Get your Shrimp here

meine Riedfrösche

Enrico Rudolph

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Nov 2008
Beiträge
4.526
Bewertungen
222
Punkte
10
Garneleneier
19.210
Hi @ll

hier mal paar Bilder meiner Riedfrösche reinstellen (wer schon auf meiner HP war [ siehe Signatur] wird paar Bilder davon schon gesehen haben ...

das schöne an den Afrik.Punktierten Riedfröschen ist das jeder anders aussieht! ... es gibt von der Färbung her keine möglichkeit das Geschlecht zubestimmen ...

die Mänchen sind kleiner so gute 2cm die Weibchen sind ca. 3cm und deutlich Dicker ... die Männchen wiederrum machen Nachts "krach" :D das ist kein Quarken sondern der Ruf hört sich ehr an wie "Klick,Klick,Klick..." das geht das so ~30sek dann holt er für paar sek Luft bevor es weiter geht ...
 

Anhänge

  • Terrarium 2007.11.12. 002.jpg
    Terrarium 2007.11.12. 002.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 232
  • Terrarium 2007.11.15. 002.jpg
    Terrarium 2007.11.15. 002.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 154
  • Terrarium 2007.12.08..jpg
    Terrarium 2007.12.08..jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 134
  • Terrarium 2007.12.23. 003.jpg
    Terrarium 2007.12.23. 003.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 124
  • Terrarium 2007.12.29..jpg
    Terrarium 2007.12.29..jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 89
  • Terrarium 2008.01.27..jpg
    Terrarium 2008.01.27..jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 103
  • Terrarium 2008.01.30. 001.jpg
    Terrarium 2008.01.30. 001.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 86
  • Terrarium 2008.02.09..jpg
    Terrarium 2008.02.09..jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 78
  • Terrarium 2008.01.29..jpg
    Terrarium 2008.01.29..jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 115
  • Terrarium 2008.02.08. 004.jpg
    Terrarium 2008.02.08. 004.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 99
  • Terrarium 2008.02.12. 001.jpg
    Terrarium 2008.02.12. 001.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 108
  • Terrarium 2008.02.29...jpg
    Terrarium 2008.02.29...jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 77
  • Terrarium 2008.03.28..jpg
    Terrarium 2008.03.28..jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 140
  • Terrarium 2008.04.08. 001.jpg
    Terrarium 2008.04.08. 001.jpg
    149 KB · Aufrufe: 109
  • Terrarium 2008.04.12..jpg
    Terrarium 2008.04.12..jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 161
  • Terrarium 2008.05.22-23. 001.jpg
    Terrarium 2008.05.22-23. 001.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 104
  • Terrarium 2008.12.14. 004.jpg
    Terrarium 2008.12.14. 004.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 289
Hi Enrico,

na das sind mal wirklich hübsche Tierchen, die können in meinen Augen sogar mit den Pfeilgiftfröschen mithalten auch wenn die Farben nicht ganz so knallig sind.
Gruß
 
Hi Enrico,

na das sind mal wirklich hübsche Tierchen, die können in meinen Augen sogar mit den Pfeilgiftfröschen mithalten auch wenn die Farben nicht ganz so knallig sind.
Gruß


und sie sind vorallen Einfacher zuhalten als ihre Südamerikanischen Vetter die Giftfeilfrösche ... Riedfrösche brauchen direckt ne längere (5-6 Monate) Trockenzeit ... die Giftfeilfrösche hingegen wollen das ganze Jahr hindurch Regenzeit haben ...
 
hallo
echt schön, deine frösche. war auch mal mein wunsch, als ich mein erstes terrarium hatte. aber mein mann wollte dann doch keine tiere, die zuviel geräusche machen, auch wegen der nachbarn. schade.
ich bin von kindheit auf von kröten, fröschen und insekten fasziniert.
vielleicht klappt es ja später mal mit fröschen
weiterhin viel freude damit. besonder schön ist es ja immer, wenn man nachzuchten hat. ist das bei riedfröschen schwer?
hast du die in einem extraraum? oder magst du die geräusche? ist das "klicken laut? sodass du es im nebenraum oder in der anderen wohnung auch noch hörst?
salzige grüsse
 
Hi

laut ? ja was ist laut ... beim ersten mal war ich schon erschrocken was für ein "krach" so ein kleiner Frosch machen kann ... wenn die Zimmertür zu ist hört mann es im Nachbarraum nicht ...

die Nachzucht ist relativ Einfach! ...
nach 5-6 Monaten Trockenzeit beginnt mann langsam die Feuchte hoch zufahren dann fangen sie von alleine an ihre Eier außerhalb des Wassers zulegen ... die Eier entwickeln sich und die Mini-Quappen rutschen nun ins Wasser ...
die Quappen sind alles Fresser von Algen über Fisch-Trockenfutter bis hin zu Aas(verstorbene Quappen) fressen sie alles ...
jedoch sobald sie das Wasser als Grünlicher Mini-Frosch verlassen sind sie "Raubtiere" dh ab jetzt fressen sie nur noch lebende Insekten (diese Umstellung schäfft nicht jeder die Ausfallquote liegt bei mir bei ca 10-15% von allen "Landgängern") ...
auch reagieren sie nur auf Bewegung dh ein Insekt welches in Starre verfällt das sehen die Fösche nicht ! sobald es auch nur ein einzigesmal zuckt hat es verloren ...
 
Hi @ll

hier Paar Aktuelle Foto´s von Heute ...
 

Anhänge

  • Terrarium 2009.03.01. 001.jpg
    Terrarium 2009.03.01. 001.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 97
  • Terrarium 2009.03.01. 002.jpg
    Terrarium 2009.03.01. 002.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 72
  • Terrarium 2009.03.01. 003.jpg
    Terrarium 2009.03.01. 003.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 102
  • Terrarium 2009.03.01. 004.jpg
    Terrarium 2009.03.01. 004.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 106
  • Terrarium 2009.03.01. 005.jpg
    Terrarium 2009.03.01. 005.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 124
Hi Enrico,

kannst du vielleicht bitte mal Bilder von Gesammtansichten der Terrarien einstellen.
Es würde mich wirklich interessieren wie sie gestaltet sind/werden müssen.
Gruß
 
Hi

habe da paar ältere Fotos ... Aktuell ist das Licht aus ... es ist nur EIN Terarium wo meine Riedfrösche drinn wohnen ...
100 x 100 x 50cm
 

Anhänge

  • Terra 2005.10.19. 001.jpg
    Terra 2005.10.19. 001.jpg
    148 KB · Aufrufe: 121
  • Terra 2005.11.19. 005.jpg
    Terra 2005.11.19. 005.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 78
  • Terra 2006.05.25. 001.jpg
    Terra 2006.05.25. 001.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 92
  • Terrarium 2007.03.31. 001.jpg
    Terrarium 2007.03.31. 001.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 100
Die sind aber süß und so klein..... solche hübschen Forsche hab ich noch nicht gesehen.

Lg Vanessa
 
Hi Enrico,

schaut gut aus.
Und das klappt mit mehreren Arten in einem Terrarium oder handelt es sich um Farbmorphen einer Art?
Wieviele Frösche kann man in einem Terra dieser Größe halten und wie groß werden die Kleinen überhaupt?
Frau weiß ja nie ob sie diese Info nicht mal braucht. :D
Gruß
 
Hi

es handelt sich bei allen Fröschen dabei um Hyperolius puncticulatus
dh alle sind die selbe Art ! sie haben eine solch derarte bereite Fächerung in ihrer Färbung ... sie sind in Ost-Afrika auch sehr weit verbreitet im Norden begrenz die Sahara ihre Ausbreitung und im Süden ist einfach der Kontinent zuende :D ...

die Frösche sind Männchen gute 2cm Weibchen gute 3cm groß ... mann sollte wenn möglich mehr Weibchen als Männchen zusammen halten weil die Männchen doch recht aufdringlich sind wärend der Paarungszeit ...

Klimadaten in meinen Terrarium habe ich auf meiner HP (siehe Signatur) stehen ... Aktuell befinde ich mich in der Übergangszeit von Regen zur Trockenzeit ...
 
nachtrag:

der Hammer schlecht hin ist wenn mann mehere Jungtiere bzw Subadule Tiere kauft mann immer ! Weibchen und Männchen haben wird weil die Riedfrösche in der Lage sind im Subadulenalter ihr Geschlecht zuändern jenach bedarf was gerade gebraucht wird so stimmt immer das Geschlechterverhältnis ... wenn wiegesagt mann Jungtiere/Subadule Tiere sich besorgt ... bei Adulen Tieren klappt das nicht mehr ...
 
die sind echt schön !
sind die zutraulich ?

mfg
 
Die Frösche sehen so aus, wie die an denen Homer Simpson, in einer der Simpsons folgen, leckt :smilielol5:
 
Hi,

sind echt schöne Frösche. Wie ich auf deine HP sehe braucht man ganz schön viel Technik und ein großes Terrarium für die kleinen.

Aber wirklich top Tiere, bin hin und weg von den Kleinen.
 
Hi,

sind echt schöne Frösche. Wie ich auf deine HP sehe braucht man ganz schön viel Technik und ein großes Terrarium für die kleinen.

Aber wirklich top Tiere, bin hin und weg von den Kleinen.

Hi

geht auch mit weniger Technik ... externer Nebler & Regenanlage machen die Pflege eben nur einfacher als wenn mann per Hand jeden tag mehrmals (Regenzeit) sprühen müßte ....
 
Hi @ll

jetzt gehts wohl "langsam" los mit der Paarungssaison 2009/2010 Heute endeckte ich das 4. Gelege ... welches von den Fröschen ~45cm über der Wasseroberfläche angebracht wurde ...

und noch ein Bild von ein Männlichen Froch auf Beute Zug (Obstfliegen welche aus den Loch herraus geklettert kommen) ...
 

Anhänge

  • 2009.11.29.001T.jpg
    2009.11.29.001T.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 43
  • 2009.11.29.002T.jpg
    2009.11.29.002T.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 38
  • 2009.11.29.003T.jpg
    2009.11.29.003T.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 46
  • 2009.11.29.004T.jpg
    2009.11.29.004T.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 82
Zurück
Oben