Get your Shrimp here

Meine ersten garnelen

fabbi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2007
Beiträge
70
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.586
Hallo ich habe seit ca.3 Wochen mein Bekcen laufen.Insgesamt 2 Wochen habe ich es eingefahren.War auch alles gut.Doch jetzt habe ich ein Problem seit dem ich vor 5 Tagen Rf´s reingetan habe,wollen sie einfach nichts fressen.Und verstecken tuhen sie sich auch.(sehr selten das mal eine fröhlich herumschwimmt.)
 
Hi fabbi, ich les grad das du dein Becken grad mal 2 Wochen hast einfahren lassen, hast du denn Altwasser aus einem anderen Aquarium benutzt oder das Becken anders irgendwie angeimpft? Ansonsten sind 2 Wochen auch eigentlich viel zu wenig, man kann im Grunde genommen von mindestens 4 Wochen ausgehen. Hast du denn mal eine Wasserwerte geprüft ob die in Ordnung sind, denn ohne diese wirst du wahrscheinlich nicht mehr allzu viele Antworten auf deine Frage bekommen. Meiner Meinung nach ist das Becken auch arg spärlich bepflanzt, aber jedem das seine...
Wie viele Tiere hast du denn reingesetzt, denn man sollte ja mindestens eine Anfangspopulation von 10 Tieren wählen, damit sie sich besser eingewöhnen können und auch die Fortpflanzung wahrscheinlicher wird.
Weisst du denn ganz genau, dass die Tiere nichts fressen, oder nehmen sie nur kein extra Futter von dir an? Das ist nämlich ganz normal, dass sie erstmal das im Becken vorhandende Futter vertilgen, bevor sie sich an das Zugefütterte ran wagen. Najo ich denke für weitere Antworten, solltest du uns schon ein paar mehr Informationen geben.

Pasqual
 
Hallo Fabbi,

ich würde auf alle Fälle erstmal vielmehr Pflanzen ins Becken bringen.
Vielleicht siehst du deine RF kaum weil sie bei dir im AQ kaum
Deckung finden.Viele einheimische Tiere siehst du auch meist am
Waldrand wo die Deckung nicht weit ist.
Sonst noch eine Wurzel o. andere Versteckmöglichkeiten.
Und Moos wäre auch nicht schlecht.

MfG Jörg
 
Glück gehabt !

Puh.

Also mit den Wasserwerten war alles Okay.


Meiner Meinung nach ist das Becken auch arg spärlich bepflanzt, aber jedem das seine...
Was meinst du damit genau ?
Und welche Pflanzen empehlt ihr beide mir denn ?
10 Stk behause ich dort.
 
Hallo

Ich versteh dich nicht!
gestern hast du nen Thread reingestellt was du bei diesem Becken noch vebessern kannst

für alle die ihn noch nicht gesehen haben, dieser hier ist es:
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=10657&highlight=

und dann hast du schon nelen drinn ....

Wenn du die Pflanzen noch zählen kannst sind es zu wenig
ansonsten halte dich doch noch an die Informationen die in deinem Thread von gestern!

Übrigens denke du kannst es so sehen deine Nelen sind in einen "Rohbau" eingezogen, da würdest du dich doch auch nicht besonders wohl fühlen.
Drücke trotzdem die Daumen für deine Nelen.

Und was heisst für dich das die wasserwerte OK sind?
was hast du denn für Werte bei PH,GH,KH,Nitrit,nitrat,cu,... ?

Sera
 
^^

ja sorry wegen dem 2-Fach posting,
also ph wert war 7,2
kein nitrat oder sonstige schwermetalle
Halt einfach alles okay
 
Hi

Wegen dem nitritpeak muss du aufpassen!
regelmässig überprüfen!

schon mal auf die Idee gekommen das du kein Futter in deinem Becken hast
Algen können sich ja noch nicht so viele gebildet haben.

aber das wichtigste ist es mehr Pflanzen ins Becken zu bringen
aber vorsicht bei den Pflanzen aus dem Laden, du weisst ja nicht mit was diese gedüngt werden. --> wässern

Ansonsten benütze die Suchfunktion kanns da schon viele nützliche Infos finden

Sera
 
Hallo FAbbi,
Schau Dich mal in Deinem Becken um , ob Du so etwas wie Kot entdecken kannst. Ist das der Fall, weißt Du schon mal, daß Deine Garnelen fressen.
Trotzdem würde ich mich den anderen anschließen wollen und finde, daß es viel zu wenig Pflanzen sind. Ein paar Mooskugeln und Javamoos würden sich gut tun und ein paar schnellwachsensde Stengelpflanzen z.B. Nixkraut haben noch den Vorteil,daß sie für eine gute Sauerstoffversorgung und gerade bei neuen Becken für den Nährstoffabbau sorgen. Dies jedoch nur mal als kleine Auswahl gedacht.
So würde ich mindestens 50% des Beckens bepflanzen. EIn paar Wurzeln noch und Deine Garnelen sollten sich wohler fühlen.
Jedoch wie Sera schon gesagt hat, Pflanzen unbedingt wässern, da diese oft überdüngt sind und Deinen Garnelen sehr gefährlich werden können.
Ich wässere z.B.bis zu 1 Woche.

LG
Caro
 
joa

Das mit dem Wassern weis ich und mache ich auch.Könntet ihr mir vielleicht sonen bisschen helfen wie dieser KOT aussehen soll ?
 
Hallo Fabbi,
Sind halt so kleine Würste, ca. einen halben mm dick und in der Länge von ein paar mm bis ca. 1 cm.
Farbe ist je nach dem was sie gegessen haben, braun, schwarz, grün rot etc.

LG
Caro
 
Hmmm höert sich ja lecker an.Ich kann es erkennen, doch ist es nomral das die das auf essen danach ?
Und ich ahb ein kelines problem meine mutter hat sien einem jahr ein aq .
Alles super doch jett ist ein fisch dessen namen sie nicht mehr kennt aufgequollen er wurde er immer dicker und jetzt stehenn seine schuppen wie bei einer katze ab. hier ein bild
 
Hallo

Also das auf dem Bild ???
sollen das die schuppen sein ?
erkenn ich net

Aber das mit den Schuppen kenn ich!
Der Fisch kann keinen Kot mehr absetzen (verstopfung), da er aber weiterfrisst ....
meist ist das das Todesurteil . :(

Falls der Fisch gross genug ist (Bei Goldfischen geht es Ia) kannst du ihn Rausfischen und dann seinen After mit einem mit Rizinusöl getränkten Wattestäbchen betupfen und hoffen.

Wenn der Fisch zu klein dafür ist, erlöst ihn!

Sera
 
Hallo nochmal

@Phil: Katzen haben keine Schuppen :)
bei dem Fisch sieht es so aus als wenn er alle Schuppen von sich strecken würde
eben wie bei einer Katze die Ihre Haare aufstellt (zb wenn sie einem Hund bedroht)

Sera
 
Hallo
Der Fisch könnte (sehr wahrscheinlich sogar) an infektiöser Bauchwassersucht erkankt sein.
Das ist nicht heilbar! Am besten den Fisch kurz und schmerzlos abtöten.
Die restlichen Fisch aus dem Aquarium gut beobachten,sollten weitere erkranken,ist leider nichts mehr zu machen und die Fische allesamt verloren.Leider!
Bitte in dem Falle nicht sofort neue Fische ein/nachsetzen sondern das Becken gründlichst desinfizieren(Tierarzt aúfsuchen und Mittel verschreiben lassen).
Der Bodengrund muss ausgetauscht oder abgekocht werden.Filtermaterialien austauschen und Filter am besten (soweit es geht) entweder mit desinfizieren oder abkochen.
VORSICHT! Sollte es sich tatsächlich um Bauchwassersucht handeln(besseres Foto?) nicht ungeschützt(Gummihandschuh) im Becken hantieren.Bei kleinsten Verletzungen(Schrammen,kleine Schnitte) besteht ein ernstzunehmdes gesundheitliches Risiko auch für den Menschen!!!
 
Hallo
ooo das höhrt sich echt mechtig hammer gefährlich an
viel glück
 
ahja

Genau wie mit der Katze meinte ich das auch.
Hmm leider haben wir keine sehr gute Cam.
Aber ich kann ja mal schauen gigbt es sonst noch irgendwelche Anzeichen für die von euch genannten Krankheiten/Erkrankungen =?
Tut mir ja echt leid um den armen Fisch :(
 
Hmmm ich finde nichts!
Versuchs aber später nochmal :D
 
Zurück
Oben