KleineEule
GF-Mitglied
Hallo allerseits!
Ich möchte euch heute nun mein Becken vorstellen!
Hier einige Daten zu meinem neuen Becken:
Aquarium:
50x30x30
Bodengrund:
9l GlasGarten Environment Aquarium Soil (dunkelbraun)
Technik:
2x Dennerle Nano Light 11 Watt
Bei Bedarf noch eine Aarcadia Leuchte mit 9 Watt
Dennerle Nano Eckfilter
25 Watt Heizstab
Düngung:
JBL ProFlora bio 80 eco (Co2) mit selfmade Tortengussgärung um das kleine Becken nicht zu sehr mit CO2 vollzupumpen
AR Macro Basic NPK
AR Micro Basic Eisenvolldünger
AR Macro Spezial N
AR Macro Spezial K
Ausgangswasser:
Hartes Leitunswasser mit PH bei etwa 7,5, KH bei 12 und GH bei 10(??)
Eisen: 0,0051 mg/L
Nitrat: 4,5 mg/L
Nitrit: 0,005 mg/l
Kalium: 1,4 mg/L
Phosphat-Phosphor: 0,0025mg/L
Bepflanzt ist das Becken mit: Riccardia, Fissidens, Korallenmoos, Weepingmoos, Christmasmoos, Bucephalandra motleyana "Bukit Kelam, Sintang", HCC, Staurogyne, Mayaca, Anubias b. n. Petit, C. parva, Marselia spp (Kleeblättrig), H. pinnatifida und Didiplis diandra.
Durch den Soilboden und die Co2-Düngung liegt das Wasser im weichen Bereich. Bewohnt wird es momentan nur von 2 Sonnenschnecken. Das Becken läuft schon seit Februar.
Geplanter Besatz sind 15 Boraras merah oder brigittae und schwarze Bienengarnelen (A-S). Ich möchte diese Vorstellung gleich nutzen, um Werbung für meine Suche im Bietebereich zu machen
. Ich suche noch die Bienengarnelen. Die Boraras kommen heute Nachmittag dazu. Ich hoffe, das Becken gefällt euch, mir tut es das jedenfalls 
Viele Grüße, Karina
Ich möchte euch heute nun mein Becken vorstellen!
Hier einige Daten zu meinem neuen Becken:
Aquarium:
50x30x30
Bodengrund:
9l GlasGarten Environment Aquarium Soil (dunkelbraun)
Technik:
2x Dennerle Nano Light 11 Watt
Bei Bedarf noch eine Aarcadia Leuchte mit 9 Watt
Dennerle Nano Eckfilter
25 Watt Heizstab
Düngung:
JBL ProFlora bio 80 eco (Co2) mit selfmade Tortengussgärung um das kleine Becken nicht zu sehr mit CO2 vollzupumpen
AR Macro Basic NPK
AR Micro Basic Eisenvolldünger
AR Macro Spezial N
AR Macro Spezial K
Ausgangswasser:
Hartes Leitunswasser mit PH bei etwa 7,5, KH bei 12 und GH bei 10(??)
Eisen: 0,0051 mg/L
Nitrat: 4,5 mg/L
Nitrit: 0,005 mg/l
Kalium: 1,4 mg/L
Phosphat-Phosphor: 0,0025mg/L
Bepflanzt ist das Becken mit: Riccardia, Fissidens, Korallenmoos, Weepingmoos, Christmasmoos, Bucephalandra motleyana "Bukit Kelam, Sintang", HCC, Staurogyne, Mayaca, Anubias b. n. Petit, C. parva, Marselia spp (Kleeblättrig), H. pinnatifida und Didiplis diandra.
Durch den Soilboden und die Co2-Düngung liegt das Wasser im weichen Bereich. Bewohnt wird es momentan nur von 2 Sonnenschnecken. Das Becken läuft schon seit Februar.
Geplanter Besatz sind 15 Boraras merah oder brigittae und schwarze Bienengarnelen (A-S). Ich möchte diese Vorstellung gleich nutzen, um Werbung für meine Suche im Bietebereich zu machen


Viele Grüße, Karina