklen Knupperkirsche )erscheinen konnte ich mir auch noch nicht erklären. Daher kommt dann auch wohl der Mytos je dunkler die RF ist um so eher ist Sie eine Sakura ( Spekulation meinerseits ). Meiner Ansicht nach ist eine vollflächig ausgefärbte RF in Kirschrot ob nun Hell oder Dunkel eine Sakura der Rf's. Wer dahingehend anderer Meinung ist möge mir das Gegenteil beweisen.
Wer allerdings, und dies ist allgemein gemeint, den goldenen Grundsatz Eile mit Weile ingnoriert wird nie feststellen ob und wie sich eine Sache Entwickeln wird. Ungeduld ist in der Aquaristik und im Leben nun mal nicht angebracht.
wenn du genau hingesehen hast, hättest du festgestellt das auch bei Mura ein paar blassere (hellere) Tiere sind und auch nicht ganz durchgefärbte dabei sind ( siehe Bauchtasche). Richtet sich nicht gegen dich Mura, will damit nur sagen das nicht jedes Tier so deckend ausgefärbt ist. Was die Qualität der Tiere von Mura betrifft, würde ich sie als Sakura bezeichnen. Ich selbst habe in meinem Stamm solche Tiere dabei und hatte mich am Anfang gefragt ist es nun eine oder nicht. Je älter die noch nicht so stark ausgefärbten wurden und sich durch Häutung ihres alten Panzers entledigten, stellte ich fest das die Färbung zunahm und immer mehr in Richtung Sakura geht. Selbst Rene meinte in einem anderen Thread, wenn ich mich recht erinnere, das bei den Rf's, die Sakura nur über die deckende Kirschrote Farbe ausgemacht wird. Also meiner Meinung nach kein eigener Stamm ist sondern herrausselektiert wird. Allerdings mit einer Super Erbfestigkeit ( genetisch bedingt ?), aber warum nun einige Sakuras in deckendem Kirschrot und andere in intensiven dunklem Kirschrot ( vergleiche dieses mal mit der Süßkirsch " Hell " und der Dunklen Knupperkirsche )erscheinen konnte ich mir auch noch nicht erklären. Daher kommt dann auch wohl der Mytos je dunkler die RF ist um so eher ist Sie eine Sakura ( Spekulation meinerseits ). Meiner Ansicht nach ist eine vollflächig ausgefärbte RF in Kirschrot ob nun Hell oder Dunkel eine Sakura der Rf's. Wer dahingehend anderer Meinung ist möge mir das Gegenteil beweisen.

