Get your Shrimp here

Meine Sakuras samt Nachwuchs

Hallo Lars,
wenn du genau hingesehen hast, hättest du festgestellt das auch bei Mura ein paar blassere (hellere) Tiere sind und auch nicht ganz durchgefärbte dabei sind ( siehe Bauchtasche). Richtet sich nicht gegen dich Mura, will damit nur sagen das nicht jedes Tier so deckend ausgefärbt ist. Was die Qualität der Tiere von Mura betrifft, würde ich sie als Sakura bezeichnen. Ich selbst habe in meinem Stamm solche Tiere dabei und hatte mich am Anfang gefragt ist es nun eine oder nicht. Je älter die noch nicht so stark ausgefärbten wurden und sich durch Häutung ihres alten Panzers entledigten, stellte ich fest das die Färbung zunahm und immer mehr in Richtung Sakura geht. Selbst Rene meinte in einem anderen Thread, wenn ich mich recht erinnere, das bei den Rf's, die Sakura nur über die deckende Kirschrote Farbe ausgemacht wird. Also meiner Meinung nach kein eigener Stamm ist sondern herrausselektiert wird. Allerdings mit einer Super Erbfestigkeit ( genetisch bedingt ?), aber warum nun einige Sakuras in deckendem Kirschrot und andere in intensiven dunklem Kirschrot ( vergleiche dieses mal mit der Süßkirsch " Hell " und der Dunklen Knupperkirsche )erscheinen konnte ich mir auch noch nicht erklären. Daher kommt dann auch wohl der Mytos je dunkler die RF ist um so eher ist Sie eine Sakura ( Spekulation meinerseits ). Meiner Ansicht nach ist eine vollflächig ausgefärbte RF in Kirschrot ob nun Hell oder Dunkel eine Sakura der Rf's. Wer dahingehend anderer Meinung ist möge mir das Gegenteil beweisen.;) Wer allerdings, und dies ist allgemein gemeint, den goldenen Grundsatz Eile mit Weile ingnoriert wird nie feststellen ob und wie sich eine Sache Entwickeln wird. Ungeduld ist in der Aquaristik und im Leben nun mal nicht angebracht.:nono:
 
Hallo Martin,

ich hatte die nicht ganz so kräftig gefärbten schon gesehen, ich bin ja mit der Hälfte meiner 10 Neuzuänge recht zufrieden.
Es sind alles Weibchen und gut durchgefärbt allerdings sind sie leider nicht deckend sondern eher Rot-Orange so das ich problemlos den Eifleck sehen kann.

Das hatte mich etwas verwirrt, da ich bisher immer nur deckende gesehen habe.
Und die andere Hälfte ist bis auf einer absolut blassen :-( , zwar Rot aber sieht sehr nach Red Fire aus.
Ich habe auch Red Fire hier und ich sehe da echt leider keinen Unterschied.

Bei der ganzen Bande sind auch nur 2 Männchen (das ganz blasse und ein etwas röteres) dabei, daher war meine Frage ja an Mura ob er durchgefärbte Männchen hat.


Die selbe Frage möchte ich Dir auch gleich stellen, ich würde mich über eine PN dazu freuen.

Gruss Lars
 
Nachdem ich mich auch seit kurzem mit Sakuras beschäftige (habe sie aus einem Stamm v. Rene) bin ich der Meinung, dass es sich um heraus selektierte schön gefärbte RF handelt.
Nicht die Tiere von Rene,sondern im allgemeinen.Der Gedanke, dass es sich bei den ersten um besonders schön gefärbte Nelen aus Teichbeständen handelt,ist gar nicht so abwegig.
Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Version der Wahrheit am nächsten kommt.
Egal von welchem honorigen Züchter die Nelen abstammen.
Sakura stellt einfach ein besseres Vermarktungszeichen dar.

Gruss
Werner
 
Hier mal meine 2 Männchen, damit Ihr seht warum ich mir Sorgen mache wegen der Färbung.

Bild 1 Männchen vorne und Bild 2 Männchen oben im Gestrüpp.

Gruss Lars
 

Anhänge

  • 22.jpg
    22.jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 53
  • 33.jpg
    33.jpg
    435,8 KB · Aufrufe: 51
Ich habe ja keine ;-) ging aber bisher davon aus oder zumindest habe ich es mal gelesen das die Männchen der Sakuras auch schön Rot wären.
Sicherlich nicht so wie die Mädels aber etwas mehr wie das was ich hier habe hätte ich schon erwartet.

Gruss Lars
 
selbst die die das behaupten haben noch keine derartigen Fotos online gestellt. Zumindest habe ich noch keine gesehen.

aber bitte überzeugt mich vom gegenteil
 
Dumme Frage, sind dann solche Fotos von Sakuras wie z.b. auf der Seite von Gerd Voss nachbearbeitete Fotos ? Ich mein die oberen 4.
 
He Lars,
mach dir keine Sorgen wegen der Männchen. Anders sehen meine auch nicht aus.
 
@ Arsat,
Fotos mußt du nicht unbedingt nachbearbeiten um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Die Beleuchtung alleine reicht schon manchmal dazu aus. Ausleuchtung ist alles, mit einem Blitz dazu, aber nur indirekt, wirds noch besser. Was meinst du warum es gewisse Foren gibt wo man die Aquariumfotographie erlernen kann? Bestimmt nicht nur um bessere Foto's als andere zu haben. Keiner soll sich jetzt dadurch Angegriffen fühlen. Aber es ist nun mal so, je besser das Equitment desto bessere Fotos und Möglichkeiten hast du. Sicherlich auch in der Nachbearbeitung.
 
Danke Arsat, jetzt weiß ich endlich wieder wer das geschrieben hatte das die Mänchen auch recht schön Rot wären.

Deswegen war ich mit meinen ja auch bisher nicht zufrieden.
Danke Dir Martin, dann werd ich mal ruhe geben und geduldig auf meinen Nachwuchs warten mal sehen was da dabei ist.

Gruss
Lars
 
Zitat von gerdvoss.de:

"Die inzwischen vorliegende Erfahrung hat gezeigt, dass die Nachzuchten dieser Sakura-Garnelen auch etwas selektiert werden müssen, da ein geringer Prozentsatz der Männchen nicht so kräftig gefärbt sind."

LG~ Sushi
 
Also eins meiner Männchen ist fast komplett weiß. Fast ganz weiß und nicht so kräftig gefärbt, da besteht schon ein Unterschied *g*
 
Hallo Leute,

meine Sakuramänner sehen deutlich röter aus, wie junge Weibchen, während meine Red Fire durchsichtig sind (die Männer). Das ist wirklich kein Gerücht ;)Für mich sind Sakura aber auch nur bessere Red Fire, nicht mehr und nicht weniger.


Ich versuche mal ein Bild hinzubekommen, aber da sie sich immer an der Rückwand aufhalten -lecker Aufwuchs- kann das etwas dauern :(

Liebe Grüße Jenny
 
selbst die die das behaupten haben noch keine derartigen Fotos online gestellt. Zumindest habe ich noch keine gesehen.

aber bitte überzeugt mich vom gegenteil

Ok, bitte schön :D

Ich schwöre hoch und heilig nichts nachbearbeitetet zu haben, außer dass ich einen Ausschnitt gemacht und es verkleinert habe, um es hier zeigen zu können. Nur um euch etwas zu beweisen würde ich so was nie machen, was hätte ich denn davon? Ich bin kein Züchter oder jemand der Tiere abgibt, meine behalte ich alle für mich alleine, warum also tricksen oder euch anlügen?! Finde es schon etwas frech, dass sie hier von Vorneherein unterstellt wird, wenn einer rote Tiere herzeigt :censored: Nicht alle Menschen sind schlecht...

Gruß Jenny
 

Anhänge

  • Red Fire Sakura Mann 2.jpg
    Red Fire Sakura Mann 2.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 60
  • Red Fire Sakura Mann 1.jpg
    Red Fire Sakura Mann 1.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 50
Das sind wirklich sehr schön rote Männchen, auf Bild 1 kann man auch ganz sicher sein, dass es ein Männchen ist.

Ich zeige jetzt einfach mal meine stinknormalen RedFire, man sieht pralle Weibchen, Männchen und Nachwuchs.
Das Bild ist ebenfalls nicht bearbeitet, außer dass es verkleinert wurde.

Voila:
 

Anhänge

  • IMG_6412.JPG
    IMG_6412.JPG
    139,7 KB · Aufrufe: 311
Zurück
Oben